Microsoft: Strategiewechsel bringt solides Quartal

Der Redmonder Konzern hat in der Nacht auf heute seine Quartalszahlen präsentiert, es war das erste Geschäftsergebnis, das der neue CEO Satya Nadella vorstellen durfte. Und er kann durchaus zufrieden sein. mehr... Microsoft, Satya Nadella, Microsoft CEO Microsoft, Satya Nadella, Microsoft CEO Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Satya macht einen guten Eindruck und die neue Microsoft-Strategie gefällt mir auch. Wenn es nicht zu sehr in die Cloud geht, könnte das Konzept langfristig aufgehen. Habe gestern erst wieder W8.1 auf meinem Netbook installiert (SSD, Installation vom USB-Stick). Keine 20 Minuten gedauert, alle Treiber waren sofort installiert. Genial!
 
@notepad.exe: tatsächlich scheint dieser Mann sein Handwerk zu verstehen.Wenn man bedenkt, wie Windows 8.0 war, dann hätte man es am liebsten auf den Mars katapultiert.Aber nach Update auf Windows 8.1.1 geht es langsam aber sicher bergauf.Noch das Startmenü dazu,Apps in Fenster und ein bissel Aero-Glass und man kann das meckern lassen.
 
Ich würde sagen das der Einfluss dieses Mannes auf Windows 8.x derzeit noch gegen null tendiert.
 
@knirps: Warum???Der Mann hat erst einmal das Ruder übernommen.Ein bissel Zeit musst du ihn schon geben.Immerhin bringt er schon mal das Startmenü zurück und kümmert sich auch um die Tastatur und Maus User.
 
@Fanta2204: Weil das wie mit der Politik ist - Wenn die vorherige Regierung gute Reformen gemacht hat, erntet die amtierende Regierung die Lohrbeeren. Bei den Dingen, die die Verkäufe positiv beeinflusst haben, handelt es sich in der Regel um strategische Entscheidungen. Diese wurden bereits VOR Amtsantritt von Satya getroffen. Dennoch hoffe ich auch auf weiteren Erfolg. (Ebenfalls in der Hoffung, dass nicht zu sehr auf Clouds gesetzt wird.) - Aber bei WP kann man ja zumindest für die Meinung voten: windowsphone.uservoice.com
 
@Fanta2204: Diese Pläne sind sicherlich älter als er bei MS was zu schalten hat.
 
@Fanta2204: knirps hat nirgends gesagt dass man ihm keine Zeit geben soll. Er hat nur festgestellt, dass er noch gar keinen Einfluss auf Win8.1 haben kann, oder glaubst Du dass solche Entwicklungen von einem Tag auf den anderen passieren. Hier wird so getan als ob der Mann an seinem ersten Tag im Job gleich alles langfristig Geplante verändern hätte können. (Erinnert mich daran als Merkel erstmals gewählt wurde und am nächsten Tag Bild & Co schon Lobeshymnen schrieben wie es Dank ihr wieder bergauf geht.^^) Reden wir mal in einem Jahr weiter - dann kann man erstmals sein Wirken beurteilen.
 
@notepad.exe: Toll, dafür hab ich heute 3Std. vor so nem Schei** Windowsgeraffel gesessen, um 88 Updates zu installieren. Edit: UND DIE SIND FEHLGESCHLAGEN!! Mein Fazit über Windows ist immer noch: Nicht DAU Tauglich, da ändert auch W8 nix dran, wird eher schlimmer.
 
@OttONormalUser: Dann liegt bei Dir scheinbar ein ganz großes grundsätzliches Computerverständnis- und Bedienungsproblem vor. Egal welche Rechner ich installiere, seit Win7 dauert das keine 30 Minuten mehr. Und seit Win8 braucht man sich in 99% der Fälle um gar nichts mehr kümmern. Weder Treiberinstallationen noch Updates brauchen von Hand installiert zu werden. Vielleicht könntest Du ja mal bei Jemanden, der etwas Ahnung hat eine kleine Schulung machen und Dir zumindest mal die Grundbegriffe erklären lassen. Das, was Du da schreibst hört sich für mich einfach nach kompletter Fehlbedienung an.
 
@Der General: Erzähle das dem DAU, der mir den Mist gebracht hat, den ich jetzt richten soll. Und wenn ich nach dem Problem google, gibt es ganz schön viele Fehlbediener. Schön, wenn man die Defizite von Windoof immer auf Fehlbedienung schieben kann. Ich möchte 8.1 installieren, dazu müssen aber erst alle Updates installiert sein, und da er die nicht automatisch installiert, habe ich Windows Update gestartet, was aber nichts runter lädt, auch nicht nach diversen Anleitungen im Netz, wo man ein Verzeichnis löschen soll. Das WF Updatepack installiert 2Std. mit dem Ergebnis, dass 80 Updates fehlgeschlagen sind. Das beste aber ist, dass der Rechner mittels Recovery wiederhergestellt ist, und NICHTS VERSTELLT SEIN KANN. Und von einer Installationszeit und Treibern habe ich überhaupt nichts gesagt. Und wenn du meinst Updates installieren ginge unter Windows schnell, dann lies mal hier: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=206823
 
@OttONormalUser: Ich vermute ganz stark: Wie so oft sitzt bei Dir das Problem vor dem Rechner! Win8 ist bis jetzt das für mich einfachst zu installierende System. Ich muss einige Systeme neu Aufsetzen und keins geht so schnell wie Win8. Die aktiven Eingaben dauern bei mir keine 5 Minuten und der Rest läuft von allein. Vielleicht muss man noch einmal die Updates anstoßen (Wie unter jedem anderen System auch), aber das war es dann auch schon. Klingt für mich so, als würdest Du da mit gefährlichem Halbwissen den Rechner kaputtfrickeln. Updatepacks aus fremden Quellen z.B. sind ein No-Go und können immer mal Defekt sein. Hättest Du Erfahrung in solchen Dingen, dann wüsstest Du das! Hast Du nicht z.B. einen Nachbars-Jungen, der etwas mehr Ahnung hat und Dir da vielleicht mal etwas Helfen kann? Die Installation ist ja im Grunde Kinderleicht! Und mal am Rande: Ein wenig mehr Sachlichkeit würde Dir ganz guttun!
 
@Der General: "Vielleicht muss man noch einmal die Updates anstoßen (Wie unter jedem anderen System auch)" UND GENAU DAS GEHT NICHT, Wo bitte mach ich, und die 100 anderen, deren Problem ich bei Google gefunden habe, denn nun was falsch Herr Lehrer? Erzähl mir nix von Halbwissen, ich ärgere mich seit Win3.1 mit dem Scheiß rum. Und nochmal, von einer Installationszeit und von Treibern hat kein Mensch geredet! Und Sachlichkeit solltest du dir mal anlegen, und mich nicht als DAU hinstellen, der den Nachbarjungen fragen muss, der kommt eher zu mir, weil er keine Ahnung hat, und seinen Rechner einmal im Jahr verseucht, was auch an Windoof liegt.
 
@OttONormalUser: Du scheinst Mir da doch etwas sehr Emotional aufgedreht zu sein. Wenn Dir Windows so sehr zusetzt seit 3.1, wieso nutzt Du das denn immer noch? Kauf Dir einen Mac oder beschäftige Dich mit Linux. Wer zwingt Dich denn, Win8 zu nutzen, wenn Du damit überhaupt nicht zurecht kommst?
 
@Der General: Ich nutze bereits Linux, das hält aber die Leute nicht davon ab mir ihre zugemüllten Windows-Rechner zu bringen, weil das ja so DAU freundlich und einfach sauber zu halten ist, quasi alles automatisch. Und ja emotional, weil es mich aufregt, dass man ein System in 30 Minuten installiert hat, und dann 4 Stunden für Updates braucht, die Linux schon während der Installation macht. Von nicht zurechtkommen war auch keine Rede, sondern von den Defiziten, die Windows hat.
 
@OttONormalUser: Wie gesagt, bei mir hat das noch Niemals 4 Stunden gedauert, darum kann ich mir überhaupt nicht erklären, was Du da alles falsch gemacht hast, um auf solche absurden Zahlen zu kommen. Win8 installiere ich schneller als die meisten Linux Distris. Oder ist Deine Internetleitung so lahm, das das so ewig dauert? Es muss ja einen Grund dafür geben, wenn bei mir eine Clean-Install von Win8 plus Updates aus dem Netz nur 30 Minuten dauert (egal welcher Rechner), bei Dir aber 4 Stunden!
 
@Der General: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=206823Wie kommt der denn auf die ach so völlig absurden Zahlen? Was kann man denn falsch machen bei Windows Update -> suchen lassen -> installieren lassen -> Neu starten müssen -> wieder suchen lassen -> installieren lassen -> Wieder neu starten müssen.......? Und DSL 16K ist wohl nicht zu langsam, aber das runter laden dauert ja auch nicht lange, sofern er mal anfängt, aber das installieren. Übrigens läuft hier gerade das Updates seit 14Uhr, 82Stk, runterladen 30Min und jetzt ist er bei Update 65, macht bei mir schon 1Std. 20Minuten, WAS MACH ICH FALSCH? Warte ich verkehrt? Habe ich vll. nicht die Windows Fanboy Uhr, die nur bis 30Min. geht? Was machen die anderen falsch, die das selbe Problem haben? Was macht der falsch: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=206823? Ich glaub dir die 30Min MIT Updates jedenfalls nicht!
 
@OttONormalUser: Erwartest Du jetzt, das ich auch noch Linux oder OSX Defizite und Probleme er-Google und hier in eine Textwall von hunderten und tausenden verzweifelten Usern poste? Das ist Kindisch! So langsam klingst Du mir mit Deiner ganzen Wortwahl ein wenig zu sehr nach Troll und musst grad wohl mal ein wenig über Win abkotzen. Hey, völlig in Ordnung! Aber erwarte nicht, das man Dich dann noch ernst nehmen soll. Und ob Du mir da was glaubst oder nicht, geht mir erst mal gewaltig am Poppes vorbei. Ich hab genug Erfahrung und Wissen um meine Systeme zu pflegen und kenne auch meine Zeiten, die ich dafür protokolliere. Also komm mir hier nicht mit solchen "Fanboy"-Gequatsche, nur um damit Deine Unfähigkeit zu verschleiern!
 
@Der General: Wenn du mit einer Fanboyzeit von 30 Minuten inklusive Updates daherkommt, und mir immer noch nicht sagen kannst, was ich denn nun falsch mache beim Windowsupdate ausführen, und ständig Unfähigkeit vorwerfen willst, was soll ich dir denn da glauben? Du bist der Windows Gott, mit der Erfahrung und dem Wissen wie man ein System pflegt und alle anderen machen was falsch. Wenn irgendwer unfähig ist, dann MS, die einem so ein verkorkstes Updatesystem vorsetzten. Und ja, auch Linux hat Defizite, kannst dir das Googeln also ersparen, ich hab kein Problem das zuzugeben, im Gegensatz der Windows-Fanboys, wenn man was über Windows sagt. Edit: Jetzt konfiguriert er auch noch beim Neustarten, womit wir schon bei 1Std.40 wären, ich wette das macht er beim hochfahren auch noch mal, die 2Std. für erbärmliche 82 Updates kriegt er also noch voll, + die 1,5Std von gestern ist das ein neuer Rekord von 3,5 Stunden.
 
@OttONormalUser: Du kannst Dir hier gern noch weiter Deine Fingerchen wundtippen, aber ernst nehmen werde ich Dich mit Deinem infantilen Windows-Gebashe trotzdem nicht mehr. Du hast Dich leider als Troll disqualifiziert.
 
@Der General: Und du dich mit deiner Lobhudelei über Windows als Fanboy, da du lieber mit utopischen Zeiten prahlst wie schnell du Windows (Inklusive Updates) Installierst, anstatt mir zu sagen was ich denn falsch mache, wenn ich ein System zurücksetzte auf Kaufzustand, und dann Windows Update starte, was fast 4 Stunden braucht für 110 Updates. Übriges ist er noch nicht mal wieder neu gestartet, die Updates werden immer noch konfiguriert..... was ein toller Service.
 
1,2 Mio. Xbox One ? Das ist aber arg mickrig im Vergleich zur PS4. Dann stimmt die Zahl mit den genannten 5 Mio. Konsolen bis dato auch nicht. Dürften dann bisher 4,2 Mio Xbox One sein gegenüber 7 Mio PS4. Wetten das Xbox One dieses Jahr noch mit dem Preis mit der PS4 gleichzieht (Wenn nicht haben Sie die aktuelle Generation bereits sogut wie verloren).
 
@movieking: Das sind die Zahlen nur für das Quartal ;)
 
@Knerd: Schon klar aber für das Quartal waren doch 2 Mio. geplant (NUR für Xbox One). Sind 0,8 Mio weniger !!!

Und ich hab mich schon gefragt warum paar Märkte die Xbox One bereits unter PS4 Preis verscherbeln...weil die das Zeug Palettenweise da haben und niemand kaufts:
http://www7.pic-upload.de/25.04.14/a8n2jqltic13.png
 
@movieking: Wow, ein Foto. Ok, das mit den 2 Mio. wusste ich nicht.
 
@movieking: nachdem ich eine ps4 und eine xbox one gekauft habe verstehe ich nicht mehr warum die one in der presse so schlecht abschneidet. für mich ist sie ganz klar die bessere konsole wobei das "besser" immer mit meinen persönlichen schwerpunkten bei den vor- und nachteilen zu tun hat. objektivität gibt es da nicht und es sind beides gute geräte. die one hat aus meiner sicht ganz klar die besseren services und die bessere software sowie kinect und den besseren controller. die ps4 hat die bessere hardware, mehr leistung. ich hoffe sehr, dass one und ps4 noch gleich ziehen. dafür sollte die one unbedingt auf 399 fallen, da gebe ich dir recht.
 
@movieking: Was Winfuture mal wieder unterschlägt: Es sind 1,2 Mio. Konsolen "sold-in", also an den Handel ausgeliefert. Dann haut's auch mit den 5 Mio hin. 3,9 Mio. bis Ende 2013 + 1,2 Mio. von 01. Januar bis 31. März = 5,1 Mio. Konsolen im Handel. Die 4,2 Mio. an Endkunden verkauften Konsolen sollten lt. VGChartz aber hinkommen.
 
Ich muss notepad.exe zustimmen. Die Cloudrichtung geht allerdings ganz gut i.O. Office 365 Small Business Premium ist echt praktisch. Und auch die Version für Privatanwender sehr nett. Ich hoffe, es kommt eine Visual Studio Version in dem Stil raus :)
 
@Knerd: Cloud basiertes OS muß wohl schon alleine wegen ChromeOS sein. Aber der Anwender/Konsument sollte natürlich die Wahl haben.
 
@elmex: Was? Cloudbasiertes OS möchte ich nicht haben. Nur Anwendungen in dem Abomodell sind angenehm zu nutzen :)
 
@Knerd: ich auch nicht. aber es schadet trotzdem nicht es im im Portfolio haben. http://t3n.de/news/microsoft-leak-windows-9-windows-cloud-541023/
 
@Knerd: Jap, das mit VS wäre wünschenswert! Ich habe mir letzte Woche Office 365 University bestellt / abonniert. Genial! Für 80,00 EUR habe ich die nächsten 4 Jahre Ruhe und immer ein aktuelles Office auf zwei Geräten.
 
@notepad.exe: Ja das ist ein gutes Angebot wenn man noch kein neueres Office hat, ich habe jedoch noch mein Office 2010 University und werde da auch nicht so schnell wechseln. Für die paar Sachen reicht mir es.
 
@L_M_A_O: "Für die paar Sachen reicht es mir" - ich bin auch kein extermer Office-User. Office 2010 ist ja auch nicht wirklich schlechter als 2013. Zwar ist es an einigen Stellen verbessert, aber so viele neue Funktionen sind auch nicht drin. Bei 2013 finde ich das Arbeiten flüssiger (z.B. die Cursor-Animation) und die Farbgestaltung gefällt mir persönlich sehr gut. Wenn ich aber schon 2010 hätte, wären das tatsächlich wenig Anreize für das Abo, da hast du recht ;)
 
Faszinierend, wie Winfuture Geschäftszahlen doch unterschiedlich bewertet: Stagnation beim Umsatz und Gewinnrückgang sind laut Winfuture ein "solides Quartal". Google konnte den Umsatz um 15 und den Gewinn um 3 Prozent steigern, die News dazu las sich so, als würde Google bereits am Hungertuch nagen. Ein Schelm der Böses denkt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!