Steam Machines: Valve entfernt die Konsolen-Serie aus dem Store
Bis vor wenigen Tagen gab es auf der Steam-Webseite eine separate Übersicht, welche alle Steam Machines aufgelistet hat. Diese Seite wurde jetzt von Valve ersatzlos entfernt. Außerdem ist im Hardware-Menü in der oberen Leiste der Internetseite kein entsprechender Link zu den Steam Machines mehr zu finden. Darüber hinaus steht auch die Unterseite, welche alle Hardwareprodukte von Steam aufgeführt hat, nicht mehr zur Verfügung.

Die Hardware verkaufte sich nicht gut
Stattdessen wird nur eine normale Suche gestartet, sobald der Link aufgerufen wird, welcher vorher auf die Hardware-Seite verwiesen hat. Dabei werden derzeit erhältliche Zubehör-Produkte wie zum Beispiel Gaming-Controller oder die HTC Vive eingeblendet.Schon bevor die erste Steam Machine veröffentlicht wurde, haben viele Experten Kritik an dem Konzept von Valve geäußert. Die meisten Nutzer verfügen ohnehin über einen leistungsstarken Windows-Computer, sodass eine Steam Machine für viele Gamer keinen wirklichen Mehrwert bietet.
Zudem sind lediglich ein Bruchteil aller Spiele auf diesen Geräten spielbar, da hier ein auf Linux basierendes Betriebssystem zum Einsatz kommt. Die Hersteller mussten deshalb schon nach kurzer Zeit schlechte Absatzzahlen und Verluste hinnehmen.
Download Steam - Offizieller Android-Client
Mehr zum Thema: Steam Machine
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Steam-Machine-Bilder
Videos zu den Steam Machines
Beliebt im Preisvergleich
- cat sysnn:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
Aiyima A08 Upgrade A200 TPA3255 Power Amplifier 200WX2 (4 Ohm) HiFi Stereo Digital Audio AMP 2.0 Kanalklasse D Amplifier Bluetooth 5.1 Support Aptx-HD für Passivlautsprecher zu Hause

Original Amazon-Preis
167,99 €
Blitzangebot-Preis
142,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,20 €
Neue Nachrichten
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen