Umstellung schneller? Neuer Edge ersetzt in Previews den alten Edge
Manuell noch aktivierbar
Manuell lässt sich der ursprüngliche Edge nach wie vor starten und zwar wenn man "microsoft-edge:" in "Ausführen" im Startmenü eintippt. Das bedeutet, dass der klassische Browser nicht weg, sehr wohl aber versteckt ist. Das Verhalten ist derzeit nur bei Release Preview Ring-Insidern zu beobachten, es ist derzeit unklar, ob Microsoft dies auch auf normale Windows 10-Versionen mit Mai 2019-Update ausdehnt.Windows Latest berichtet zudem, dass auch schon in der Windows 10 20H1-Preview Code integriert ist, mit dem der alte Microsoft Edge-Browser versteckt werden kann. Das alles ist zwar keine Bestätigung, dass es schneller losgeht als ursprünglich gedacht, Microsoft scheint aber den Zeitplan etwas angepasst zu haben. Es wäre also nicht überraschend, wenn Chromium-Edge in näherer Zukunft bei den Endnutzern aufschlägt.
Mehr zu Microsoft Edge auf Chromium-Basis:
- Microsoft Edge auf Chromium-Basis bietet ab sofort Tracking-Schutz
- Microsoft Edge: Preview ab sofort für Windows 7, 8 und 8.1 verfügbar
- Edge auf Chromium-Basis: Die Favoriten lassen sich auf Icons reduzieren
- Edge-Browser auf Chromium-Basis: Microsoft offen für Werbe-Blocker
- Microsoft Edge: Neue ARM-Version auf Chromium-Basis durchgesickert
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- AVM nimmt neue FritzBox mit in Labor-Test auf: Neue Features für 7580
- Amazon Alexa: Sprachassistentin kann ab sofort intuitiv handeln
- DAB+: Ausbau im MDR-Gebiet wegen Rundfunkbeitrags gestoppt
- Japanische Regierung plant Gesetz, das Cosplay massiv bedroht
- Cyberpunk 2077 Patch 1.1: Großes Update ruiniert entscheidende Quest
- Moto G100: Motorola stellt neues, günstiges Top-Smartphone vor
- Kinect feiert ein "Comeback", spezielle Kamera wird nicht benötigt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen