Alles an einem Tag: Amazon testet wöchentliche Sammellieferungen
Alles an einem Tag
Deshalb bereitet der Versandhändler laut einem Bericht der WirtschaftsWoche (WiWo) eine "Alles-an-einem-Tag-Lieferung" vor. Kunden können auf Wunsch einen wöchentlichen "Amazon-Tag" auswählen, an dem dann alle bestellten Waren zugestellt werden. Amazon hat diese Tests auch bestätigt, gegenüber der WiWo ließ der Versandhändler ausrichten, dass es "unterschiedliche Programme, die es Prime-Mitgliedern ermöglichen, die Zustellungszeit zu steuern" gebe.Neu ist die Idee nicht, in den USA hat der Konzern bereits den "Amazon Day" eingeführt, um mehrfache Zustellungen bzw. Zustellversuche zu verhindern. Dabei können bis zu zwei Tage vor dem gewählten Datum Produkte in diesen Lieferpool hinzugefügt werden. Das spart dem Unternehmen Fahrten und die Produkte können zudem in einem großen Paket zusammengefasst werden, was wiederum auch Verpackungsmüll spart. Es ist schließlich auch tendenziell bzw. potenziell bequemer für den Kunden, da er es leichter hat, einen Tag für Bestellungen zu wählen, an dem er auch tatsächlich zu Hause ist.
Auch der Berliner Modehändler Zalando plant eine solche Bündelung, um seine Umweltbilanz zu verbessern. Für die Unternehmen dürfte das aber auch aus Eigeninteresse von Vorteil sein, denn solche freiwilligen Sammellieferungen sind sicherlich auch günstiger für die Händler.
Zum Amazon Prime Abo Prime-Mitglied werden, von Vorteilen profitieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
- Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter
- BMW i4: Updates nicht möglich, wenn das Auto im Steilen geparkt ist
- Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen