Fake-Menschen: 100.000 KI-generierte Porträts frei im Netz verfügbar
Problematisch ist die Sache vor allem auch dann, wenn Menschen im Bild und noch dazu in Großaufnahme zu sehen sind. Denn dann sind auch noch Models im Spiel und man bekommt es womöglich auch noch zusätzlich mit Persönlichkeitsrechten zu tun.

Menschen, die keine Menschen sind
Was aber, wenn es keine Persönlichkeitsrechte gibt, weil die Menschen auf den Fotos keine Menschen sind? Das ist die interessante Frage, die sich das Unternehmen Icons8 stellt. Denn auf generated.photos kann man 100.000 Bilder von KI-generierten Menschen herunterladen und darf sie gegen Namensnennung und Link kostenfrei (via The Verge) verwenden.Perfekt ist das Angebot bzw. die Technologie allerdings noch nicht. Denn viele der angebotenen Aufnahmen sind als Fake zu erkennen bzw. schlichtweg missglückt oder "buggy". Viele sind aber von Bildern, die Stockfoto-Unternehmen kommerziell anbieten, nicht zu unterscheiden.
Konstantin Zhabinskiy, Product Designer bei Icons8, gibt zu, dass manche Gesichter "daneben" aussehen können, doch auch beim Thema KI gilt: Übung macht den Meister. Mit der Zeit wird die automatische Generierung bzw. dazugehörige API besser. Bisher hat die KI mit 29.000 Fotos von 69 Modellen trainiert, diese hat Icons8 extra für diesen Zweck fotografiert.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Mini PC Intel Core i5-8279U | 16 GB DDR4 256 GB PCle SSD | Intel Iris Plus Graphics 655 | 2.4G/5G Dual WiFi BT 4.2 | HDMI/Display/USB-C | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
489,99 €
Blitzangebot-Preis
416,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 73,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen