Pixel 4a & Pixel 5: Google kündigt seine ersten 5G-Smartphones an
Pixel 4a wird aufgebohrt, Pixel 5 kommt dazu
Einen genauen Termin nannte Google noch nicht, sprach aber von einer Einführung des Google Pixel 4a 5G im Herbst 2020. Ungefähr zur gleichen Zeit soll mit dem Google Pixel 5 auch das erste Flaggschiff-Smartphone der Android-Macher auf den Markt kommen, zu dem man bisher aber noch keine Details nennen wollte. Generell hielt sich Google mit weiteren Infos zu seinen ersten 5G-Smartphones vorerst noch zurück.Interessant ist, dass Google die beiden ersten 5G-fähigen Geräte aus seiner Pixel-Palette direkt zum Start auch in Deutschland verfügbar machen will. Dies kündigte der Konzern heute ebenfalls an, auch wenn die deutschen 5G-Netze im internationalen Vergleich noch in den Kinderschuhen stecken.
Unter anderem versprach Google, dass das Pixel 4a 5G und das Pixel 5 "das Streamen von Videos, Downloads und Videospielen mit Stadia oder anderen Plattformen schneller und reibungsloser machen" können. Aktuell gehen Beobachter davon aus, dass Google seine neuen 5G-Geräte nicht am oberen Ende der Leistungsskala platzieren wird, sondern eher in der mittleren bis gehobenen Mittelklasse. Das Kamera-Erlebnis dürfte dabei wieder im Mittelpunkt stehen, während man gleichzeitig versucht, durch günstigere Preise ein breiteres Publikum zu erreichen.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen