Nikon: Smartphones kosten 2.200 Angestellten den Arbeitsplatz
Den Angaben zufolge ist ein Teil der Fertigung in Wuxi inzwischen einfach unnötig geworden. Ein Stück weit wird die Fertigung aber auch in andere Werke Nikons umgelagert, vor allem in eine Anlage in Thailand. Allerdings wurde Wuxi schon nicht mehr zur Produktion der neueren Kamera-Serien herangezogen und die konkreten Endprodukte lässt man nun schlichtweg auslaufen.
Vergleichsweise hohe Abfindungen
Wie das Nikon-Management mitteilte, wird die Schließung des Werkes eine einmalige Ausgabe in Höhe von voraussichtlich 61,8 Millionen Dollar erfordern. Unter anderem werden davon die Abfindungszahlungen für die Beschäftigten abgedeckt. Man betonte, dass diese auf einer höheren Grundlage berechnet werden sollen, als es vom chinesischen Arbeitsrecht vorgesehen wird.Die reinen Fotografie-Unternehmen sehen sich zunehmend in eine Rolle gedrängt, aus der heraus sie im Grunde nur noch Nischen zu bedienen haben. Denn die Smartphone-Kameras neuester Bauweise decken inzwischen fast alle Ansprüche ab, die der Massenmarkt an die Systeme stellt. Separate Kameras werden so nur noch dort benötigt, wo es in die verschiedenen halb- bis vollprofessionellen Bereiche hineingeht und die kleinen Optiken in den Mobiltelefonen selbst mit bester Software-Unterstützung nicht an die lichtstarken großen Objektive herankommen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen