MacOS hebelt Festplatten-Verschlüsselung noch immer leicht aus
Wojciech Reguła und Patrick Wardle haben jetzt in öffentlichkeitswirksameren Beiträgen dafür gesorgt, dass die Angelegenheit bekannter wird und so vielleicht auch der Druck auf Apple erhöht wird. In der Security-Szene und unter IT-Forensikern ist das Problem im Grunde seit Jahren bekannt und erstere hofften, die anderen befürchteten wohl seitdem, dass der Hersteller hier eines Tages Änderungen vornimmt.
Die Verschlüsselung wird konkret durch Thumbnails ausgehebelt. Wenn MacOS-Nutzer mit dem Finder (der Mac-Variante des Windows Explorers) in ein Verzeichnis wechseln, fertigt das System automatisch Thumbnails der Dateien an - und dies nicht nur von Bildern, sondern auch von diversen anderen Dokumenten. Das Icon lässt dann schon ein wenig erahnen, was in der Datei zu finden ist und durch das Drücken der Leertaste auf einem markierten File lässt sich eine größere Vorschau aufrufen, die im Grunde nur ein temporäres Foto des Dokumentes ist.
Ob Apple darüber nachdenkt, das irgendwann zu ändern, ist derzeit unklar. Da es in der letzten Zeit aber wohl mehrfach Fälle gab, in denen repressive Staaten so an Informationen von Dissidenten gelangten, entschieden sich die beiden Sicherheitsforscher das Problem bekannter zu machen.
Im Zweifelsfall hilft es auch nach dem unmounten des geschützten Laufwerkes, den Thumbnail-Cache über das Terminal zu löschen und danach den Rechner neu zu starten:
Die Sicherheitsforscher
Die Verschlüsselung wird konkret durch Thumbnails ausgehebelt. Wenn MacOS-Nutzer mit dem Finder (der Mac-Variante des Windows Explorers) in ein Verzeichnis wechseln, fertigt das System automatisch Thumbnails der Dateien an - und dies nicht nur von Bildern, sondern auch von diversen anderen Dokumenten. Das Icon lässt dann schon ein wenig erahnen, was in der Datei zu finden ist und durch das Drücken der Leertaste auf einem markierten File lässt sich eine größere Vorschau aufrufen, die im Grunde nur ein temporäres Foto des Dokumentes ist.
Unsicheres Cache-System
Das Problem besteht hier nun darin, dass MacOS die generierten Vorschaubilder stets im Thumbnail-Cache ablegt. Dies ist ein Verzeichnis, das sich bei den meisten Nutzern in einem unverschlüsselten Bereich befindet. Anders sieht das lediglich dann aus, wenn der User ohnehin alles inklusive der Systempartitionen mit Kryptoverfahren vor fremden Blicken geschützt hat. Im Normalfall genügt also ein Blick in das fragliche Verzeichnis, um an Inhalte zu gelangen, die auf kodierten Festplatten oder USB-Sticks lagen, die in der letzten Zeit aufgerufen wurden.Ob Apple darüber nachdenkt, das irgendwann zu ändern, ist derzeit unklar. Da es in der letzten Zeit aber wohl mehrfach Fälle gab, in denen repressive Staaten so an Informationen von Dissidenten gelangten, entschieden sich die beiden Sicherheitsforscher das Problem bekannter zu machen.
Im Zweifelsfall hilft es auch nach dem unmounten des geschützten Laufwerkes, den Thumbnail-Cache über das Terminal zu löschen und danach den Rechner neu zu starten:
$ rm -rf $TMPDIR/../C/com.apple.QuickLook.thumbnailcache
$ sudo reboot
$ sudo reboot
Immer wieder triviale Probleme:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Yofoko USB Wlan Stick Adapter für PC, Wlan WiFi Stick Adapter mit High-Gain 5dBi Antennen 1300Mbit/s 5,8 G/2,4 G, USB 3.0 Wlan Adapter PC Kompatibel mit Windows 10/8.1/8/7/XP/Mac OS X

Original Amazon-Preis
20,99 €
Blitzangebot-Preis
17,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,15 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- Apple/MacOS:
Beiträge aus dem Forum
-
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen