SpaceX Starlink: Elon Musk verspricht deutlich dunklere Satelliten
Um das zu schaffen, müssen aber viele Flugkörper um die Erde kreisen, damit auch jederzeit und an jedem Ort auf der Erdoberfläche mindestens ein Satellit am Himmel sichtbar ist. Die Zahl der Systeme in den Orbits steigt dadurch extrem an - und das hat Folgen. So ist es beispielsweise kaum noch möglich, bestimmte astronomische Beobachtungen durchzuführen. Will man beispielsweise mit der Langzeit-Aufnahme eines Himmelsbereiches die Menge der Sternschnuppen analysieren, muss man damit rechnen, dass man eher die Flugbahnen diverser Starlink-Satelliten einfängt. Einen Vorgeschmack darauf haben die Wissenschaftler auch schon bekommen, weil die Flugsysteme ziemlich gut das Sonnenlicht reflektieren und so teils sogar mit bloßem Auge am Himmel sichtbar sind.
Tests erfolgreich
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX reagierte nun auf das Problem und will die Satelliten so umbauen, dass sie wesentlich weniger hell sind. Tests habe es hierfür schon gegeben. So war einer der Satelliten, die zu dem Januar-Paket gehörten, entsprechend umgebaut und konnte so erprobt werden. Hier werden die Solar-Panele in einem anderen Winkel angebracht und die Oberfläche soll mit einer Beschichtung versehen sein, die sehr wenig Licht reflektiert und trotzdem Funkwellen nicht beeinträchtigt.SpaceX-Gründer Elon Musk erklärte, dass die Versuche erfolgreich liefen. Ab dem Start Nummer 9 sollen alle Starlink-Satelliten entsprechend ausgestattet sein. Für den Start 8 im Mai kommen die Änderungen aber zu spät. Die Planungen für Starlink belaufen sich auf mehrere zehntausend kleine Satelliten, die in einem dichten Netz um die Erde kreisen. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt gerade einmal etwas mehr als 2000 Satelliten im Orbit - eine solche Steigerung wäre also in jedem Fall gravierend.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver Platine, Wireless Multizonen-Heim-Stereo-Musikschaltungsmodul mit Airplay Spotify-Anschluss für DIY-Vorverstärker - Arylic Up2stream

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
- Fan-Projekt: Original-Anleitung für jedes Super Nintendo-Spiel online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen