Leaks: Nvidia GeForce RTX 3060 Ti soll am 17. November erscheinen
MyDrivers berichtet, soll zudem der Marktstart der lang erwarteten GeForce RTX 3060 Ti kurz bevorstehen, die sich im Preisbereich unter 400 US-Dollar einreihen könnte. Der Startschuss soll angeblich am 17. November fallen. Laut den Kollegen von Videocardz dürfte sich der Lagerbestand mit dem der RTX 3070 decken, weshalb auch hier mit einem schnellen Ausverkauf zu rechnen ist.
Mit einem möglichen Launch der GeForce RTX 3060 Ti am 17. November würde Nvidia den Zeitraum übernehmen, in dem auch AMD seine neuen Big-Navi-Grafikkarten Radeon RX 6800 und RX 6800 XT am Markt platzieren will. Während AMD jedoch Nvidias High-End-GPUs Konkurrenz machen wird, dürfte die RTX 3060 Ti vor allem die hauseigene RTX 2070 übertrumpfen und mit verbesserter Raytracing-Performance den günstigeren RDNA-Karten der AMD Radeon RX 5000-Serie Marktanteile streitig machen. Bis dahin sind die Gerüchte zur GeForce RTX 3060 Ti jedoch mit einer gewissen Skepsis zu betrachten.
Siehe auch:
Nicht nur die Flaggschiffe Nvidia GeForce RTX 3080 und RTX 3090 werden dem US-amerikanischen Chiphersteller derzeit aus den Händen gerissen, auch die kürzlich vorgestellte RTX 3070 war bereits nach wenigen Stunden ausverkauft. Wie der chinesische Blog
Erste Spezifikationen der RTX 3060 Ti sind bereits bekannt
Geleakte technische Daten bescheinigen der Nvidia GeForce RTX 3060 Ti eine GA104-200-GPU mit 4864 CUDA-Kernen und einen acht Gigabyte großen GDDR6-Videospeicher. Außerdem ist die Rede von Taktraten zwischen 1410 bis 1665 MHz und einer theoretischen Leistungsfähigkeit von bis zu 16,2 TFLOPS. Der Stromverbrauch könnte hingegen bei rund 180 Watt liegen. Die genannten Spezifikationen sind unter anderem in einem öffentlichen, wenn auch anonymen Eintrag in der GPU-Z-Datenbank von Techpowerup zu finden. Offiziell bestätigt wurden die Kennzahlen bisher jedoch nicht.Mit einem möglichen Launch der GeForce RTX 3060 Ti am 17. November würde Nvidia den Zeitraum übernehmen, in dem auch AMD seine neuen Big-Navi-Grafikkarten Radeon RX 6800 und RX 6800 XT am Markt platzieren will. Während AMD jedoch Nvidias High-End-GPUs Konkurrenz machen wird, dürfte die RTX 3060 Ti vor allem die hauseigene RTX 2070 übertrumpfen und mit verbesserter Raytracing-Performance den günstigeren RDNA-Karten der AMD Radeon RX 5000-Serie Marktanteile streitig machen. Bis dahin sind die Gerüchte zur GeForce RTX 3060 Ti jedoch mit einer gewissen Skepsis zu betrachten.
Siehe auch:
- Benchmarks: Nvidia GeForce RTX 3070 auf Augenhöhe mit RTX 2080 Ti
- Nicht wie Nvidia: AMD will RX 6000 & Ryzen 5000-Start besser machen
- Nvidia GeForce RTX 3080 20GB und RTX 3070 16GB wohl abgeblasen
- Leere Lager bis 2021: Nachfrage der Nvidia RTX 3080 & 3090 zu hoch
- Lösung für RTX 30xx Abstürze: Nvidia schraubt mit Update am Takt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen