Vodafone Prepaid-Tarife: Kunden erhalten mehr mobiles Datenvolumen
Mehr schnelle Daten für Alle
Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern erhöht in allen CallYa Smartphone-Tarifen und in ausgewählten Internet-Optionen dauerhaft das Highspeed Datenvolumen mit 4G LTE Max Datengeschwindigkeit auf 1,5 bis 3 Gigabyte: Das gilt für CallYa Smartphone Special, CallYa Smartphone International und CallYa Smartphone Allnet. CallYa-Kunden erhalten im Schnitt dann zwischen 100 und 500 Megabyte mehr Daten inkludiert.- Internet-Option 200 Megabyte auf 300 Megabyte (2,99 Euro)
- Internet-Option 500 Megabyte auf 700 Megabyte (5,99 Euro)
- Internet-Option 1,25 Gigabyte auf 1,5 Gigabyte (9,99 Euro)
- Internet-Option 2,5 Gigabyte auf 3 Gigabyte (19,99 Euro)
Nur die größte Option mit 4 Gigabyte bleibt unverändert. Die Optionen sind nach Aktivierung vier Wochen lang gültig und nach Ablauf flexibel änderbar. Kunden, die bereits einen Tarif gewählt haben, müssen nichts weiter tun. Sie erhalten die neuen Volumen-Pakete automatisch. Bei den im Handel verfügbaren Prepaidkarten werden die Tarife entsprechend angepasst, auch wenn auf den Karten noch andere Daten-Pakete genannt sind.
Vodafone Deutschland leitete laut eigenen Angaben im vergangenen Jahr rund 400 Millionen Gigabyte durch sein Mobilfunknetz.
In diesem Jahr dürfte das bei dem anhaltenden Trend noch weiter steigen.
Siehe auch:
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: Vodafone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - Gestern 19:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen