Weil Xs und Xr nicht laufen: Apple lässt das iPhone X wieder produzieren
Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen aus dem direkten Umfeld von Apple und seinen Zulieferern sowie bei Mobilfunkanbietern berichtet, hat Apple begonnen, in Japan verschiedenen Netzbetreibern eine Bezuschussung zur Steigerung der iPhone-Verkäufe anzubieten.
Konkret soll davon vor allem das günstigste neue Modell betroffen sein, also das iPhone Xr. Bereits ab der kommenden Woche sollen die Netzbetreiber deshalb in der Lage sein, die Preise für das "billigste" der drei neuen iPhone-Modelle zu reduzieren. In Japan erfolgt der Vertrieb von Smartphones wie in vielen anderen Ländern hauptsächlich über Verträge der großen Mobilfunkkonzerne.
Von Zulieferern ist unterdessen laut dem Bericht zu hören, dass die Kalifornier seit kurzem ihre Vertragsfertiger angewiesen haben, die Produktion des Vorjahresmodells iPhone X wieder aufzunehmen. Dieser Schritt soll vor allem wirtschaftliche Gründe haben, da Apple auf diesem Weg zusätzliche Umsätze erzielen kann.
Apple kann das iPhone X bei einer weitestgehend identischen Marge weiter fertigen und so die Verkäufe durch etwas niedrigere Preise ankurbeln. Möglich wird dies, weil der Einkauf von Komponenten für die älteren Geräte günstiger ist und der Betrieb der Fertigungsanlagen ebenfalls weniger kostet, heißt es.
Zwar sind die neuen iPhone-Modelle dank eines leistungfähigeren Prozessors aus technischer Sicht durchaus attraktiv, doch empfinden laut dem Bericht viele Kunden die Preise gerade beim iPhone Xr als zu hoch. Unterdessen verkauft sich das iPhone 8 angeblich weiterhin bestens, weil viele Kunden darin eine günstigere Alternative sehen.
Wie das Konkret soll davon vor allem das günstigste neue Modell betroffen sein, also das iPhone Xr. Bereits ab der kommenden Woche sollen die Netzbetreiber deshalb in der Lage sein, die Preise für das "billigste" der drei neuen iPhone-Modelle zu reduzieren. In Japan erfolgt der Vertrieb von Smartphones wie in vielen anderen Ländern hauptsächlich über Verträge der großen Mobilfunkkonzerne.
Von Zulieferern ist unterdessen laut dem Bericht zu hören, dass die Kalifornier seit kurzem ihre Vertragsfertiger angewiesen haben, die Produktion des Vorjahresmodells iPhone X wieder aufzunehmen. Dieser Schritt soll vor allem wirtschaftliche Gründe haben, da Apple auf diesem Weg zusätzliche Umsätze erzielen kann.
Apple kann das iPhone X bei einer weitestgehend identischen Marge weiter fertigen und so die Verkäufe durch etwas niedrigere Preise ankurbeln. Möglich wird dies, weil der Einkauf von Komponenten für die älteren Geräte günstiger ist und der Betrieb der Fertigungsanlagen ebenfalls weniger kostet, heißt es.
Zwar sind die neuen iPhone-Modelle dank eines leistungfähigeren Prozessors aus technischer Sicht durchaus attraktiv, doch empfinden laut dem Bericht viele Kunden die Preise gerade beim iPhone Xr als zu hoch. Unterdessen verkauft sich das iPhone 8 angeblich weiterhin bestens, weil viele Kunden darin eine günstigere Alternative sehen.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - vor 2 Stunden -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - vor 2 Stunden -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - vor 3 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 20:07 Uhr -
update 21h2 auf 22h2
Reteibeg - Gestern 18:57 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen