Apple-Verkaufszahlen: iPhone-Umsatz sinkt im Jahresvergleich deutlich
heute mitteilte, setzte der Konzern im vierten Quartal seines Geschäftsjahres, das im September endete, ganze 64 Milliarden Dollar um. Damit stieg der Umsatz leicht um zwei Prozent, wobei 60 Prozent der Einnahmen aus internationalen Verkäufen stammten. Als Gründe für das Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum nannte Apple ein beschleunigtes Wachstum bei Services, Wearables und den iPad-Modellen.
Wie Apple-Chef Tim Cook mit dem üblichen Enthusiasmus verlauten ließ, erzielte Apple jüngst den höchsten Umsatz, den man jemals in einem vierten Quartal eines Geschäftsjahres verzeichnete. Die Kunden nehmen laut Cook die iPhones der neuesten Generation bestens an, während mit Apple TV+ und den neuen Apple AirPods Pro in diesen Tagen zwei weitere Umsatzbringer in den Markt starten und die Nachfrage nach den Diensten des Unternehmens weiter steigt, so dass man von einem starken Weihnachtsgeschäft ausgeht.
Tatsächlich könnte das erste Quartal von Apples neuem Geschäftsjahr 2020, das eigentlich aus den letzten drei Monaten des Jahres 2019 besteht, erneut Rekordmarken setzen, ist der Umsatz der Firma in diesem Zeitraum doch traditionell nach der Einführung der jüngsten iPhone-Generation erheblich höher als im Rest des Jahres. Aktuell sieht es aber zumindest in Sachen iPhone noch nicht sonderlich rosig aus, denn der Umsatz aus dem Verkauf der weltweit beliebtesten Smartphone-Serie fiel zuletzt niedriger aus als im gleichen Zeitraum des Jahres zuvor.
Tatsächlich ging der Umsatz aus dem iPhone-Vertrieb im Jahresvergleich im vierten Quartal von Apples letztem Geschäftsjahr um neun Prozent zurück. Dennoch machten die Smartphones wieder den größten Teil von Apples Einnahmen aus - ganze 33,36 Milliarden Dollar. Zwar übertraf man damit die Erwartungen der Börse, doch wenn sich der Trend fortsetzt, wird Apple bald weniger als die Hälfte seines Umsatzes aus den iPhones schöpfen - zumindest nicht im vierten Quartal eines Geschäftsjahres.
Wie gut sich die neuen iPhone-11-Modelle tatsächlich verkaufen, erfahren wir allerdings erst in einigen Monaten. Da die neuen Smartphones erst wenige Wochen vor Ende des Geschäftsquartals auf den Markt kamen, fließen ihre Stückzahlen bisher nur zu einem kleinen Teil in das Ergebnis ein. Angesichts gesteigerter Produktionsmengen und einer hohen Nachfrage gerade um das "günstige", "ganz normale" iPhone 11 könnte Apple in Sachen iPhone durchaus noch einmal kräftig auftrumpfen.
Wie Apple Wie Apple-Chef Tim Cook mit dem üblichen Enthusiasmus verlauten ließ, erzielte Apple jüngst den höchsten Umsatz, den man jemals in einem vierten Quartal eines Geschäftsjahres verzeichnete. Die Kunden nehmen laut Cook die iPhones der neuesten Generation bestens an, während mit Apple TV+ und den neuen Apple AirPods Pro in diesen Tagen zwei weitere Umsatzbringer in den Markt starten und die Nachfrage nach den Diensten des Unternehmens weiter steigt, so dass man von einem starken Weihnachtsgeschäft ausgeht.
Tatsächlich könnte das erste Quartal von Apples neuem Geschäftsjahr 2020, das eigentlich aus den letzten drei Monaten des Jahres 2019 besteht, erneut Rekordmarken setzen, ist der Umsatz der Firma in diesem Zeitraum doch traditionell nach der Einführung der jüngsten iPhone-Generation erheblich höher als im Rest des Jahres. Aktuell sieht es aber zumindest in Sachen iPhone noch nicht sonderlich rosig aus, denn der Umsatz aus dem Verkauf der weltweit beliebtesten Smartphone-Serie fiel zuletzt niedriger aus als im gleichen Zeitraum des Jahres zuvor.
Tatsächlich ging der Umsatz aus dem iPhone-Vertrieb im Jahresvergleich im vierten Quartal von Apples letztem Geschäftsjahr um neun Prozent zurück. Dennoch machten die Smartphones wieder den größten Teil von Apples Einnahmen aus - ganze 33,36 Milliarden Dollar. Zwar übertraf man damit die Erwartungen der Börse, doch wenn sich der Trend fortsetzt, wird Apple bald weniger als die Hälfte seines Umsatzes aus den iPhones schöpfen - zumindest nicht im vierten Quartal eines Geschäftsjahres.
Wie gut sich die neuen iPhone-11-Modelle tatsächlich verkaufen, erfahren wir allerdings erst in einigen Monaten. Da die neuen Smartphones erst wenige Wochen vor Ende des Geschäftsquartals auf den Markt kamen, fließen ihre Stückzahlen bisher nur zu einem kleinen Teil in das Ergebnis ein. Angesichts gesteigerter Produktionsmengen und einer hohen Nachfrage gerade um das "günstige", "ganz normale" iPhone 11 könnte Apple in Sachen iPhone durchaus noch einmal kräftig auftrumpfen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen