Festplatte ständig voll? Xbox One will intelligent Speicherplatz sparen
Intelligent Delivery, also "intelligente Verteilung", richtet sich in erster Linie an Xbox One-Entwickler, damit diese die Möglichkeit haben, die Installationsgrößen ihrer Spiele zu reduzieren. Vereinfacht gesagt erlaubt das der Konsole, selektiv Spieldaten herunterzuladen und zu entpacken. Dabei werden "nahtlos" nicht benötigte Bestandteile herausgefiltert.
Nutzer bekommt nichts mit
Dem Nutzer wird also nicht jeder einzelne Inhalt angeboten, den ein Spiel beinhaltet. Das Ganze soll allerdings so funktionieren, dass alles hinter den Kulissen passiert, der Konsolenbesitzer soll im Optimalfall nicht mitbekommen, dass dieser Vorgang stattgefunden hat.Das System arbeitet mit Modulen, diese Blöcke werden auf das Basis-Spiel gewissermaßen "aufgesetzt". Welche Bestandteile auf der Xbox One installiert werden, hängt von den Spielerpräferenzen ab. Das System kommt laut Windows Central bereits teilweise auf der Xbox One (X) zum Einsatz, denn hier bekommen natürlich nur die Besitzer der 4K-Konsole die entsprechend aufpolierte Grafik.
Von Intelligent Delivery sollen natürlich alle Xbox-Geräte profitieren, weggelassen werden beispielsweise auch regionale Inhalte wie Sprachpakete. Vor allem dank dem Weglassen von nicht benötigten unkomprimierten Audio-Dateien kann man viel Platz gewinnen.
Für die Zukunft ist denkbar, dass nach dem Absolvieren der Einzelspieler-Kampagne die entsprechenden Dateien gelöscht werden. Ebenfalls vorstellbar ist, dass man einzelne Spielabschnitte erst bei Bedarf herunterlädt bzw. dann wieder löscht.
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
AQV Dashcam Auto 1080P Vorne

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen