Microsoft spaltet Ignite-Konferenz und hält an der BUILD 2021 fest
COVID-19-Krise den Konzern zu einem virtuellen Event, dessen Zeitpläne man nun offiziell bekannt gibt. Dabei wird die seit Jahrzehnten für Entwickler und IT-Professionals stattfindende Konferenz in zwei Teile gespalten, die jeweils in 48 Stunden ausgetragen werden. Die erste Ignite kann digital vom 22. bis 24. September "besucht" werden, während das zweite Event ohne genauen Termin für Anfang 2021 eingetaktet wurde.
Nicht nur das so genannte "In-Person-Event" fällt dem Coronavirus zum Opfer, auch die üblicherweise veranstaltete Microsoft Ignite Tour, die mit diversen Veranstaltungen in verschiedenen Städten weltweit unterwegs war. Wie der Konzern mitteilt: Stattdessen wird die Microsoft Ignite alle globalen Teilnehmer zusammenbringen und die Möglichkeit zu Treffen der lokalen Gemeinschaften, eine Sprachlokalisierung und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten mit Microsoft Learn und Zertifizierungen zu erweitern.
Siehe auch:
Während die diesjährige Microsoft Ignite eigentlich Ende September in Orlando im US-Bundesstaat Florida veranstaltet werden sollte, zwingt die
Nicht nur das so genannte "In-Person-Event" fällt dem Coronavirus zum Opfer, auch die üblicherweise veranstaltete Microsoft Ignite Tour, die mit diversen Veranstaltungen in verschiedenen Städten weltweit unterwegs war. Wie der Konzern mitteilt: Stattdessen wird die Microsoft Ignite alle globalen Teilnehmer zusammenbringen und die Möglichkeit zu Treffen der lokalen Gemeinschaften, eine Sprachlokalisierung und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten mit Microsoft Learn und Zertifizierungen zu erweitern.
Microsoft Build-Konferenz bleibt zumindest 2021 erhalten
Gerüchte, nach denen die Ignite langfristig die hauseigene BUILD-Konferenz verdrängen könnte, dementiert Microsofts Chief Marketing Officer (CMO) Chris Capossela in seiner Ankündigung zumindest in Bezug auf das nächste Jahr. "Abschließend möchte ich klarstellen, dass die zweite Microsoft Ignite-Veranstaltung, die Anfang nächsten Jahres stattfinden wird, nicht die Microsoft Build ersetzen wird. Wir werden weiterhin die Microsoft Build als Forum für die Zusammenkunft unserer Entwickler-Communities ausrichten."Siehe auch:
- Microsoft Build 2020: Alle Neuigkeiten der Konferenz im Überblick
- Build 2020: Viel Neues für Microsoft 365 und Teams angekündigt
- Kleine Updates, große Wirkung: Neue Funktionen für Microsoft Edge
- Windows Package Manager: Microsoft erfüllt großen Entwickler-Traum
- PowerToys - Neuauflage von Microsofts Werkzeug-Sammlung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!