Apple iPhone SE2 soll ab 399 Dollar starten - mit aktueller Technik
MacRumors unter Berufung auf eine Notiz des bekannten Analysten Ming-Chi Kuo berichtet, die dieser seinen Kunden aus der Finanzwelt zukommen ließ, will Apple den Nachfolger des iPhone SE mit einem Einstiegspreis von nur 399 US-Dollar in den Markt starten lassen. Damit würde das neue Modell dem Beispiel des Vorgängers folgen, der zu einem identischen Preis in den amerikanischen Handel gestartet war.
In Sachen Technik bewegt sich das iPhone SE2 aber angeblich auf dem neuesten Stand: Konkret ist von einer Apple A13 Bionic Plattform die Rede, die mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 oder 128 GB internem Flash-Speicher kombiniert wird. Kuo nennt sogar schon erste Farbvarianten für das neue Einsteiger-Smartphone aus dem Apple iPhone-Angebot. Konkret spricht er von Ausgaben in "Space Grey", Silber und Rot.
Um die Kosten zu drücken, wird Apple mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf ein LCD setzen und nicht auf ein OLED-Panel, wie es in den teureren Smartphones des US-Computerkonzerns verbaut wird. Auch auf das sogenannte 3D Touch muss man deshalb verzichten. Letztlich dürfte das sogenannte iPhone SE2 nach seiner Vorstellung im Frühjahr 2020 vor allem Kunden begeistern, die derzeit noch ein iPhone 6 oder 6S verwenden.
Wie unter anderem Design ähnlich dem iPhone 8, dafür aber neueste CPU
Während der Name zwar mit einiger Wahrscheinlichkeit iPhone SE 2 lauten wird, ist das Design wohl eher den letztjährigen iPhone 8-Modellen nachempfunden. Dies würde unter anderem bedeuten, dass Apple zumindest bei seinem günstigsten Smartphone weiterhin auf relativ breite Ränder ober- und unterhalb des Displays setzen würde.In Sachen Technik bewegt sich das iPhone SE2 aber angeblich auf dem neuesten Stand: Konkret ist von einer Apple A13 Bionic Plattform die Rede, die mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 oder 128 GB internem Flash-Speicher kombiniert wird. Kuo nennt sogar schon erste Farbvarianten für das neue Einsteiger-Smartphone aus dem Apple iPhone-Angebot. Konkret spricht er von Ausgaben in "Space Grey", Silber und Rot.
Um die Kosten zu drücken, wird Apple mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf ein LCD setzen und nicht auf ein OLED-Panel, wie es in den teureren Smartphones des US-Computerkonzerns verbaut wird. Auch auf das sogenannte 3D Touch muss man deshalb verzichten. Letztlich dürfte das sogenannte iPhone SE2 nach seiner Vorstellung im Frühjahr 2020 vor allem Kunden begeistern, die derzeit noch ein iPhone 6 oder 6S verwenden.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen