Windows Mobile & mehr: WhatsApp streicht weitere Betriebssysteme

Die Entwickler von WhatsApp haben auf der Supportseite für unterstützte Betriebssysteme ein Update veröffentlicht, das auch die Unklarheiten rund um den weiteren Support von Windows Mobile beseitigt. Demnach wird der Messenger zum Ende des Jahres endgültig nicht mehr auf Windows-Mobile-Geräten unterstützt, Anfang nächsten Jahres folgen alte iOS und Android-Versionen.

Wie üblich streicht WhatsApp den Support von weiteren Betriebssystemen

Vor drei Jahren hatten die Entwickler von WhatsApp erstmals bekannt geben, dass ein Support der App auf einigen Betriebssystemen nicht mehr verfügbar sein wird. Zuletzt hatte man zum 31. Dezember 2018 die Unterstützung der Benutzeroberfläche Nokia S40 auf Basis des Nokia OS gestrichen, das noch 2011 auf Nokia-Geräten installiert worden war. Die Begründung bleibt dabei immer die gleiche: "Diese mobilen Geräte waren ein wichtiger Teil unserer Geschichte, aber sie bieten nicht die Funktionalitäten, die wir brauchen, um die Funktionalität unserer App in der Zukunft zu erweitern." Jetzt wurde auf der entsprechenden Seite ein Update veröffentlicht, das das Support-Ende für weitere Betriebssystem-Versionen ankündigt. Infografik: WhatsApp ist unverzichtbarWhatsApp ist unverzichtbar
Wie in der Mitteilung im offiziellen WhatsApp-Blog zu lesen ist, wird die App nach dem 31. Dezember 2019 auf "allen Windows Phone-Betriebssystemen" nicht mehr unterstützt, ab dann wird man die App laut den Entwicklern damit "nicht mehr benutzen können". Schon im April hatte es Meldungen zu einem Support-Ende gegeben, jetzt steht hier also endgültig das definitive Datum fest. Überraschen dürfte dieser Schritt natürlich die Wenigsten, stellt doch auch Microsoft den Update-Support seines mobilen Betriebssystems zum 10. Dezember 2019 ein. Beim langsamen Ableben des mobilen Windows-Ablegers ist mit dem Ausscheiden des beliebten Messengers aber wohl auch für echte Enthusiasten ein weiterer Sargnagel gefunden.

Auch alte iOS und Android-Versionen fliegen raus

Neben Windows Phone finden sich in dem Update zum WhatsApp-Support außerdem auch Versionen von iOS und Android, die deutlich in die Jahre gekommen sind. Mit iOS 7 verliert am 1. Februar 2020 eine Version des Betriebssystems den Support, das von Apple im September 2013 veröffentlicht worden war. Ebenfalls am 1. Februar 2020 ist Schluss für Android 2.3.7, das ab September 2011 ausgespielt wurde.

Siehe auch:
Download WhatsApp Desktop: Windows-Client Download WhatsApp für Android: APK-Version App, Facebook, Messenger, Chat, Windows 10 Mobile, whatsapp App, Facebook, Messenger, Chat, Windows 10 Mobile, whatsapp Whatsapp
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Derzeit keine Angebote im Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!