Microsoft: Nach LinkedIn kommt jetzt die nächste Netzwerk-Übernahme
LinkedIn wurde von Microsoft im Jahr 2016 für stolze 26,2 Milliarden Dollar übernommen. Seit das Netzwerk im Besitz der Redmonder ist und von diesen vermarktet wird, konnte das Umsatzwachstum deutlich ausgebaut werden. Die Nutzerzahlen stiegen auch ordentlich an, gleiches gilt für die Stellengesuche, die Firmen auf der Plattform veröffentlichten.
Hoffen auf Seiteneffekte
Ein Zusammenschluss mit Upworks dürfte hier für zusätzliche Impulse bei der Entwicklung der Geschäfte sorgen. Denn die Auswirkungen werden sich wohl nicht nur in den direkten Vermittlungen von Aufträgen zeigen. Man kann auch damit rechnen, dass die beteiligten Nutzer generell aktiver auf LinkedIn sind und stärker an das Netzwerk gebunden werden.Bei Upwork sind derzeit rund 12 Millionen Freiberufler aus verschiedensten Bereichen registriert. Hinzu kommen noch einmal 5 Millionen Unternehmen, die gelegentlich oder regelmäßig Freelancer für ihre Projekte benötigen. Microsofts Rolle beschränkte sich hier bisher auf die Bereitstellung von Tools, die eine Zusammenarbeit der Firmen und Freiberufler über Office 365 erleichtern.
Siehe auch: Microsoft integriert LinkedIn in Office 365
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!