Mittwoch, 10.07.2019
- Forum|
- 23:29 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 2 Antworten
Win 7 ERSETZEN (alles andere belassen)?
Hallo,
ich habe vielleicht einen komischen Sonderfall, aber will, ob des drohenden Aufwands trotzdem mal mein Glück versuchen:
Ich würde ...
- News|
- 20:57 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 11 Kommentare
Erster Microsoft Store in Europa wird eröffnet: So sieht es drinnen aus
Am morgigen 11. Juli 2019 eröffnet Microsoft seinen ersten eigenen Retail-Store in Europa - in der Londoner Regent Street kann man künftig, wie bisher nur in den USA, ganz bequem und direkt die Hardware- und Software-Produkte von Microsoft und einigen Partnern erwerben. Die Presse durfte schon heute einen Blick hereinwerfen.
- Forum|
- 20:45 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 1 Antworten
Immer wieder Bluescreens
Hallo,
Ich habe nun seit längerer Zeit plötzlich Bluescreens mit meinem PC. Der Error- Code ist dabei jedes mal verschieden und er startet sich ...
- News|
- 20:27 Uhr|
- Apple iOS|
- 23 Kommentare
"Albtraum": iOS 13 Beta kann zu Datenverlust auf Sync-Geräten führen
Laut einem iOS-App-Entwickler kommt es im Rahmen der Public Beta von iOS 13 zu einem Problem, das sich zum "wahren Support-Albtraum" auswachsen kann. Ein Fehler in der iCloud-Synchronisation kann auch auf Geräten für Datenverlust sorgen, auf denen die Testversion von iOS gar nicht installiert ist.
- Forum|
- 19:26 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 4 Antworten
Probleme nach Update
Update heute.
Geht alles durch, Neustart.
Unter Updateverlauf steht jedoch Qualitätsrollup fehlgeschlagen.
Manuelle Installation verweigert, da ...
- News|
- 19:21 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 30 Kommentare
Raspberry Pi 4: Hersteller gesteht USB-C-Fehler ein, neues Board kommt
Mit der Neuauflage des Raspberry Pi in Version 4 wurde eigentlich eine gute Runderneuerung des offenen Bastelrechners vorgestellt - mit einem Problem: Der USB-C-Anschluss wurde falsch entwickelt und versteht sich nicht mit allen Kabeln. Das gesteht jetzt auch der Hersteller ein und verspricht, dass eine neue Board-Version "in den nächsten Monaten" den Fehler behebt.
- Bilderstrecke|
- 19:09 Uhr|
- 63 Bilder
Samsung Galaxy Note10 Plus
- News|
- 18:43 Uhr|
- Kurioses|
- 8 Kommentare
Weil es geht: Apollo-Navigationscomputer zu Bitcoin-Miner umgebaut
In den 60er-Jahren zählte der Apollo-Navigationscomputer zur absoluten Spitze der Computertechnik. Jetzt wurde das 32 Kilogramm schwere Stück Computergeschichte von einem Sammler für eine neue Mission angepasst: Bitcoins schürfen. Dabei ging es aber lediglich darum, zu zeigen, was theoretisch möglich ist. Effektiv ist der Apollo-Miner nicht.
- Neues Mitglied|
- 18:33 Uhr|
- 4 Future-Points
Dg7mza (Michael Ziehm)
- Forum|
- 18:22 Uhr|
- Sicherheit|
- 5 Antworten
Lassen sich zwei Datenbanken von Keepass parallel öffnen?
Hallo,
wenn ich in Keepass eine zweite Datenbank anlege, kann ich die dann auf dem PC gleichzeitig mit der ersten nutzen?
Oder muss die erste ...
- Neues Mitglied|
- 17:44 Uhr|
- 3 Future-Points
NatzuhruS (Natzuhru Seno)
- News|
- 17:20 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 21 Kommentare
Diese deutschen Städte sollen mit 750 Mio. zur Smart City werden
Mit einer Summe von 750 Millionen Euro will der Bund Modellprojekte fördern, bei denen digitale Konzepte für das Stadtleben der Zukunft erprobt werden sollen. Zum Start der Initiative "Modellprojekte Smart Cities" wurden Bewerbungen von Großstädten, mittleren Städten sowie Kleinstädten und Landgemeinden berücksichtigt, in denen jetzt im ersten Schritt 13 Projekte realisiert werden sollen.
- News|
- 17:00 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 7 Kommentare
Lidl-Schnäppchen: Günstige Technik-Angebote aus dem Prospekt
Auch in dieser Woche bietet der Discounter Lidl wieder einige Technik-Schnäppchen aus seinem Prospekt für den Online-Shop an. Unter den Multimedia-Angeboten befinden sich ein PlayStation 4 Bundle, Samsung Smartphones, ein 4K-Fernseher von Toshiba und ein HP-Notebook.
- News|
- 16:40 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 62 Kommentare
Senf dazu: Alle gegen Netflix - und gemeinsam in den Untergang
Netflix ist derzeit der Marktführer im Streaming-Geschäft, doch die Medienwelt will, dass sich das ändert. Es gibt kaum einen großen Medienkonzern, der sich derzeit nicht an einem eigenen Streaming-Angebot versucht. Nun wurde der nächste Herausforderer angekündigt: HBO Max.
- Video|
- 16:27 Uhr|
- Spiele|
- 13 Kommentare
Grid - Rennspiel-Reboot zeigt sich im ersten Gameplay-Trailer
Mit dem schlichten Titel "Grid" hatte Codemasters vor ein paar Wochen einen weiteren Teil beziehungsweise ein Reboot der Rennspielreihe angekündigt. Gameplay gab es bisher noch keines zu sehen - jetzt hat der Entwickler ...
- News|
- 16:18 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 15 Kommentare
Samsung Galaxy Note 10 (Plus): Erste offizielle Bilder (UPDATE)
Das neue Samsung Galaxy Note 10 ist erstmals auf einem offiziellen Marketing-Bild des Herstellers zu sehen. Das Top-Smartphone wird Anfang August im Rahmen eines Launch-Events erstmals präsentiert und wird in diesem Jahr wohl in mindestens drei Varianten auf den Markt kommen.
- Bilderstrecke|
- 16:05 Uhr|
- 44 Bilder
Samsung Galaxy Note10
- Video|
- 15:49 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
Neuer Gaming-Handheld: Nintendo Switch Lite offiziell vorgestellt
Nintendo hat eine neue Version seiner aktuellen Konsole vorgestellt: Die Nintendo Switch Lite ist kleiner und handlicher als das bisher erhältliche Modell und in erster Linie auf den mobilen Einsatz ausgerichtet. ...
- News|
- 15:47 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 10 Kommentare
Revolution für die Tierbeobachtung: ICARUS lässt uns genau hinschauen
Eigentlich sollte das Projekt schon vor Monaten starten, doch Unstimmigkeiten zwischen den Verantwortlichen haben den Beginn immer weiter hinausgezögert. Jetzt kann das Tierbeobachtungssystem ICARUS in Betrieb genommen werden. Damit wird die Erfassung von einzelnen Tieren mit bisher unerreichter Genauigkeit möglich.
- Bilderstrecke|
- 15:36 Uhr|
- 5 Bilder
DLR ICARUS
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!