WhatsApp startet Dark Mode für alle iOS- und Android-Nutzer - so geht's
Der Dark Mode startet jetzt mit dem neuesten WhatsApp-Update für iOS (Version 2.20.30) und Android.
Speziell augenschonend gestaltet
Benutzer mit Android 10 oder iOS 13 können den Dunkelmodus in den Systemeinstellungen aktivieren. Entsprechend der Nutzervorgabe wird dann auch WhatsApp hell oder dunkel angezeigt. Benutzer mit Android 9 und älter finden die Option unter den WhatsApp Einstellungen > Chats > Design > Dunkel. Der Dark Mode in WhatsApp ist dabei, anders als die meisten anderen Apps, nicht mit dem üblichen schwarzen Hintergrund versehen. Stattdessen nutzt WhatsApp ein dunkles Grau, das die Augen schont und der Augenermüdung beim Chatten vorbeugen soll.
Zum anderen geht es um die Informationshierarchie. Die neue Optik soll dazu beitragen, dass sich Benutzer einfach auf den Bildschirm konzentrieren können. Deshalb wurden zurückhaltende Farben und Designelemente verwendet, die gewährleisten, dass die wichtigsten Informationen hervorstechen. Infografik: Jeder Zweite telefoniert per WhatsApp und Co.

Download WhatsApp für Android: APK-Version Siehe auch:
- Bewegte Emojis? Gibt es nicht - WhatsApp Kettenbrief lockt in Abofalle
- YouTube Android-App: Jetzt lässt sich der dunkle Modus aktivieren
- Whatsapp-Entwickler klärt: Backup auf Google Drive nicht verschlüsselt
- WhatsApp: Weitergeleitete Nachrichten lassen sich wohl manipulieren
- Dunkel am Ende des Tunnels: Dark Mode soll mit Android P kommen (Update: Nicht!)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Elder Scrolls Online startet nicht
Unwissender - vor 2 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - Heute 15:32 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 11:06 Uhr -
Windows für den Kunden
Volvox337 - Heute 10:28 Uhr -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - Heute 09:47 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen