WhatsApp bekommt Option, wer einen zu Gruppen hinzufügen darf
Infografik: WhatsApp ist unverzichtbar

Verteilung ist bereits gestartet
Wie das Online-Magazin VentureBeat berichtet, startet WhatsApp jetzt die Verteilung des neuen Features. Dabei bekommt nun der einzelne Nutzer mehr Gewalt darüber, wie man in einer Gruppe aufgenommen werden will. WhatsApp hat nun gegenüber VentureBeat bestätigt, dass die Funktion innerhalb der kommenden Wochen an alle Nutzer verteilt wird.Neue Beschränkung eingeführt
Dann wird das Hinzufügen sowie Einladungen für Gruppen wie folgt beschränkt: Über die Einstellungen lässt sich zum einen auswählen, wer einen zu einer Gruppe hinzufügen kann. Das startet mit "Jeder", also ohne Einschränkungen, geht über "nur Kontakte" bis hin zu "Niemand". Nutzer müssen sich das selbst entsprechend konfigurieren und können das jederzeit wieder ändern, es gilt aber immer generell und nicht für einzelne Gruppen. Wer auswählt, dass Niemand ihn zu einer Gruppe hinzufügen darf, kann dann über Einladungslinks zu erwünschten Gruppen beitreten.
Einladungslinks für 72 Stunden
Bei den Einladungslinks ist es allerdings so, dass sie eine begrenzte Gültigkeitsdauer haben. Nach dem Versand durch den Gruppen-Admin sind das 72 Stunden.Die neuen Gruppen-Optionen werden über die Einstellungen / Datenschutz / Gruppen auswählbar sein.
WhatsApp hatte die neuen Einschränkungen bereits im Beta-Programm ausführlich getestet, doch bislang stand weder fest ob das Feature überhaupt für alle Nutzer freigegeben wird, geschweige denn wann das sein könnte.
Laut WhatsApp ist die Verteilung nun im Gange.
Download WhatsApp für Android: APK-Version Download WhatsApp Desktop: Neuer Windows-Client für beliebten Messenger
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen