Sky informiert über Preiserhöhung sowie ein Sonderkündigungsrecht
W&V). Damit konnte Sky im Gegensatz zu den Streaming-Konkurrenten nicht von den Lockdown-Maßnahmen profitieren. Natürlich lässt sich das Geschäftsmodell von Sky nicht direkt mit Netflix und Co. vergleichen, aber dennoch: Die Zeiten sind schwieriger geworden.
Sky hat bereits im Sommer angekündigt, sein Angebot umzubauen und nun werden Kunden darüber informiert (via Caschy). Die schlechte Nachricht: Die Preise steigen. Die gute Nachricht: Sky hat nun verstärkt Monatsabos im Angebot, damit kann man sich auch spontan entscheiden, Sky nicht mehr zu beziehen. Natürlich gibt es auch noch die herkömmlichen Jahresabos, die Neuerungen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst, die wichtigsten Pakete sind auch noch im Anschluss hier zu finden.
Über die ab 1. Dezember 2020 geltenden Änderungen werden Kunden nun informiert, die aktuell "unrunden" Preise ergeben sich aus der derzeit niedrigeren Mehrwertsteuer - ab Anfang 2021 gelten wieder die normalen Zahlen.
Bei Bestandskunden, die bei Sky bleiben, bedeutet das auch, dass sie ihre Vertragslaufzeit zunächst absolvieren müssen und dann automatisch und ohne Preiserhöhung auf das entsprechende monatlich kündbare Paket umgestellt werden.
Nachtrag 12.37 Uhr: Sky teilte uns zur Klarstellung Folgendes mit: "Die Preisanpassung gilt nur für Kunden, die derzeit einen Vorteilspreis haben. Kunden wiederum, die einen Standardpreis zahlen, unterliegen keiner Preisanpassung. Zum Ende ihrer Vertragslaufzeit können diese ganz einfach auf die neue Preisstruktur wechseln und von deren Vorteilen profitieren. Auch Sky Ticket Kunden betrifft dies übrigens nicht."
Zu den Sky-Paketen und -Produkten Alle Abo-Tarife und Co. in der Übersicht
Sky war einst eine fixe Größe im Geschäft. Das ist man zwar immer noch, ein Schrumpfen ist aber längst nicht mehr zu leugnen. 2020 und somit während der Coronakrise gingen Umsatz, Gewinn und auch Abonnentenzahlen zurück (via Sky hat bereits im Sommer angekündigt, sein Angebot umzubauen und nun werden Kunden darüber informiert (via Caschy). Die schlechte Nachricht: Die Preise steigen. Die gute Nachricht: Sky hat nun verstärkt Monatsabos im Angebot, damit kann man sich auch spontan entscheiden, Sky nicht mehr zu beziehen. Natürlich gibt es auch noch die herkömmlichen Jahresabos, die Neuerungen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst, die wichtigsten Pakete sind auch noch im Anschluss hier zu finden.
Über die ab 1. Dezember 2020 geltenden Änderungen werden Kunden nun informiert, die aktuell "unrunden" Preise ergeben sich aus der derzeit niedrigeren Mehrwertsteuer - ab Anfang 2021 gelten wieder die normalen Zahlen.
Sky bietet Sonderkündigungsrecht an
Wer die aktuellen Änderungen nicht mit- und durchmachen will, der bekommt derzeit ein Sonderkündigungsrecht, dieses gilt bis zum 30. November 2020. Allerdings teilt Sky mit, dass man mit einer derartigen Kündigung, die ab 1. Dezember 2020 gilt, alle Vorteilspreise verliert, "günstigere Rückholangebote" schließt das Unternehmen zudem aus.Bei Bestandskunden, die bei Sky bleiben, bedeutet das auch, dass sie ihre Vertragslaufzeit zunächst absolvieren müssen und dann automatisch und ohne Preiserhöhung auf das entsprechende monatlich kündbare Paket umgestellt werden.
Nachtrag 12.37 Uhr: Sky teilte uns zur Klarstellung Folgendes mit: "Die Preisanpassung gilt nur für Kunden, die derzeit einen Vorteilspreis haben. Kunden wiederum, die einen Standardpreis zahlen, unterliegen keiner Preisanpassung. Zum Ende ihrer Vertragslaufzeit können diese ganz einfach auf die neue Preisstruktur wechseln und von deren Vorteilen profitieren. Auch Sky Ticket Kunden betrifft dies übrigens nicht."
Die Pakete (Preise jeweils mit der regulären Mehrwertsteuer):
- Sky Q und Entertainment - Immer inklusive: Exklusive Top-Serien von Sky und HBO, komplette Staffeln und Dokumentationen jederzeit auf Abruf, alle Free-TV- und Sky Sender, Apps und Mediatheken, Sky Go und HD. Ab 12,50 Euro monatlich.
- Entertainment Plus - Das ultimative Paket für Serienfans: Alle Serien von Sky und alle Inhalte von Netflix inklusive. Option ab 7,50 Euro monatlich.
- Cinema - Jeden Tag ein neuer Film: Exklusive Topfilme kurz nach dem Kino, große Auswahl an Filmen aller Genres, alle Filme ohne Werbeunterbrechung. Option ab 10 Euro monatlich.
- Fußball-Bundesliga - Die Heimat der Bundesliga: Bundesliga und 2. Bundesliga live und mit der Sky Konferenz und den Highlight-Videos. Option ab 12,50 Euro monatlich.
- Sport - Der beste Live-Sport: Alle Spiele der UEFA Champions League 2020/21 live in der Konferenz und die meisten deutschen Einzelspiele live und exklusiv, alle DFB-Pokalspiele live und alle Spiele der Premier League exklusiv. Dazu Formel 1, Handball, Tennis und Golf live. Ab 12,50 Euro monatlich. Option ab 5 Euro monatlich.
- Kids: Große Vielfalt an Kinderserien mit fünf beliebten Kindersendern und über 4.500 Inhalten auf Abruf, der Kids Mode für ein kindgerechtes Umfeld, Download-Funktion für Reisen inklusive. Option ab 5 Euro monatlich.
- Sky bietet zu dem UHD-Qualität bei ausgewählten Top-Events der Bundesliga, UEFA Champions League und Premier League, bei allen Formel-1-Rennen und den meisten Qualifyings sowie für ständig neue Topfilme und exklusive Sky Originals. Option ab 5 Euro monatlich.
Thema:
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Captain Laserhawk: Ubisofts Hommage an die 90er als Netflix-Serie
- Encounters: Neue Netflix-Dokureihe zum UFO-Phänomen gestartet
- Upload: Neuer Trailer stimmt auf Staffel 3 der Sci-Fi-Serie ein
- Castlevania: Nocturne - Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur Serie
- Dangbei Mars: Full-HD-Beamer mit Netflix-Zertifizierung
- One Piece: Die Strohhutbande sticht heute auf Netflix in See
- Netflix-Teaser zu Rebel Moon: So sieht Zack Snyders Sci-Fi-Epos aus
- Disenchantment: Netflix zeigt den offiziellen Trailer zur finalen Staffel
- Disenchantment: Die Netflix-Serie endet mit Staffel 5, erster Trailer
- Castlevania: Nocturne - Termin und Trailer zur neuen Netflix-Serie
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen