Installations-Bug beim wichtigen Windows 10 Krypto-Patch
Online-Magazin Windows Latest berichtet, ist das Update für einen Teil der Windows 10-Nutzer nicht anwendbar. Diese Aktualisierung adressiert den Kryptografie-Bug, durch den gefälschte Sicherheits-Zertifikate für Anwendungen durch Fremd-Manipulationen vom System nicht erkannt werden. Das Update ist für Windows 10 Version 1909 aka Windows 10 November Update und für Version 1903 aka Mai Update gedacht - also den beiden jüngsten Versionen, die sich entsprechend einer verhältnismäßig großen Marktverteilung erfreuen. Umso problematischer, dass das Sicherheitsupdate unter Umständen nicht installiert werden kann.
Eine Reihe von Nutzern melden Installationsprobleme beim Versuch, das neueste kumulative Update für Version 1909 und 1903 zu installieren. Es treten Fehler auf, die auf ein Problem mit dem Update-Dienst hinweisen.
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das Mai-/November-Update
Es geht dabei konkret um das Update KB4528760. Wie das
Update: Weitere Details zu den Sicherheits-Problemen durch einen kritischen Kryptographie-Bug haben wir in einem separaten Beitrag zusammen gefasst. Das Update wird aufgrund des schwerwiegenden Fehlers allen Nutzern empfohlen. Wer das aufgeführte Problem auch hat, kann das Update aber manuell ausführen.
Eine Reihe von Nutzern melden Installationsprobleme beim Versuch, das neueste kumulative Update für Version 1909 und 1903 zu installieren. Es treten Fehler auf, die auf ein Problem mit dem Update-Dienst hinweisen.
Manuell Updaten geht
Bei Reddit werden derzeit viele Informationen zu den Fehlern ausgetauscht, aber sie haben alle denselben Nenner - das Update funktioniert nicht. Dem Anschein nach hat KB4528760 direkte Probleme mit dem Download, es bricht unvollständig ab und meldet eine unterbrochene Verbindung auch nach mehrmaligem Ausprobieren über die Update-Funktion. Der Versuch, das Update manuell durchzuführen soll aber zum Erfolg führen. Derzeit ist das Problem allerfings noch nicht bei Microsoft in den bekannten Fehlern zu den Updates gelistet und man findet dazu nichts passendes beim MS-Support.Download Windows 10: Kumulativer Patch für das Mai-/November-Update
Ab sofort erhältlich: News, Download etc. rund um das November-Update:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Gestern 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - Gestern 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Neuere Festplatten-Modelle halten nicht mehr so lange wie alte Speicher
- Jeden Monat neue Spiele: Netflix fährt große Gaming-Geschütze auf
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen