Ex-Sony-Manager verrät: Darum gibt es in Wahrheit kein Cross-Play
Playstation 4 bekommen und es auf dieser nutzen, dann aber nicht nahtlos auf einem anderen System fortfahren können. Das ist gerade ein Problem für Anwender, die Fortnite angefangen haben auf ihrer stationären Konsole zu zocken und dann auf dem gleichen Stand gern auf ihrer Switch weitergemacht hätten.
Im Grunde spricht dem nichts entgegen - das Spiel ist problemlos für beide Plattformen zu bekommen, es unterscheidet sich in den beiden Versionen nicht und eine Synchronisation von Accounts ist nun wahrlich keine Raketenwissenschaft. Wie schon bei Microsofts Minecraft lässt Sony sich allerdings nicht auf ein Cross-Play-Angebot ein - und die dafür angeführten Gründe sind reichlich schwammig.
Die offiziellen Begründungen reichten teils sogar so weit, dass Sony-Vertreter erklärten, der Verzicht auf Cross-Play sei ein Beitrag zum Schutz der eigenen Nutzer - immerhin sei die User-Basis auf der Playstation in der Regel jünger als bei anderen Plattformen und dem müsse man Rechnung tragen. Schon dies dürfte aber kaum jemand wirklich geglaubt haben. Und Smedley bestätigt im Grunde noch einmal die Annahme, dass es Sony vor allem darum geht, die Kunden durch solche repressiven Maßnahmen statt durch Überzeugung an die eigene Plattform zu fesseln.
Immer wieder einmal stehen Nutzer vor der Situation, dass sie ein Spiel zwar für die Im Grunde spricht dem nichts entgegen - das Spiel ist problemlos für beide Plattformen zu bekommen, es unterscheidet sich in den beiden Versionen nicht und eine Synchronisation von Accounts ist nun wahrlich keine Raketenwissenschaft. Wie schon bei Microsofts Minecraft lässt Sony sich allerdings nicht auf ein Cross-Play-Angebot ein - und die dafür angeführten Gründe sind reichlich schwammig.
Es geht nur ums Geld
In Wirklichkeit will das Unternehmen den eigentlichen Grund aber nur nicht klar benennen - was intern wiederum anders aussieht. "Als ich bei Sony war, wurde als Grund das Geld benannt", teilte John Smedley, der ehemalige Präsident von Sony Online Entertainment, laut einem Bericht von Eurogamer mit. "Sie mögen es einfach nicht, dass jemand etwas auf der Xbox kauft und es dann auch auf der Playstation nutzt. So einfach ist das. Ein dummer Grund, aber so ist es eben."Die offiziellen Begründungen reichten teils sogar so weit, dass Sony-Vertreter erklärten, der Verzicht auf Cross-Play sei ein Beitrag zum Schutz der eigenen Nutzer - immerhin sei die User-Basis auf der Playstation in der Regel jünger als bei anderen Plattformen und dem müsse man Rechnung tragen. Schon dies dürfte aber kaum jemand wirklich geglaubt haben. Und Smedley bestätigt im Grunde noch einmal die Annahme, dass es Sony vor allem darum geht, die Kunden durch solche repressiven Maßnahmen statt durch Überzeugung an die eigene Plattform zu fesseln.
Sony bleibt bei Fortnite hart:
Mehr zum Thema: PlayStation 4
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Slim im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- Returnal erscheint im Februar auch für den PC, neuer Features-Trailer
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- DualSense Edge: Sony spricht über die Entwicklung des Controllers
- Rise of the Ronin: Neues Action-Rollenspiel von Team Ninja enthüllt
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr
USB C Hub USB C Adapter

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,50 €
Neue Nachrichten
- Nutzer halten es für einen Bug: Neues Google Drive-Limit eingeführt
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 pro - Keine Thumbnails für .wmf Dateien
landbastler - vor 45 Minuten -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
expat - vor 2 Stunden -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
expat - vor 2 Stunden -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen