Trump "eröffnet" 2013 eröffnete Apple-Fabrik, Apple korrigiert ihn nicht
"Habe das immer gefordert"
"Wir sehen hier den Beginn einer sehr mächtigen und wichtigen Fabrik. Jeder der meinen Wahlkampf verfolgt hat, hat gesehen, dass ich immer über Apple spreche und dass ich will, dass Apple Fabriken in den Vereinigten Staaten baut. Und das passiert jetzt auch", sagte Trump laut einem Bericht von 9to5Mac. Eine Korrektur des neben Trump stehenden Apple-Chefs Tim Cook gab es nicht.Und Cook müsste eigentlich wissen, dass Trump für eine Eröffnung reichlich spät dran war, denn die US-Fabrik ist bereits seit Ende 2013 in Betrieb - wie der Apple-CEO damals selbst in einem Tweet schrieb.
Doch Trump wäre nicht Trump, wenn er diese Lüge nicht auch noch wiederholen würde: Denn in einem späteren Tweet schrieb der US-Präsident erneut, dass er die Fabrik, die "viele hochbezahlte Jobs nach Amerika zurückbringen wird", eröffnet habe.
Apple hat bislang keine Korrektur dieser Aussagen veröffentlicht und erntet dafür nun Kritik: Die New York Times stellte fest, dass sich Cook artig beim Präsidenten bedankte, aber nichts zur Falschbehauptung Trumps sagte.
Der renommierte Apple-Experte John Gruber ging deutlich weiter und meinte, dass Apple es zugelassen hat, sich vor den Wahlkampf-Karren Trumps spannen zu lassen: "Das war keine Promotion für den Mac Pro oder die Fabrik. Das war eine Promotion für Trump" und er meinte, dass das ein "Tiefpunkt" in der Geschichte von Apple war.
Thema:
Apples Aktienkurs unter Tim
Videos zum Thema Apple
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
- The Beanie Bubble: Trailer zum Spielzeug-Wahnsinn bei Apple TV+
- Foundation - Staffel 2: Apple zeigt einen neuen Trailer zur Sci-Fi-Serie
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
Neue Fotos zu Tim Cooks
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen