Wo ist mein Paket? Amazon startet Live-Tracking seiner Pakete
Amazon hat nun etwas ganz Ähnliches gestartet, laut einem Bericht von Business Insider können Kunden des Versandhändlers ihre Waren über das Amazon Map Tracking nachverfolgen. Allerdings steht das Ganze bisher nur in den USA zur Verfügung, ob und wann das auch nach Deutschland kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Wie bei DPD bekommen Amazon-Kunden die verbleibende Anzahl an Stopps angezeigt. Ein kleiner Unterschied ist: Die genaue Position des Fahrers bekommt man erst angezeigt, wenn dieser weniger als zehn Stopps vor sich hat, bevor er den Kunden erreicht.
Bei den Kunden kommt der neue Dienst großteils gut an, es gab erwartungsgemäß aber einige, die das etwas unheimlich fanden. Der eine oder andere fand das auch irritierend, weil man dank dieser Standort-Nachverfolgung verleitet wird, auf den Tracking-Schirm regelrecht zu starren.
Amazon-Experimente
Amazon experimentiert allerdings auch an anderen Möglichkeiten der Paketzustellung, diese sind ebenfalls mitunter etwas unheimlich: Allen voran jene, bei der man dem Unternehmen Zugang zu seinem Zuhause gewährt. Ähnlich, wenngleich etwas weniger "creepy" ist die Variante, bei der ein Paket in den Kofferraum des Autos gelegt wird.Siehe auch: Amazon startet Paketlieferung in den Auto-Kofferraum auf breiter Basis
Amazon Prime Das sind die Vorteile des Premium-Angebots Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen und buchen Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Ruby3PacFreiwald - Gestern 23:03 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Gestern 00:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen