Microsoft startet "Zwangsupdate" vom alten zum neuen Edge-Browser
Schluss mit paralleler Nutzung?
Bisher war der neue Edge nur optional. Man musste ihn eigenständig laden und konnte die beiden Versionen auch parallel nutzen. Da tut sich jetzt etwas: Von "Zwangsupdate" spricht zum Beispiel Günter Born in seinem Blog. Dabei geht es um das Update KB4576754. Dieses Update wurde bereits Anfang September gestartet und ersetzt den alten Edge gegen den neuen Edge - damit ist dann Schluss mit einer parallelen Nutzung.In der Knowledge Base heißt es dazu:
Dieses Update umfasst die folgenden Qualitätsverbesserungen.- Start Menü Pins, Kacheln und Tastenkombinationen für die aktuelle Version von Microsoft Edge werden zum neuen Microsoft Edge migriert.
- Taskleisten Pins und Tastenkombinationen für die aktuelle Version von Microsoft Edge werden zum neuen Microsoft Edge migriert.
- Der neue Microsoft-Edge wird an die Taskleiste angeheftet. Wenn die aktuelle Version von Microsoft Edge bereits angeheftet ist, wird Sie ersetzt.
- Mit dem neuen Microsoft Edge wird eine Verknüpfung zum Desktop hinzugefügt. Wenn die aktuelle Version von Microsoft Edge bereits über eine Verknüpfung verfügt, wird Sie ersetzt.
- Standardmäßig werden die meisten Protokolle, die von Microsoft Edge behandelt werden, in den neuen Microsoft Edge migriert.
- Die aktuelle Version von Microsoft Edge wird auf UX-Oberflächen im Betriebssystem verborgen. Dazu gehören Einstellungen, Anwendungen und alle Dialogfelder für Datei-oder Protokollunterstützung.
- Der Versuch, die aktuelle Version von Microsoft Edge zu starten, wird zum neuen Microsoft Edge umgeleitet.
- Die erste Ausführungs Erfahrung (Fre) wird automatisch gestartet, wenn ein Gerät zum ersten Mal neu gestartet wird, nachdem das neue Microsoft Edge installiert wurde. Dies geschieht nicht auf Geräten, die mit einer Domäne, Active Directory, Azure AD oder Windows 10 Enterprise-und Surface Hub-Editionen verbunden sind.
- Daten aus früheren Versionen von Microsoft Edge (wie Kennwörter, Favoriten, geöffnete Registerkarten) werden im neuen Microsoft Edge zur Verfügung stehen.
- Das Entfernen dieses Updates wird vom neuen Microsoft Edge nicht unterstützt.
KB4576754 stoppen
Seit der Einführung der Chromium-Engine für Edge Anfang 2020 ist Microsoft sehr daran interessiert, dass Nutzer schnell von der Legacy-Version des Webbrowsers wegkommen und die neue Version nutzen. Um das nun zu forcieren, hat das Unternehmen das Update KB4576754 veröffentlicht. KB4576754 erzwingt die Installation des neuen Microsoft Edge und entfernt die alte Version gleichzeitig. Da laut dem Online-Magazin Beta-News das Update obligatorisch ist, muss jeder, der diesen Edge-Wechsel noch vermeiden will, Maßnahmen ergreifen, also da Update sperren.Der Support für die Desktop-App von Microsoft Edge Legacy läuft am 9. März 2021 zugunsten des neuen Microsoft Edge aus. Das Microsoft nun doch schon automatisch den alten Edge entfernt, mutet noch etwas befremdlich an.
Download Microsoft Edge: Browser auf Chromium-Basis
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
USB C Adapter Auf USB 3.0 Adapter Usb C Auf Usb Female Adapter Usb Auf Usb C 3 Stücke USB Typ C Adapter mit OTG,Usbc Adapter Kompatibel

Original Amazon-Preis
11,00 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,51 €
Neue Nachrichten
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
- Smartphone-Markt schlecht wie nie: Geringste Stückzahlen seit 2013
Videos
Beliebte Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen