Frauen & IT: Nur 15 % Bewerberinnen, immer weniger IT-Studentinnen

In der Welt der IT ist weiterhin ein echter Mangel an Frauen zu verzeich­nen - auch um Gleichberechtigung bemühte Unternehmen finden einfach nicht genug weibliche Bewerber. Für diesen Zustand ist so schnell auch kein Ende in Sicht: Die Zahl der Informatik-Studentinnen geht weiter zurück.

Frauen in der IT-Welt sind immer noch eine echte Seltenheit

Die Welt der IT scheint für viele Frauen als mögliches Arbeitsfeld aktuell immer noch schwer zugänglich - das wirkt sich auch auf Unternehmen aus, die sich eigentlich um eine ausgewogene Geschlechterverteilung bei den Beschäftigten bemühen: Wie der Branchenverband Bitkom laut heise in einer Umfrage unter gut 500 IT- und Kommunikations-Firmen ermittelt hat, kommen auf offene Stellen aktuell immer noch nur 15 Prozent Bewerbungen von Frauen. Schaut man auf die Zahl der Beschäftigten, sind 17 Prozent der Stellen für IT-Spezialisten von Frauen besetzt.

Zu diesem akuten Problem bei der Besetzung von Stellen kommt dann auch noch ein chronisches Phänomen, das einer Verbesserung der Situation langfristig entgegenwirkt: Neben der Tatsache, dass in Informatikstudiengängen schon bisher nur ein geringer Anteil an Frauen vertreten war, sinkt diese Zahl in den letzten Jahren auch noch. Wie die Bitkom ermittelt hat, waren 2017 8792 Frauen in ein entsprechendes Studium gestartet, 1,9 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

Ein im Bezug auf eine Verbesserung wenig vielversprechendes Bild zeichnet sich dabei mit einem Blick auf die Zahl der Absolventen: Im Jahr 2017 hatten in Deutschland 26.394 Studierende erfolgreich ihr Informatikstudium abgeschlossen, der Anteil der Frauen an dieser Gruppe lag bei 19 Prozent.

Die Unternehmen wollen

Bei den Unternehmen selbst geben 55 Prozent an, den Anteil an Frauen in der Belegschaft steigern zu wollen. Interessant: Je größer das Unternehmen, desto größer der Wille, den Anteil von Frauen in IT-Positionen zu erhöhen. Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitern geben zu 51 Prozent an, den Frauenanteil steigern zu wollen, bei Unternehmen mit 50 bis 199 Mitarbeitern steigt dieser Wert deutlich auf 68 Prozent. Werden mehr als 200 Mitarbeiter beschäftigt, besteht zu 80 Prozent der Wunsch, mehr Frauen in IT-Positionen zu bringen. Frau, Angst, Schmerz Frau, Angst, Schmerz Sebastian Wallroth (CC BY 2.0)
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 SlotNvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot
Original Amazon-Preis
15,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
12,74
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!