Starlink: So sehen die neuartigen Empfänger für das Sat-Internet aus
Teslarati).
Diese Antennen gelten als eigentliche Herausforderung bei Starlink. Das liegt vereinfacht erklärt daran, dass die Satelliten, die sich im Low Earth Orbit (LEO) befinden, ständig "in Bewegung" sind, jedenfalls von einem Punkt auf der Erde aus gesehen. Das ist ein Gegensatz zu klassischen geostationären Satelliten, die mehr oder weniger über einem fixen Punkt schweben und auch von einer Satellitenschüssel anvisiert werden können. Starlink-Satelliten sind viel tiefer angesiedelt, auch weil man nur so niedrigere Latenzen garantieren kann.
Die Starlink-Antennen arbeiten entsprechend anders und verändern motorisiert laufend ihre Ausrichtung. Für den Kunden soll das Handling möglichst simpel sein, Anfang des Jahres schrieb Elon Musk auf Twitter, dass die Antenne lediglich an den Strom angeschlossen und gen Himmel ausgerichtet werden muss - den Rest übernimmt die Vorrichtung automatisch.
Siehe auch:
Die Flotte der Starlink-Satelliten wächst und wächst, Starlink bereitet sich auch langsam auf geschlossene bzw. irgendwann einmal auch mehr oder weniger öffentliche Betatests vor. Bisher sind dazu noch viele Fragen offen, etwa wie denn eigentlich der Empfänger auf der Erde aussieht. Nun wurden aber erstmals die bisher mysteriösen "User-Terminals" gesichtet (via
UFOs auf einem Stock
Denn in der Starship-Fabrik im Süden von Texas sind die kleinen Antennen-Systeme, die man am besten als Teller beschreiben kann, erstmals fotografiert worden. Diese hat SpaceX-Chef Elon Musk bereits zuvor als "UFO on a Stick", also "UFO auf einem Stock" bezeichnet. Denn Anwohner haben die Objekte fotografiert, diese wurden auf NASASpaceflight sowie via Reddit veröffentlicht.Diese Antennen gelten als eigentliche Herausforderung bei Starlink. Das liegt vereinfacht erklärt daran, dass die Satelliten, die sich im Low Earth Orbit (LEO) befinden, ständig "in Bewegung" sind, jedenfalls von einem Punkt auf der Erde aus gesehen. Das ist ein Gegensatz zu klassischen geostationären Satelliten, die mehr oder weniger über einem fixen Punkt schweben und auch von einer Satellitenschüssel anvisiert werden können. Starlink-Satelliten sind viel tiefer angesiedelt, auch weil man nur so niedrigere Latenzen garantieren kann.
Die Starlink-Antennen arbeiten entsprechend anders und verändern motorisiert laufend ihre Ausrichtung. Für den Kunden soll das Handling möglichst simpel sein, Anfang des Jahres schrieb Elon Musk auf Twitter, dass die Antenne lediglich an den Strom angeschlossen und gen Himmel ausgerichtet werden muss - den Rest übernimmt die Vorrichtung automatisch.
Siehe auch:
- Seltener Einblick: SpaceX verrät spannende Details zu Starlink-Technik
- SpaceX schickt 60 Starlink-Satelliten mit "Sonnenbrillen" ins All
- SpaceX Starlink: Elon Musk verspricht deutlich dunklere Satelliten
- Ufo-Meldestelle berichtet von zahlreichen Anrufen wegen Starlink-Satelliten
- 60 von 12.000: SpaceX stationiert erste Satelliten für Starlink-Internet
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Neue Nachrichten
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen