Microsoft will seine Exklusivspiele nicht länger mit anderen teilen
Halo und Gears of War schon bisher exklusiv für PC und Xbox One an, doch wie erwähnt machte man bei kleineren Spielen eine Ausnahme. Das ultraschwere Run-and-Gun-Spiel Cuphead frustriert zu ihrer großen Freude seit Frühjahr auch Nintendo Switch-Besitzer. Anfang dieser Woche teilte Microsoft dann mit, dass man auch Ori and the Blind Forest Definitive Edition für die Hybridkonsole von Nintendo bereitstellen wird.
Damit ist aber Schluss, wie Microsoft gegenüber der Branchenseite Gamesindustry.biz ausrichten ließ. Das hat mit den Studio-Übernahmen des vergangenen Jahres zu tun, laut Microsoft habe man die "internen kreativen Teams, die die Xbox Game Studios ausmachen, mehr als verdoppelt."
Microsoft: "Künftig werden sich diese Studios darauf konzentrieren, Spiele für unsere eigenen Plattformen herzustellen. Wir haben keine Pläne, unsere exklusiven First-Party-Titel auf andere Konsolen auszuweiten."
Das Unternehmen betonte aber auch, dass man nach wie vor an Cross-Play-Unterstützung glaube. Eine kleine, aber wohl eher unwahrscheinliche Möglichkeit, dass PlayStation- und Switch-Nutzer doch Microsoft-Spiele nutzen können, wäre, dass Sony und Nintendo eine xCloud-App auf ihren Geräten zulassen. Die Chancen dafür sind aber wohl minimal.
Zum Xbox Game Pass bei Microsoft Rabattaktion für Neukunden von Ultimate & PC Zum Gamescom Sale bei Microsoft Viele reduzierte Xbox One- & PC-Spiele
Microsoft bot seine wichtigsten Marken wie Forza Motorsport,
Damit ist aber Schluss, wie Microsoft gegenüber der Branchenseite Gamesindustry.biz ausrichten ließ. Das hat mit den Studio-Übernahmen des vergangenen Jahres zu tun, laut Microsoft habe man die "internen kreativen Teams, die die Xbox Game Studios ausmachen, mehr als verdoppelt."
Verpflichtungen
Bei der Eingliederung der neuen Studios habe es aber einige Verpflichtungen gegenüber anderen Plattformen gegeben, diese wolle man natürlich einhalten. Soll heißen: Teilweise sind die Microsoft-Titel für fremde Plattformen schlichtweg vertragliche "Reste" der jeweiligen Studios und weniger eine Nettigkeit von Microsoft.Microsoft: "Künftig werden sich diese Studios darauf konzentrieren, Spiele für unsere eigenen Plattformen herzustellen. Wir haben keine Pläne, unsere exklusiven First-Party-Titel auf andere Konsolen auszuweiten."
Das Unternehmen betonte aber auch, dass man nach wie vor an Cross-Play-Unterstützung glaube. Eine kleine, aber wohl eher unwahrscheinliche Möglichkeit, dass PlayStation- und Switch-Nutzer doch Microsoft-Spiele nutzen können, wäre, dass Sony und Nintendo eine xCloud-App auf ihren Geräten zulassen. Die Chancen dafür sind aber wohl minimal.
Zum Xbox Game Pass bei Microsoft Rabattaktion für Neukunden von Ultimate & PC Zum Gamescom Sale bei Microsoft Viele reduzierte Xbox One- & PC-Spiele
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- PCs und Smartphones: Hardware-Hersteller müssen auch 2023 leiden
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen