Im bekannten Android-Emulator Andy OS versteckt sich Krypto-Miner
Doch wie TopWire auf Reddit aufgefallen ist, bietet der Emulator sogar mehr als man gebrauchen kann, nämlich ein unerwünschtes und sich heimlich installierendes Mining-Programm für Kryptowährungen. Dabei wird die Anwendung nicht nur dann ausgeführt, wenn der Emulator tatsächlich läuft, sie versteckt sich auch im Hintergrund als Datei mit dem ziemlich nichtssagenden Namen "updater.exe" und kommt automatisch nach dem Systemstart.
Zensur statt Gegenmaßnahmen?
Die auf diese Weise infizierte Datei stammt von der offiziellen Seite von Andy OS. Es ist zwar unsicher, ob die Macher ihre Finger offiziell im Spiel haben, um ihr Programm zu finanzieren, eine glückliche Figur machen sie aber offenbar nicht. Denn der Redditor, der den Miner entdeckt hat, schreibt, dass er sich an das Andy-Team gewandt hat, als Antwort aber aus einer geschlossenen Gruppe entfernt worden ist. TopWire meint, dass man dort kein Interesse habe, das Problem zu beheben, dafür aber alles tut, um Rückmeldungen wie seine zu zensieren.Wir hatten bis zum Bekanntwerden dieser Angelegenheit einen Andy OS-Installer in unserem Download-Center und auch im Betrieb. Dieser hat bis vor kurzem keinen Miner installiert. Allerdings handelt es sich dabei um einen Online-Installer, der sich die benötigten Dateien bei Bedarf von einem Server holt und hier dürfte der Miner "abgeholt" werden.
So wird man den Miner laut TopWire wieder los:
- Alle mit Andy verwandten Prozesse über den Task-Manager schließen.
- Andy OS über Windows deinstallieren.
- Den Prozess "Updater" suchen, rechtsklicken und auf "Zu Details wechseln" gehen.
- In den Details "Updater.exe" suchen und per Rechtsklick "Prozessstruktur beenden" ausführen.
- Im Explorer den Ordner Programm (x86) suchen, den Ordner "Updater" einmal anklicken und dann Shift+Entfernen drücken.
- Den Ordner Andy suchen, anklicken und dann wieder Shift+Entfernen drücken.
- Zur Sicherheit den Task-Manager noch einmal checken, ob dort noch Andy-Dienste laufen.
- TopWire empfiehlt danach einen vollen Systemcheck mit einem Virenscanner wie Malwarebytes durchzuführen.
- Schließlich sollte man auch noch per CCleaner einen Registry-Fix durchführen, alle Andy-Einträge löschen und den CCleaner zur Sicherheit noch einmal durchlaufen lassen.
Hinweis in eigener Sache:
Wir hatten bis vor kurzem Andy OS als Download in unserem Download-Center, haben die Datei aber deaktiviert, zumindest so lange, bis die Sache eindeutig geklärt ist.
Wir hatten bis vor kurzem Andy OS als Download in unserem Download-Center, haben die Datei aber deaktiviert, zumindest so lange, bis die Sache eindeutig geklärt ist.
Download Malwarebytes Premium Download CCleaner - Reinigt Windows & Registry Vielen Dank an Reude2004 für die Einsendung dieses News-Tipps.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen