Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Microsoft hat in Windows einige Themes versteckt, die sich nicht ohne Weiteres aktivieren lassen. Denn in den üblichen Einstellungs-Bereichen sind diese nicht zu finden. Wahrscheinlich sollen sie später nur in den Windows-Kopien für den Bildungsbereich freigegeben werden.
Die Kollegen von Sempervideo zeigen euch hier, wie ihr die anderen Themes für euer Windows freischalten und nutzbar machen könnt: Dafür müsst ihr im Registry-Editor den Unterpunkt "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\current\device" ansteuern. Hier wird nun ein neuer DWORD-Wert mit der Bezeichnung "EnableEduThemes" erstellt, dem nun noch der Wert 1 zugewiesen werden muss. Nach einem anschließenden Neustart lädt Windows die neuen Themes herunter und stellt sie in den Personalisierungs-Einstellungen bereit.
Die Kollegen von Sempervideo zeigen euch hier, wie ihr die anderen Themes für euer Windows freischalten und nutzbar machen könnt: Dafür müsst ihr im Registry-Editor den Unterpunkt "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\current\device" ansteuern. Hier wird nun ein neuer DWORD-Wert mit der Bezeichnung "EnableEduThemes" erstellt, dem nun noch der Wert 1 zugewiesen werden muss. Nach einem anschließenden Neustart lädt Windows die neuen Themes herunter und stellt sie in den Personalisierungs-Einstellungen bereit.
Verwandte Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
- Windows 10: So passt man die Oberfläche mit eigenen Themes an
- Sigma 50mm F1.4 DG DN ART: Die Neuauflage des Erfolgsmodells
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
Verwandte Tags
Bei mir hat sich nach dem Neustart gar nichts verändert.
Von wegen "neuen Themes" Rudolf