Cloud AI 100: Qualcomm zeigt Beschleuniger für künstliche Intelligenz

Spitzenleistung von 350 TOPS
Bisher wurden noch keine großen Details zu den technischen Spezifikationen des Chips genannt. Die im Sieben-Nanometer-Verfahren produzierte Cloud AI 100-Card soll mehr als die 50-fache Inferencing-Leistung im Vergleich zum Qualcomm Snapdragon 820 erreichen. Somit soll die Karte eine maximale Leistung von 350 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) zur Verfügung stellen können. Es bleibt unklar, wie hoch der Energiebedarf des Geräts sein wird. Ebenso gibt es noch keine Angabe dazu, wie viele der Karten später in einem einzigen Verbund zusammenarbeiten können. Der KI-Beschleuniger wird sich passiv kühlen lassen.Die PCI-Steckkarte unterstützt die meisten im Bereich des Inference Processing verwendeten Frameworks. Hierzu zählen unter anderem MX-Net, Pytorch, Caffe2 und Tensorflow. Bereits in diesem Jahr soll es erste Samples der Cloud AI 100-Card geben. Anschließend wird die Hardware im kommenden Jahr in unterschiedlichen Konfigurationen auf den Markt gebracht.
Mehr zum Thema: Qualcomm
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- E3 ohne Big3: Konsolen-Hersteller machen Messe-Revival nicht mit
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen