Donnerstag, 16.01.2020

  • Video|
  • 22:06 Uhr|
  • Hardware|
  • 0 Kommentare

Sonys neues APS-C-Telezoom: Ob sich der hohe Preis wohl lohnt?

Video abspielen: Sonys neues APS-C-Telezoom: Ob sich der hohe Preis wohl lohnt?

Es hält sich beharrlich das Gerücht, dass man bei Sony allein schon des Namens wegen einen Aufpreis zu zahlen hat. Und auch beim neuesten Telezoom-Objektiv muss der Nutzer ordentlich in die Tasche greifen.

  • News|
  • 20:43 Uhr|
  • Windows 10|
  • 9 Kommentare

Installations-Bug beim wichtigen Windows 10 Krypto-Patch

Installations-Bug beim wichtigen Windows 10 Krypto-Patch
Microsoft hat zum Patch-Day Januar unter anderem ein wichtiges Update für die beiden neueren Windows 10-Versionen herausgegeben. Nun stellt sich heraus, dass viele Nutzer Probleme haben, es zu installieren - dabei behebt es einen kritischen Bug in der Verschlüsselung.
  • News|
  • 18:54 Uhr|
  • Office|
  • 3 Kommentare

Spoofing und Remotecodeausführungen: Wichtige Office-Patches sind da

Microsoft hat mehrere kritische Sicherheitslücken für das Office-Paket geschlossen. Zur Verfügung gestellt wurden jetzt insgesamt sieben Sicherheitsupdates und drei kumulative Updates für fünf verschiedene Office-Produkte.
  • News|
  • 17:54 Uhr|
  • Mobiles Internet|
  • 5 Kommentare

SIM.de: 1 GB LTE All-Tarif mit 50 MBit/s jetzt für 4,99 Euro monatlich

Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat noch einmal eine Extra-Daten-Aktion aufgelegt: Dabei erhält man bei SIM.de den Einsteigertarif LTE All mit 1 GB Datenvolumen statt nur 500 MB für jetzt nur 4,99 statt regulär 5,99 Euro im Monat. Zudem entfällt der Bereitstellungspreis.
  • News|
  • 17:33 Uhr|
  • Recht, Politik & EU|
  • 8 Kommentare

Wikipedia ist in der Türkei wieder erreichbar - erstmals seit 2017

Der Zugang zu Wikipedia wurde im Frühjahr 2017 von der türkischen Re­gierung gesperrt, seither war die Online-Enzyklopädie dort nicht ohne Um­we­ge erreichbar. Nach knapp drei Jahren wurde der Zugang auf An­ord­nung des obersten Gerichts des Landes wieder freigegeben.
  • Video|
  • 17:12 Uhr|
  • Spiele|
  • 0 Kommentare

Dragon Ball Z: Kakarot - Offizieller Launch-Trailer zum Anime-Spiel

Video abspielen: Dragon Ball Z: Kakarot - Offizieller Launch-Trailer zum Anime-Spiel

Bandai Namco veröffentlicht in dieser Woche das Spiel Dragon Ball Z: Kakarot, in dem Fans der Vorlage noch einmal die Geschichte rund um Son-Goku und die weiteren Z-Kämpfer erleben dürfen. Kurz vor dem Start stimmt der Publisher ...

  • Neues Mitglied|
  • 16:47 Uhr|
  • 1 Future-Points

Heinz-Jürgen Schmidt (Heinz-Jürgen Schmidt)

Heinz-Jürgen Schmidt
Abgegebene Kommentare: 1
Foren-Beiträge: 0
  • Bilderstrecke|
  • 16:36 Uhr|
  • 11 Bilder

Dragon Ball Z: Kakarot

Dragon Ball Z: Kakarot - Bild 1
Dragon Ball Z: Kakarot - Bild 2
Dragon Ball Z: Kakarot - Bild 3
Dragon Ball Z: Kakarot - Bild 4
  • News|
  • 16:13 Uhr|
  • Recht, Politik & EU|
  • 7 Kommentare

Online-Banking: Polizei stoppt groß angelegten Betrug mit eSIM-Karten

Der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ist gemeinsam mit der Kripo Würzburg ein bedeutender Schlag gegen Internet-Kriminalität gelungen. Denn die Ermittler konnten einen eSIM-Karten-Betrug stoppen, der sich auf einen Schaden von über 200.000 Euro belaufen hätte.
  • Video|
  • 16:10 Uhr|
  • Hardware|
  • 6 Kommentare

JBL Boombox 2 - Kräftiger Party-Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit

Video abspielen: JBL Boombox 2 - Kräftiger Party-Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit

JBL hat seinen bisher größten und leistungsstärksten Lautsprecher vorgestellt: Die JBL Boombox 2 soll dank "JBL Original Pro Sound"-Feature besonders starke und tiefe Bässe liefern. JBL verspricht außerdem eine Spielzeit von bis ...

  • News|
  • 15:52 Uhr|
  • Sony Konsolen|
  • 7 Kommentare

PlayStation 5: Chancen für eine PS5-Vorstellung im Februar steigen

Mit Spannung warten Konsolen-Spieler auf die offizielle Enthüllung der Play­Station 5. Experten gehen davon aus, dass Sony den Schleier um das PS5-Design, den Preis und weitere Funktionen bereits im nächsten Monat lüften könnte. Neue Hinweise untermauern diese Vermutung.
  • Forum|
  • 14:56 Uhr|
  • Windows Server 2016 & Server 2019|
  • 4 Antworten

NTFS Berechtigung

Hallo Leute, irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäume nicht.... Folgendes Problem Ich habe einen neuen Server 2016 aufgesetzt und in ...
  • News|
  • 14:32 Uhr|
  • Android|
  • 37 Kommentare

Huawei plant wohl, Werbung auf dem Betriebssystem EMUI zu zeigen

Die Idee, Werbung als Teil des Betriebssystems anzuzeigen ist nicht neu, und auch das Ergebnis ist fast immer dasselbe: Proteste und Entrüstung. Nun überlegt offenbar auch Huawei, diesen Fehler einmal auszu­pro­bie­ren, denn offenbar planen die Chinesen eine solche Option.
  • News|
  • 14:12 Uhr|
  • Datenschutz|
  • 16 Kommentare

PussyCash: Model-Datenbank eines Erotik-Cam-Netzwerks offen im Netz

Vor allem viele junge Frauen versuchen ihre Finanzen aufzubessern, indem sie sich vor ihrer Webcam entblättern - und dabei setzen sie auf die Diskretion der Plattformen und die Anonymität der Masse. Doch nun gibt es ein gewaltiges Problem.
  • News|
  • 13:50 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 4 Kommentare

OnePlus zeigt den Vergleich: Smartphone-Displays mit 60 & 120 Hz

Displays mit einer Bildwiederholrate von über 120 Hz werden in diesem Jahr für viele Smartphones erwartet. Darunter auch das kommende An­dro­id-Flaggschiff OnePlus 8 (Pro). In einem Video zeigt das Un­ter­neh­men nun die Vorteile gegenüber klassischen 60-Hz-Bildschirmen.
  • News|
  • 13:29 Uhr|
  • Windows 7|
  • 36 Kommentare

Microsoft: Windows 7 ist tot! Auch Microsoft: Hier, Edge für Windows 7

Seit gestern gibt es von Microsoft offiziell keinen Support für Windows 7 mehr, der Konzern hat auch wochen- und monatelang getrommelt, dass es an der Zeit für einen Umstieg ist. Gleichzeitig wurde gestern der neue Microsoft Edge-Browser freigegeben - auch offiziell für Windows 7.
  • News|
  • 13:08 Uhr|
  • Spiele|
  • 38 Kommentare

Epic Games Store nach einem Jahr mit Nutzerzahl auf Steam-Niveau

Epic Games Store nach einem Jahr mit Nutzerzahl auf Steam-Niveau
Spiele-Entwickler Epic Games schaut zurück auf einen erfolgreichen Start für den Epic Games Store. Auch wenn es viele Kritiker gibt und wenige damit rechneten, dass Epic dem Steam-Store eine echte Konkurrenz werden könnte, sieht es nun ganz anders aus.
  • Infografik|
  • 12:32 Uhr|
  • 0 Kommentare

Der Epic Games-Store in Zahlen

Der Epic Games-Store in Zahlen Der Epic Games Store ist Ende 2018 als Alternative zu anderen bekannten Spiele-Plattformen gestartet. Mittlerweile sind die Nutzerzahlen bereits auf einem ähnlichen Niveau wie Valves Steam-Store. Die Spiele-Entwickler setzen dabei auf wöchentliche Gratis-Spiele, auf Exklusiv-Verträge und auf eine hohe Umsatzbeteiligung für die Spiele-Macher.
  • News|
  • 12:26 Uhr|
  • Forschung & Wissenschaft|
  • 14 Kommentare

US-Militär forscht an Gesichtserkennung über 500 Meter und im Dunkeln

Schon die bisher vorhandenen Möglichkeiten zum Einsatz von Gesichts­erkennungs-Systemen bereiten vielen Menschen Sorge - doch es geht immer weiter. Das US-Militär forscht an Technologien, die auf größere Distanzen und im Dunkeln funktionieren.
  • News|
  • 12:05 Uhr|
  • Social Media|
  • 18 Kommentare

"Hide the Pain Harold" wurde zum Meme des Jahrzehnts gewählt

Memes gehören zum Internet wie der Browser selbst und diese lustigen zumeist mit Text versehenen Bilder oder Bildfolgen sind eine Wissen­schaft für sich. Die Frage nach der besten Meme der vergangenen Dekade hat nun Imgur entschieden bzw. entscheiden lassen.
12
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
  • Windows 11
    Neuigkeiten, Bilder und Videos zum Betriebssystem
  • FritzBox
    Neues zu den DSL-Routern der Berliner Firma AVM
  • Media Markt
    Alle aktuellen Nachrichten stets im Blick
  • Samsung Galaxy
    Alle Neuigkeiten zu den Samsung-Geräten erfahren
  • NASA
    Raumfahrtbehörde der USA und große Forschungsorganisation
  • Amazon-Blitzangebote
    Alle heutigen Technik-Angebote + Preisvergleich
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!