Videos zum Thema Sempervideo

2023

Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden

Microsoft, Windows, Cloud, Speicher, SemperVideo, Storage, Dateisystem Wer mehr Platz auf seinem Online-Speicher benötigt, als man bei den Gratis-Clouddiensten bekommt, oder aus guten Gründen nicht auf Google & Co. vertrauen will, kann sich auch bei einem hiesigen Hoster für einen überschaubaren Betrag Kapazität buchen.
2022

Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei

Microsoft, Windows 11, SemperVideo, Themes, Gui Microsoft hat in Windows einige Themes versteckt, die sich nicht ohne Weiteres aktivieren lassen. Denn in den üblichen Ein­stel­lungs-Be­rei­chen sind diese nicht zu finden. Wahr­schein­lich sol­len sie später nur in den Windows-Kopien für den Bil­dungs­be­reich ...

Ventoy: Alles für den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick

Software, Support, Tool, SemperVideo, USB-Stick, Ventoy Es dauert nicht mehr lange, bis viele Nutzer wieder zum weihnachtlichen Familienbesuch aufbrechen und dort dann nicht nur Erholung vom Alltag vorfinden. Der IT-Support für die Verwandtschaft gehört ebenso oft zum Feiertagsprogramm. Während man dafür früher eine ...

Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte

Youtube, Linux, Oberfläche, SemperVideo, Invidious YouTube wird von den meisten Nutzern durchaus geschätzt, es gibt aber auch einige Punkte, die hier nerven können. Daher haben findige Open Source-Entwickler mit "Invidious" eine alternative Oberfläche entwickelt, über die man Inhalte der Videoplattform Googles mit ...

Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch

Microsoft, Windows, Software, SemperVideo, Tools, PC Manager Aktuell kursiert unter Windows-Nutzern der Hinweis auf ein neues Microsoft-Tool namens PC-Manager. Dieser liegt in einer Open Beta-Version vor und kann heruntergeladen und getestet werden. Allerdings erweckt weder die Seite des Programms, noch der Download-Link zu ...

Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los

Google, Video, Design, Youtube, SemperVideo, Ambient, Kinobeleuchtung Googles Video-Plattform YouTube bekommt aktuell eine op­ti­sche Überarbeitung spendiert. Einiges wirkt dadurch fri­scher, an­de­re Features können hingegen bei einigen Usern auch auf stär­ke­res Miss­fal­len stoßen.

PowerToys für Windows: Die drei neuesten Funktionen in Aktion

Microsoft, Windows, SemperVideo, Tools, PowerToys Die PowerToys sind für viele Windows-Nutzer nun schon seit geraumer Zeit eine wichtige Sammlung kleiner, aber feiner Werkzeuge für ihr Windows-System. Jetzt hat Microsoft ein neues Update veröffentlicht, mit dem einige Features hinzukamen.

Windows: So lässt sich ganz einfach viel Energie sparen

Microsoft, Betriebssystem, Windows, SemperVideo, Energiesparmodus, powercfg Windows-Systeme bieten die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Modi von Leistung und Energiesparen umzuschalten. Normalerweise sollte das System ausbalanciert laufen. Im Höchstleistungs-Modus kümmert sich Windows hingegen gar nicht um Energieeffizienz, sondern holt das ...

DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox

Sicherheit, Browser, Datenschutz, Security, Firefox, Verschlüsselung, SemperVideo, Dns, Https Die Verschlüsselung von DNS-Anfragen lässt sich nicht nur in Windows 11 für die verschiedenen Netzwerkverbindungen anschalten. Etwas bequemer hat man es beispielsweise als Firefox-Nutzer. Hier lässt sich dieses Feature dauerhaft aktivieren.

Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln

Internet, Sicherheit, Windows 11, Verschlüsselung, SemperVideo, Dns Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 11 ermöglicht nun von Haus aus auch, die Verschlüsselung von DNS-Anfragen einfach zu aktivieren. Das erleichtert es, das eigene Nutzungsverhalten etwas besser vor unbefugten Lauschern zu schützen.

Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows, Windows 11, Startmenü, SemperVideo Die Kacheln im Windows-Startmenü sind eine ziemlich praktische Sache. Immerhin sind häufig genutzte Anwendungen hier deutlich schneller und unkomplizierter erreichbar, als es in der Anwendungs-Liste der Fall ist. Wer allerdings häufiger verschiedene Arbeiten am Rechner ...

E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen

Microsoft, Sicherheit, Sicherheitslücke, Security, Schwachstelle, Office, E-Mail, SemperVideo, Risiko E-Mails sind in vielfältiger Form ein Einfallstor für alle möglichen Sicherheitsprobleme. In den meisten Fällen geht es darum, dass entweder Malware per Anhang geschickt wird oder aber ein Link auf einen versteckten Exploit führt. Aktuell schlummert im E-Mail-Rendering ...
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Community
  • Neue Kommentare
  • Neue Mitglieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!