Essential Gem: Android-Erfinder zeigt irres neues Stäbchen-Smartphone
Vorwürfen wegen sexuellen Missbrauchs im Kreuzfeuer stand, hat er sich erstmals wieder über Twitter zu Wort gemeldet - und für eine Überraschung gesorgt. Rubin zeigte ein Gerät, das er "GEM" nennt und als nächtes Produkt der Firma Essential auf den Markt bringen will.
Andy Rubin arbeitet mit Essential...
...an einem kuriosen neuen Smartphone-Design
Noch nannte Rubin keine Details, doch allein schon die Bilder machen deutlich, dass wir es so gar nicht mit einem normalen Smartphone zu tun haben. Statt eines Displays im 16:9- oder auch 21:9-Format, dürfte das "GEM" ohne weiteres die Marke von 30:9 hinter sich lassen. Denkbar wäre, dass es sich um einen Bildschirm handelt, der im 32:9-Format gehalten ist und somit praktisch zwei 16:9-Panels neben- bzw. übereinander "enthält".
Die Fotos und Videos machen ebenfalls deutlich, dass hier kein normales Android verwendet wird. Stattdessen scheint es sich um eine extrem stark angepasste Oberfläche zu handeln, bei der nur ein paar Navigationselemente noch an Android erinnern. Die Anpassungen dürften bitter nötig sein, schließlich muss für den laut Rubin "radikal andersartigen Formfaktor" die komplette Benutzerfläche umgestrickt werden.
Hinzu kommt eine kreisrunde Wölbung darunter, bei der es sich einerseits um einen Fingerabdruckleser, andererseits aber auch um eine Art Taste für den laut früheren Gerüchten geplanten Walkie-Talkie-Modus des "GEM" handeln könnte. Als technische Basis dienen früheren Berichten zum nächsten Essential-Gerät zufolge ein Qualcomm Snapdragon 730 Octacore-SoC und Android 10, wobei nicht klar ist, ob das "GEM" tatsächlich dieses Gerät ist.
Essential war vor einiger Zeit mit dem attraktiven Smartphone PH-1 aufgefallen, doch seitdem wegen finanzieller Probleme aufgrund mangelnder Verkaufszahlen unter Druck geraten. Zwar bietet das Unternehmen noch immer einen hervorragenden Software-Support für sein bisher einziges Android-Smartphone, doch verabschiedete man sich nach eigenen Angaben schon vor langer Zeit von der Idee, im Markt für "klassische" Smartphones mithalten zu wollen.
Stattdessen hatte man nur vage Ankündigungen gemacht und unter anderem verlauten lassen, dass das Unternehmen an neuer Hardware für den Endkundenmarkt arbeitet. Rein optisch ist das Design des hier gezeigten neuen Produkts mit seinen wohl Edelsteinen nachempfundenen Farben auf der Rückseite durchaus attraktiv. Die diversen Vergleiche mit Jahre alten iPhone-Memes ließen auf Twitter dennoch nicht lange auf sich warten.
Nach fast einem Jahr, in dem Rubin vor allem wegen seines Verhaltens im Zusammenhang mit 

Die Fotos und Videos machen ebenfalls deutlich, dass hier kein normales Android verwendet wird. Stattdessen scheint es sich um eine extrem stark angepasste Oberfläche zu handeln, bei der nur ein paar Navigationselemente noch an Android erinnern. Die Anpassungen dürften bitter nötig sein, schließlich muss für den laut Rubin "radikal andersartigen Formfaktor" die komplette Benutzerfläche umgestrickt werden.
Neue Snapdragon-CPU und Android 10 unter der Haube?
In Sachen Hardware hat das "GEM" zwar ein vollflächiges Display, besitzt aber auch eine direkt hinter einem Loch im Bildschirm integrierte Frontkamera. Auf der Rückseite ist dafür ein deutlich erhabener Kamera-Buckel mit einer einzelnen Kamera erkennbar, der ein LED-Blitz zur Seite steht.Essential war vor einiger Zeit mit dem attraktiven Smartphone PH-1 aufgefallen, doch seitdem wegen finanzieller Probleme aufgrund mangelnder Verkaufszahlen unter Druck geraten. Zwar bietet das Unternehmen noch immer einen hervorragenden Software-Support für sein bisher einziges Android-Smartphone, doch verabschiedete man sich nach eigenen Angaben schon vor langer Zeit von der Idee, im Markt für "klassische" Smartphones mithalten zu wollen.
Stattdessen hatte man nur vage Ankündigungen gemacht und unter anderem verlauten lassen, dass das Unternehmen an neuer Hardware für den Endkundenmarkt arbeitet. Rein optisch ist das Design des hier gezeigten neuen Produkts mit seinen wohl Edelsteinen nachempfundenen Farben auf der Rückseite durchaus attraktiv. Die diversen Vergleiche mit Jahre alten iPhone-Memes ließen auf Twitter dennoch nicht lange auf sich warten.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen