Edge für Linux startet im Oktober nun endlich als Preview im Dev-Kanal
lädt nur die Vorabversion und kann loslegen. Darüber informiert das Edge-Entwicklerteam jetzt im Windows Experience Blog. Schon in wenigen Tagen dürfte es dazu eine weitere Ankündigung geben, denn nach dem aktuellen Stand der Dinge startet die öffentliche Testphase im Oktober. Im Blog heißt es dazu: "Ab Oktober wird Microsoft Edge unter Linux im Developer Vorschau-Kanal zum Download zur Verfügung stehen. Sobald es verfügbar ist, können Linux-Nutzer auf der Microsoft Edge Insiders-Website den Vorschau-Channel herunterladen, oder sie können ihn über den nativen Linux-Paketmanager herunterladen. Und genau wie bei anderen Plattformen freuen wir uns immer über Feedback - das ist der beste Weg, unsere Kunden zu bedienen."
Wie der Stand der ersten öffentlichen Edge für Linux-Version dann sein wird ist noch unbekannt, die Dev-Version dürfte sich aber kaum grundlegend von den Versionen unterscheiden, die schon für andere Betriebssysteme wie Windows und MacOS gestartet sind.
Die kommende Visual Studio Code 1.0-Erweiterung ermöglicht zudem nahtlose Workflows für Entwickler, wenn sie zwischen Kontexten wechseln. Für all diese Ankündigungen gibt es bisher aber nur wage Termine, näheres will der Konzern in Kürze mitteilen.
Download Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-Basis
Dazu wird dann wie bei allen Beta-Tests für den Edge-Browser von Microsoft keine Anmeldung im Insider Programm erforderlich sein - man
Wie der Stand der ersten öffentlichen Edge für Linux-Version dann sein wird ist noch unbekannt, die Dev-Version dürfte sich aber kaum grundlegend von den Versionen unterscheiden, die schon für andere Betriebssysteme wie Windows und MacOS gestartet sind.
Neue Entwickler-Tools und Updates
Neben der Ankündigung für den Start der Linux-Builds von Edge gibt es aber auch noch ein paar weitere Neuerungen. Zusätzlich zur Einführung des Microsoft Edge Dev-Channels für Linux erweitert Microsoft das Entwickler-Toolkit um WebView2 und die Visual Studio Code 1.0-Erweiterung, die in den kommenden Monaten von der Vorschau auf die allgemeine Verfügbarkeit umgestellt wird. WebView2 ist laut Microsoft dabei nun von bestimmten Windows-Versionen entkoppelt, um die volle Webfunktionalität für alle Windows-Anwendungen zu bieten.Die kommende Visual Studio Code 1.0-Erweiterung ermöglicht zudem nahtlose Workflows für Entwickler, wenn sie zwischen Kontexten wechseln. Für all diese Ankündigungen gibt es bisher aber nur wage Termine, näheres will der Konzern in Kürze mitteilen.
Download Microsoft Edge Download - Der Browser auf Chromium-Basis
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!