Grid - Rennspiel-Reboot zeigt sich im ersten Gameplay-Trailer

Mit dem schlichten Titel "Grid" hatte Codemasters vor ein paar Wochen einen weiteren Teil beziehungsweise ein Reboot der Renn­spiel­reihe angekündigt. Gameplay gab es bisher noch keines zu sehen - jetzt hat der Entwickler schließlich einen neuen Trailer veröffentlicht, der rasante Ausschnitte aus der Racing-Simulation zeigt.
GRIDDas neue Grid … GRID… geht noch dieses Jahr … GRID… an den Start
Zu sehen gibt es spannende Eindrücke von den Rennstrecken in Zhejiang und San Francisco sowie einige der im Spiel enthaltenen Fahrzeuge. Diese sind auch in der Neuauflage wieder in mehrere Klassen wie Touring, GT, Stock oder Muscle unterteilt, zudem sollen unterschiedliche Spielmodi für Abwechslung sorgen. Verbesserungen wird es etwa bei der Gegner-KI geben.

Grid erscheint am 11. Oktober dieses Jahres für den PC, die PlayStation 4 und Xbox One. Außerdem wird das Rennspiel auf der Streaming-Plattform Google Stadia vertreten sein.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hoffentlich mit VR-Modus. Wenn man einmal ein Racing-Game mit VR gezockt hat, dann ist es echt schwer bis unmöglich, sich wieder an einen Monitor zu gewöhnen, einfach weil man sich nicht umschauen kann und eigentlich kein richtiges Geschwindigkeitsgefühl aufkommt. In VR kann man auch mal geil zu tritt durch ne Kurve fahren und hat dabei so einen derben Adrenalinkick, weil man links und rechts bei 200 kmh eingekesselt ist und man eben sieht, dass links und rechts nur wenige Zentimeter platz sind. Gerade Racinggames pofitieren so massiv von VR, dass ein Racinggame ohne mir nicht mehr auf den Rechner kommt.
 
@Knarzi81: Stelle ich mir schwierig vor. VR und Racinggames sind meiner Meinung nach noch sehr weit entfernt. Das ganze wird nur noch verwaschener Grafikmatsch, hat man gut bei DriveClub und Dirt Rally gesehen :/ Wobei Dirt Rally gerade noch spielbar war.
 
@Launebub: Also ich habe eine Acer MR Brille und die haben eine Auflösung von 1440x1440 pro Auge und das ist im Vergleich zu OR und Vive schon bedeutend besser. Klar, ist das auch noch verwaschen, aber hält sich da zumindest der Fliegengittereffekt extrem in Grenzen und fällt beim spielen nicht auf, und das Verwaschene ist wesentlich weniger ausgeprägt, als bei den anderen Headsets. Da ist ja jetzt aber auch von HP die Reverb verfügbar, die die Auflösung auf 2160x2160 pro Auge steigert, was die Schärfe noch mal um 50% steigert. Und das ist dann glaube echt schon gut spielbar. Gerade die MR-Brillen sind für Racing und Flugsimulatoren echt prädistiniert, weil sie eine hohe Auflösung haben und keine externe Hardware brauchen und dazu noch relativ günstig sind. Vom Fahrgefühl her, topt es aber trotz verwaschener Optik aber dennoch den Monitor.
 
@Launebub: Als Ergänzung, weil ich gerade Driveclub lese, bzw. es gerade erst angekommen ist. Hört sich so an, als hättest du nur Erfahrungen mit PSVR. Das kannst du echt nicht mit einem MR-Headset vergleichen, die 2/3 mehr Pixel bieten. Beim neuen Reverb sind es mehr als das doppelte an Pixeln. Da wundert mich deine Meinung dann kein bisschen. PSVR hat ja glaube nur 960x960 oder so, wenn ich mich nicht gänzlich täusche.
 
@Knarzi81: ich habe psvt und das HTC vive in Aktion gesehen, fand ich nicht so prickelnd. Aber deine scheint von den Daten her, super zu sein :)
 
@Launebub: Also die die ich aktuell habe, ist halt schon noch grenzwertig, hab ich mir aber auch nur geholt, weil sie für 200 für die Daten einfach mal gut günstig. war. Hier mal ein Link zur neuen HP-Brille:

https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Offer.aspx?p=b-hp-reverb-vr-headsetl

Allerdings habe ich auch noch keine Tests dazu gelesen, weil ich erstmal einen neuen Rechner brauche. Die wird als Brille für Business vermarktet, kann also auch sein, dass sie fürs Zocken nicht taugt.
 
@Knarzi81: du hast bestimmt die hier gemeint https://www.amazon.de/Acer-Reality-Inside-out-Tracking-Sichtfeld/dp/B0763N26PW
 
@Launebub: Jo, genau. Die hab ich. Und damit macht Assetto Corsa echt richtig Laune. Aber wie gesagt, ist noch grenzwertig aber wesentlich besser als die anderen von der Schärfe her. Hat eben auch das Problem, dass die Linsen nicht die besten sind und sie deshalb sehr genau sitzen muss, damit es scharf ist. Hat man sich damit aber arrangiert, echt top.
 
Die Grid-Serie ging immer an mir vorbei, alleine schon die Steuerung fand ich komisch. Hatte weder mit Realismus, noch Arcade zu tun. Hoffe die bekommen diesmal was für mich spielbares auf die Reihe :)
 
@Launebub: Grid war ja bisher immer Pseudorealismus, aber da sie ja beispielsweise die Dirt-Serie bei den letzten beiden Teilen Richtung Simulation geschoben haben und auch F! angeblich eher in die Richtung geht, könnte es durchaus was werden. Assetto Corsa und Project Cars haben ja gezeigt, dass Simulation wieder sehr gefragt ist. Ist glaube auch bei Codemasters inzwischen angekommen.
 
@Knarzi81: Simulation ist sicher gut nachgefragt, aber was nützt es, wenn die Hälfte im Feld 3m hinter dem Auto sitzt, alle möglichen "Püppi-Hilfen" eingeschalten hat und der Mama Ideallinie folgt. Sowas hat hat für mich NULL mit Simulation zu tun. Fahrhilfen komplett abschalten (oder zumindest realistisch eingestellt), als Perspektive Cockpit oder Motorhaube und Ideallinie aus...alles andere ist Kindergarten und Mimimi...
 
@tommy1977: Keine Ahnung. Ich zocke nicht Online. Ich hab ne Spastik und hab keine Lust mich Online zum Horst zu machen. Ich zocke mein Rennen offline, mit einer Gegnerstärke, wo ich gerade ins Mittelfeld komme bei Tests und eben in VR, woch ich dann weder 3m hinter der Karre hänge, noch auf der Motorhaube sitze, sondern auf dem Fahrersitz platz genommen habe. :) Fahrhilfen sind bis auf Automatik aufgrund meiner leichten Spastik in den Händen und keinem Schalthebel, sondern nur Wippe alle Ausgeschaltet. Normal Knüppel wenn ich echtes Auto fahre keine Ding, aber am Rechner mit Lenkradwippe, geht nicht. Ich krieg es nur begrenzt gut hin, da so runterzuschalten wie ich will. Wenn ich den Gang den ich haben will direkt reinknüppeln kann, geht es gut und schnell, aber immer mizuzählen oder drauf zu achten, geht mir so auf die Nüsse und ich verhaspel mich dann schnell mal, weil Feinmotorik zum antippen nicht so will, wie ich will. Aber so habe ich bei der Karre die Simulation, nämlich komplett mit kleiner Ausnahme, die ich schätze und Gegner die sicher nicht komplett das machen was richtig ist, aber mich nicht komplett frusten, sondern nur eine gute Herausforderung bieten. Aber ein Game, das die Leute nicht zusammenbringt, die die selben Einstellungen haben ist doch komplett Fehldesignt. Kann mir auch nicht Vorstellen, dass das bei Assetto Corsa mit seinem Schwerpunkt wirklich geht. Aber da habe ich keine Erfahrungen.
 
ich will Arcade ... ich will Forza !!!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen