Valve entfernt tausend Steam-Spiele wegen Steamworks-Missbrauchs
Die Menge, die PCGamesN als erstes entdeckt hat, ist aber auch für eine solche Steam-"Hygiene"-Aktion ungewöhnlich und zunächst war auch nicht klar, wie es dazu kam. Inzwischen wurde der Bericht bei PC Gamer aber aktualisiert und es ist nun klarer, was dahinter steckt: Denn ein großer Teil der entfernten Spiele stammt von einem russischen Publisher namens Dagestan Technology.
Spiele-"Spam"
Dagestan dürfte aber unter einer Vielzahl an Namen operiert haben. Um das aufzudecken, war wohl auch einiges an detektivischer Arbeit erforderlich. Denn viele der Querverbindungen waren nur über Umwege bzw. das Aufspüren verwandter Spiele zu sehen. Die meisten entfernten Games fallen in die Kategorie "billige Quasi-Indies-Spiel", es sind aber wohl auch einige gute bzw. passable Titel dabei.Valve hat sich dazu mittlerweile auch geäußert und bestätigt, dass nicht nur Dagestan Technology den Bannhammer zu spüren bekommen hat. Es gab ähnliche Schritte auch gegen andere namentlich nicht näher genannte Publisher. Die Gründe erläuterte der Steam-Betreiber nicht genauer, sondern ließ lediglich Folgendes ausrichten: "Wir haben jüngst entdeckt, dass eine Handvoll an Partnern einige Steamworks-Tools missbraucht haben und haben alle Betroffenen per E-Mail darüber informiert."
Mehr zum Thema: Steam
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Steam-Downloads
Neue Steam-Bilder
Videos zum Thema Videospiele
Beiträge zum Thema im Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neue Nachrichten
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen