Panne bei Google: Offizieller Blog verrät den Starttermin des Pixel 5
Pixel 4a bestätigte Google in dieser Woche bereits frühzeitig seine Pläne für eine 5G-Version und das Pixel 5. Ins Detail ging man jedoch nur in Hinsicht auf das Pixel 4a 5G, das im Herbst zu Preisen ab 499 Euro respektive 486,42 Euro (16% MwSt.) erhältlich sein soll. In Abstimmung mit dem französischen PR-Team scheint es jedoch eine Panne gegeben zu haben, da Google in eben jener Pressemeldung bereits über den Startschuss für Vorbestellungen des Pixel 5 spricht. Diese sollen ab dem 8. Oktober möglich sein.
Erste Renderbilder: So könnte das Google Pixel 5 aussehen
Nicht nur mussten Interessenten lange auf den Start des Google Pixel 4a warten, auch erste Tester sind begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis des 5,81 Zoll großen Mittelklasse-Modells. Für 349 Euro beziehungsweise 340,20 Euro (16% MwSt.) erhält man ein OLED-Display samt Full-HD-Auflösung und ein vor allem durch Software-Features überzeugendes Single-Kamera-System mit 12,2 Megapixeln. Um den Antrieb kümmern sich der Qualcomm Snapdragon 730 Achtkern-Chip, 6 GB RAM und ein interner Flash-Speicher mit einer nicht erweiterbaren Kapazität von 128 GB. Der Akku ist zudem mit 3140 mAh bemessen.
Im Gegensatz zum Google Pixel 4a gibt es bezüglich der Hardware-Ausstattung des Pixel 5 noch keine Informationen zu vermelden.
Siehe auch:
Neben der Vorstellung des neuen Mittelklasse-Smartphones

Start der Auslieferung könnte sich bis in den November ziehen
Offen bleibt jedoch, wann genau die Auslieferung des Google Pixel 5 stattfinden könnte. Es wäre denkbar, dass der offizielle Release sogar erst im November vollzogen wird. Das bereits vorgestellte Pixel 4a geht knapp einem Monat früher - am 10. September - in die so genannte Pre-Order-Phase und wird erst ab dem 1. Oktober in den Händen erster Kunden landen. Ein Parallelstart des Pixel 5 nur wenige Tage nach dem Pixel 4a wäre aufgrund unterschiedlicher Zielgruppen zwar möglich, doch kann man davon ausgehen, dass Google die Aufmerksamkeit vorerst auf sein neues und vor allem günstiges Android-Smartphone lenken wird.Nicht nur mussten Interessenten lange auf den Start des Google Pixel 4a warten, auch erste Tester sind begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis des 5,81 Zoll großen Mittelklasse-Modells. Für 349 Euro beziehungsweise 340,20 Euro (16% MwSt.) erhält man ein OLED-Display samt Full-HD-Auflösung und ein vor allem durch Software-Features überzeugendes Single-Kamera-System mit 12,2 Megapixeln. Um den Antrieb kümmern sich der Qualcomm Snapdragon 730 Achtkern-Chip, 6 GB RAM und ein interner Flash-Speicher mit einer nicht erweiterbaren Kapazität von 128 GB. Der Akku ist zudem mit 3140 mAh bemessen.
Im Gegensatz zum Google Pixel 4a gibt es bezüglich der Hardware-Ausstattung des Pixel 5 noch keine Informationen zu vermelden.
Siehe auch:
- Google Pixel 2: Support wird nach Update auf Android 11 eingestellt
- Google One: Android-Backups jetzt auch gratis - iOS-App kommt
- Googles App-Flatrate für den Play Store unter Android jetzt auch bei uns
- Google Pixel Buds & OnePlus Buds: Neue AirPods-Konkurrenz kommt
- Ohne Notch: Neuer Leak zeigt das Google Pixel 5 auf ersten Bildern
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Realme GT 2: Edle Optik stößt auf solide Hardware zum kleinen Preis
- Das Realme Pad im Test: Preiswertes Tablet (nicht nur) für Netflix
- Honor Magic4 Pro: Starkes Kamera-Modul empfiehlt sich für mehr
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Solar Power Bank 26800mAh Akkupack: Powerbank Mobiles Tragbares Ladegerät Taschenlampen Handy Externer Akku mit Tri USB Outputs kompatibel Smartphone Camping und Outdoor

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
25,34 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 10,65 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Verbessertes Update: Neuer Test für die Windows 11-Wartungspipeline
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardäre: 1,5 Billionen Miese im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen