Donnerstag, 29.11.2018
- Neues Mitglied|
- 21:00 Uhr|
- 0 Future-Points
TheMinefighter (Tobias Brohl)
- Bilderstrecke|
- 20:03 Uhr|
- 7 Bilder
Redesign Office App Icons
- Video|
- 19:53 Uhr|
- Software|
- 20 Kommentare
Microsoft stellt die neuen Office App-Icons vor
Microsoft hat heute eine echte Überraschung enthüllt: Der Konzern hat seine Office App Icons rundum erneuert. Die letzte Version stammte bereits aus dem Jahr 2013, war also schon "out of date". Das moderne Redesign ist bunter, ...
- News|
- 19:25 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 4 Kommentare
Corel soll den Virtualisierungs-Profi Parallels übernommen haben
Das Software-Unternehmen Parallels, bekannt für seine Virtualisierungssoftware Parallels Desktop für Mac, soll von dem Software-Konzern Corel aufgekauft worden sein. Beide Unternehmen schweigen noch zu dem Deal.
- News|
- 18:34 Uhr|
- Sicherheitslücken|
- 3 Kommentare
Kundendaten entwendet? Dell veröffentlicht Details zu Sicherheitsvorfall
Der US-PC-Hersteller Dell hat eingestanden, mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer eines Datendiebs geworden zu sein. Zumindest gab es den Versuch, auf eine interne Datenbank zuzugreifen.
- News|
- 18:07 Uhr|
- MMORPG|
- 24 Kommentare
Seicht, langweilig, sinnlos: Größter WoW-Streamer rechnet mit Spiel ab
Seit der Veröffentlichung der aktuellen World of Warcraft-Erweiterung Battle for Azeroth muss sich Entwickler Blizzard sehr laute Kritik gefallen lassen. Jetzt hat mit Asmongold der größter WoW-Streamer mit scharfen Worten mit dem Spiel abgerechnet. Die aktuellen Inhalte seien "seicht, langweilig, sinnlos", er werde sich jetzt auch anderen Titeln widmen.
- News|
- 17:25 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 4 Kommentare
Gedankenlesen: Neurowissenschaftler wissen jetzt, wohin Ratten wollen
Mit dem Wort Gedankenlesen dürften die meisten Menschen bisher vor allem unwissenschaftliche Dinge in Verbindung bringen. Einem österreichischen Forschungsteam ist es jetzt aber gelungen, die Denkmuster von Ratten zu entschlüsseln und zuverlässige Prognosen über die daraus folgenden Handlungen anzustellen.
- News|
- 17:04 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 6 Kommentare
LG kämpft gegen Verluste: TV-Chef soll Smartphone-Sparte retten
Der koreanische Elektronikgigant LG hat eine Reihe von neuen Maßnahmen verkündet, mit denen man die hauseigene Mobilgerätesparte wieder auf den richtigen Weg bringen möchte. Dazu wird der Leiter der äußerst erfolgreichen Abteilung für Unterhaltungselektronik künftig auch zum Chef des Smartphone-Geschäfts.
- Video|
- 17:01 Uhr|
- Spiele|
- 19 Kommentare
Hell Let Loose - Erster Trailer zum realistischen Weltkriegs-Shooter
Mit Hell Let Loose erwartet Spieler im nächsten Jahr ein weiterer Online-Shooter, der im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Nun wurde ein erster Trailer veröffentlicht, der Eindrücke von den auf Realismus getrimmten ...
- Bilderstrecke|
- 16:48 Uhr|
- 6 Bilder
Hell Let Loose
- Video|
- 16:21 Uhr|
- Spiele|
- 3 Kommentare
Artifact - Sammelkartenspiel von Valve auf Steam gestartet
Das digitale Kartenspiel Artifact ist auf der Plattform Steam gestartet. Angesiedelt ist dieses im Dota-2-Universum. Zum Start hat der Entwickler Valve einen Trailer veröffentlicht, der Ausschnitte aus dem Spiel sowie ...
- Forum|
- 16:19 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 5 Antworten
Apps im Startmenü sortieren?
Hallo,
ich habe gerne ein aufgeräumtes Startemenü. So habe ich z.B. alles was Musik und Video betrifft in einen Ordern verschoben, dasselbe für ...
- Bilderstrecke|
- 16:14 Uhr|
- 9 Bilder
Artifact
- News|
- 15:48 Uhr|
- Browser|
- 8 Kommentare
Browser-Leiste: Schloss-Symbol steht nicht automatisch für Sicherheit
Sind Webseiten in der Adressleiste mit einem Schloss - oft in grün gehalten - markiert, suggeriert das vielen Nutzern eine Art von Sicherheit. Wie eine Untersuchung aufzeigt, taugt die Kennzeichnung aber kaum als Hinweis auf eine sichere Nutzung. Die Hälfte aller Phishing-Seiten verfügt ebenfalls über das Symbol.
- News|
- 15:27 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 30 Kommentare
USA: Pornoverbot bei Starbucks kommt - Filter ab 2019 im Einsatz
Der weltgrößte Café-To-Go-Dealer macht Schluss mit Porno. Laut einem Bericht aus den USA wird bei Starbucks künftig aktiv gegen das Streamen von Pornofilmen über die in den Filialen angebotenen kostenlosen WLAN-Zugänge vorgegangen.
- Neues Mitglied|
- 15:01 Uhr|
- 1 Future-Points
Nasher66
- News|
- 14:35 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 19 Kommentare
Schlimme Diagnose: Digitalisierung im Gesundheitswesen lahmt heftig
Müsste man zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen eine Diagnose anstellen, könnte man dem Patienten bisher nur wenig Hoffnung machen. Die Chancen, die neue Techniken mit sich bringen, kommen hierzulande bisher nicht bei den Patienten an - so das Ergebnis einer Studie. Andere Länder sind hier schon um Jahre voraus.
- News|
- 13:33 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 4 Kommentare
Nubia Red Magic Mars: Gaming-Handy mit 10 GB RAM & Schultertasten
Mit dem Nubia Red Magic Mars ist ein neues Gaming-Smartphone vorgestellt worden, das mit einer Reihe von speziell für Spiele optimierten Features auf Kundenfang gehen soll und unter anderem mit bis zu 10 Gigabyte Arbeitsspeicher und Schultertasten aufwartet.
- News|
- 12:49 Uhr|
- Windows 10|
- 48 Kommentare
Wenig überraschend: Kaum einer nutzt das Windows 10 Oktober Update
Das Windows 10 Oktober Update gilt bereits als ein echtes Debakel für Microsoft - viele kleine Fehler behinderten die Nutzer bei der Installation und Anwendung. Der Konzern stoppte das freigegebene Update dann zeitweise. Nun zeigen Zahlen, wie selten aktuell das Oktober Update zum Einsatz kommt.
- News|
- 12:28 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 11 Kommentare
Microsoft hat Zugriffsproblem zu OneDrive behoben, Cloud ist wieder da
Microsoft hat derzeit Probleme mit dem Onlinespeicher OneDrive. Laut den ersten Nutzerbeschwerden kommt es schon seit den Morgenstunden zu Problemen beim Login. Der Konzern räumt mittlerweile Probleme auf der Status-Seite seiner Dienste ein.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!