Ufo-Meldestelle berichtet von zahlreichen Anrufen wegen Starlink-Satelliten
Weltraum- und Himmelsverschmutzung
Doch das Projekt hat viele Kritiker. Viele befürchten ein "Zumüllen" des Weltraums, Astronomen sind über eine Verschmutzung des von ihnen beobachteten Himmels besorgt. Denn man kann unter bestimmten Umständen (Tages- und Jahreszeit) die Starlink-Satelliten relativ einfach von der Erde aus beobachten.
Hansjürgen Köhler, einer der Leiter des CENAP, sagte: "Die Anrufe bei uns haben stark zugenommen. Viele Frauen und Männer zeigen sich besorgt oder verwundert über die Lichtpunkte und ihre Formation." Köhler berichtet, dass es aktuell an manchen Tagen "dutzende Anrufe" gebe. Das liegt auch daran, dass die Starlink-Satelliten eine leuchtende Spur am Himmel hinterlassen.
Derzeit gut zu sehen
Die europäische Weltraumorganisation ESA (European Space Agency) hat bestätigt, dass die Satelliten über Deutschland derzeit besonders gut zu sehen sind. Das unterstreicht die Kritik von Astronomen, die sich unter anderem daran stören, dass die Starlink-Mini-Satelliten aus stark reflektierendem Metall konstruiert sind.
Mehr zum Thema: Elon Musk
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen