Absicht? Sony verschlüsselt PlayStation Classic nur halbherzig
Online-Magazin Ars Technica gibt es schon große Fortschritte dabei, die Anfang Dezember erschienene PlayStation Classic zu knacken. So hatten die in der Community bekannten Konsolen-Hacker yifanlu und madmonkey1907 schon kurz nach dem Marktstart erste Erfolge vermeldet. Sie hatten gleich in den ersten Tagen nach der Veröffentlichung den Code der PlayStation Classic über eine serielle Schnittstelle des Systems ausgelesen. Dabei ist ihnen aufgefallen, dass Sony sich nicht viel Mühe bei der Verschlüsselung gemacht hat.
Der kleine Nachbau scheint dem großen Vorbild nicht gerecht zu werden
Die PlayStation Classic wird regulär mit nur 20 Spielen ausgeliefert. Im Source-Code wurden aber noch 36 weitere Klassiker gefunden - unter anderem Gran Turismo, Klonoa, Driver, Ridge Racer, Silent Hill, Harry Potter, Toy Story 2, Tomb Raider, Tony Hawk's Pro Skater 2, PaRappa The Rapper, Crash Bandicoot.
Dabei ist derzeit nicht ganz klar, warum Sony nur die Titel angelegt hatte und nicht mehr.
Sony PlayStation Classic Diese 20 Spieleklassiker sind ab Werk dabei Siehe auch:
Laut dem

Verhältnismäßig "offen"
Die "sensibelsten Teile des Systems" sind demnach nur mit einem Schlüssel signiert, der auf dem Gerät selbst eingebettet ist. Es ist kein privater Schlüssel, sodass es für Dritte nun angeblich verhältnismäßig einfach ist, sich in die Konsole einzuhacken. Beim Testen kam so heraus, dass Sony die Signatur beim Boot-Rom nicht gegencheckt. Daher ist der Zugang quasi "offen" für den Zugriff von Dritten.Was ist mit weiteren Spielen
Damit wächst nun die Hoffnung, dass die vor kurzem auf der Playstation Classic entdeckten weiteren Klassiker auch freigeschaltet werden können. Zudem sind die engagierten Hacker erfreut, dass sich Sony für eine ARM-Hardware entschieden hatte, denn die gilt bereits als "Mod-freundlich".Die PlayStation Classic wird regulär mit nur 20 Spielen ausgeliefert. Im Source-Code wurden aber noch 36 weitere Klassiker gefunden - unter anderem Gran Turismo, Klonoa, Driver, Ridge Racer, Silent Hill, Harry Potter, Toy Story 2, Tomb Raider, Tony Hawk's Pro Skater 2, PaRappa The Rapper, Crash Bandicoot.
Dabei ist derzeit nicht ganz klar, warum Sony nur die Titel angelegt hatte und nicht mehr.
Sony PlayStation Classic Diese 20 Spieleklassiker sind ab Werk dabei Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat conps3:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen