Dienstag, 21.02.2023
- Forum|
- 23:44 Uhr|
- System & Software - Windows 11|
- 3 Antworten
"System gesprengt"
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich wollte aufgrund einer Neuanschaffung mein altes Laptop formatieren um es "verkaufsbereit zu ...
- News|
- 22:26 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 3 Kommentare
Bing-Bot: Microsoft erhöht Chat-Limit bei seiner KI-Suchmaschine
Nachdem Microsoft den neuen KI-Chatbot seiner Suchmaschine Bing zuletzt stark beschnitten hatte, damit das System nicht "auf die schiefe Bahn" gerät und verstörende, beleidigende oder anderweitig fragwürdige Antworten liefert, lockert man den Maulkorb jetzt etwas.
- News|
- 20:56 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 13 Kommentare
ASRock bringt neue NUC Mini-PCs mit Intel "Raptor Lake" 12-Kernern
Während Intel selbst sich reichlich Zeit lässt, was die Einführung der wirklich kompakten Versionen der NUC13-Serie angeht, macht der taiwanische PC-Hersteller ASRock Nägel mit Köpfen. Ab sofort startet der Vertrieb der NUC Box-1300 Mini-PCs mit Intel "Raptor Lake"-CPUs.
- Bilderstrecke|
- 20:36 Uhr|
- 4 Bilder
ASRock NUCS Box-1300 Mini-PC
- News|
- 20:17 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 5 Kommentare
Sony: Günstigere ANC-Kopfhörer mit V1-Soundchip aus dem High-End
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit den WH-CH720N neue drahtlose Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die den gleichen Prozessor an Bord haben, wie die beliebten, aber teuren High-End-Kopfhörer WH-1000XM5, aber deutlich günstiger zu haben sind. Auch die berühmte Geräuschunterdrückung ist an Bord.
- News|
- 19:55 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 0 Kommentare
OnePlus 11 Concept: Dieses Smartphone will um jeden Preis auffallen
Es ist nicht leicht, sich im Smartphone-Markt abzuheben. Neben neuen Funktionen kann man Kunden noch mit einem außergewöhnlichen Äußeren locken. Genau das macht jetzt ein Konzept von OnePlus, das sich sehr vom Nothing-Phone inspirieren lässt.
- News|
- 19:30 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 3 Kommentare
Einschlag auf dem Balkon: Citizen-Science-Projekt jagt Meteoriten
Im Süden Italiens nahe der Stadt Matera war der Abendhimmel des 14. Februar von einem glühenden Feuerball rot erleuchtet. Für einige Beobachter am Boden war der Meteorit keine Überraschung. Nur, dass er direkt auf einen Balkon stürzen sollte, hätte wohl keiner gedacht.
- Bilderstrecke|
- 19:26 Uhr|
- 10 Bilder
Sony WH-CH720N
- Bilderstrecke|
- 19:13 Uhr|
- 3 Bilder
OnePlus 11 Concept: Smartphone mit eisblauen Lichtkanälen
- Video|
- 18:45 Uhr|
- Spiele|
- 0 Kommentare
BioShock lässt grüßen: Der Launch-Trailer zu Atomic Heart ist da
Atomic Heart ist ab sofort für den PC und die Konsolen von Sony und Microsoft erhältlich. Angesiedelt in einer alternativen Version der Sowjetunion, müssen Spieler in dem Action-Rollenspiel die Welt vor einer durchgedrehten KI ...
- News|
- 18:25 Uhr|
- Apple iOS|
- 6 Kommentare
iOS 17 Dev-Beta nicht mehr gratis zu haben: Apple schiebt Riegel vor
War man als Nutzer bisher findig genug, konnte man die Developer Beta-Versionen von iOS gratis testen. Mit iOS 16.4 führt das Unternehmen Anpassungen ein, die das in Zukunft verhindern sollen. Die Entwicklervorschau von iOS 17 gibt es dann vermutlich nur noch gegen Geld.
- Video|
- 17:55 Uhr|
- Hardware|
- 2 Kommentare
Schöneres Meeting: Praxistipps gegen schlechtes Webcam-Bild
Videokonferenzen sind spätestens in der Coronazeit sowohl im beruflichen Umfeld als auch in der Freizeit fest im Alltag fast aller Nutzer angekommen. Meist sitzen die Teilnehmer hier aber vor ihren nicht gerade guten ...
- News|
- 17:35 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 3 Kommentare
Aufgebläht, jetzt der Schnitt: Zalando entlässt hunderte Mitarbeiter
In der Pandemie stark gewachsen, jetzt fühlt man sich zu aufgebläht: Was in den USA bei IT-Konzernen zu Massenentlassungen führt, nimmt sich jetzt auch Zalando zum Vorbild. Die Gründer kündigen klare Einschnitte in vielen Bereichen an, einige bleiben aber unberührt.
- Bilderstrecke|
- 17:11 Uhr|
- 3 Bilder
PRISMA/INAF: San Valentino-Meteorit
- News|
- 17:02 Uhr|
- MP3-Player & Audio|
- 3 Kommentare
Sonos: Bilder und Infos zu den neuen, smarten Lautsprechern geleakt
Erst vor Kurzem hat sich Sonos abfällig über Apple, Google und Co. geäußert, denn der Audio-Spezialist hat erklärt, dass die Konkurrenten "nichts Interessantes" im Angebot hätten. Sonos kann demnächst das Gegenteil beweisen, denn man bereitet neue Geräte vor: Era 300 und Era 100.
- News|
- 16:42 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 1 Kommentare
Holz: Neue Bearbeitung macht es fester und noch klimafreundlicher
Holz gilt als wichtiger Baustoff in einer klimafreundlichen Welt. Allerdings ist es in seiner massiven Naturform nicht für alle Einsatzformen geeignet. Nun wurde ein bearbeitetes Material entwickelt, das nicht nur widerstandsfähiger, sondern noch nachhaltiger ist.
- Bilderstrecke|
- 16:33 Uhr|
- 5 Bilder
Sonos Era 300 und Era 100
- News|
- 16:21 Uhr|
- Smartwatch|
- 2 Kommentare
Smartwatches: Fitbit macht jetzt Platz für Googles Dienste
Es ist wohl unvermeidlich, dass Google nach der Übernahme von Fitbit einen Großteil seiner Smartwatch- und Fitnesstracker-Funktionen in die Geräte integrieren wird. Ob immer kostenfrei, bleibt abzuwarten.
- News|
- 16:00 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 3 Kommentare
Fire TV-Oberfläche: Amazon arbeitet an neuem "Weitersehen"-Feature
Die Oberfläche der Amazon Fire TV (Sticks) könnte bald ein nützliches Update erfahren. Berichten zufolge soll der "Weiterschauen"-Bereich nicht mehr nur Prime Video-Inhalte umfassen, sondern zukünftig auch die von Netflix, Disney+ und Co. - wenn die Konkurrenten mitspielen.
- News|
- 15:37 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 8 Kommentare
Activision-Showdown: Sony und Microsoft prallen in Brüssel aufeinander
Heute hat Microsoft bekannt gegeben, dass man mit Nintendo eine Zehnjahresvereinbarung eingegangen ist, laut der Call of Duty und Co. ohne Einschränkungen für Nintendo-Geräte verfügbar sein werden. Der Zeitpunkt war kein Zufall, denn nun ist der Activision-Deal ein EU-Thema.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!