Microsoft macht Riesen-Displays fürs Büro zu eigener Geräteklasse

Auch wenn sich HoloLens und Surface Hub in ihrer Entstehung stark unterscheiden, so kann man doch Parallelen ziehen. Denn HoloLens soll in erster Linie ein Vorbild für andere Hersteller sein, diese sollen so günstigere Mixed-Reality-Headsets auf den Markt werfen. Auch bei Surface Hub hat sich Microsoft eine ähnliche Strategie ausgedacht, auch wenn die wohl eher eine Reaktion auf den Erfolg der Riesenbildschirme ist.
Riesen-Büro-Display trifft Windows 10
Denn auf seiner Keynote auf der Computex hat Microsoft die so genannten Windows Collaboration Displays vorgestellt. Die Geräte dieser Klasse erinnern zwar an die Surface Hub-Hardware, vergleichen kann man sie aber nicht ganz. Denn im Gegensatz zum Surface Hub sind die Bildschirme keine All-in-One-PCs, sondern arbeiten in Kombination mit einem herkömmlichen Windows 10-Rechner.Man bekommt auf einem Windows Collaboration Display auch nicht dieselbe Software-Version wie beim Surface Hub, denn hier ist es eine normale Version des Betriebssystems und nicht das spezielle Windows 10 Team. Die großen Bildschirme werden aber natürlich intensiv mit Microsoft 365-Diensten und Anwendungen laufen, darunter Office, Teams und Whiteboard.
Bei der Ausstattung überlässt man wohl den Herstellern, wie sie das jeweilige Gerät bauen, das betrifft u. a. Anschlüsse, Webcam und auch Touch-Möglichkeit samt Stift-Eingabe. Allzu viele technische Details hat Microsoft auf der Keynote nicht genannt, auch in der Computex-Pressemitteilung findet man nicht viele konkrete Informationen. Die ersten Displays dieser Art wird es von Sharp und Avocor geben, diese sollen im Verlauf des Jahres erscheinen.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Gestern 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!