Windows 8 auf ARM: Desktop nur für Office (Bilder)
Microsoft hat erstmals einen Blick auf das neue Design seines kommenden Büropakets Office "15" gestattet. In einem Video des Windows 8-Teams wurden die Office-Anwendungen kurz auf einem ARM-basierten Tablet-Prototypen in Aktion gezeigt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Excel-Formel SUMMEWENNS
Unknown4711 - 26.05. 17:09 Uhr -
geschäftliche und private Mailadressen anscheinend verknüpft aber waru
Gispelmob - 17.05. 13:56 Uhr -
MAIL.de hat Konto gekündigt: IMAP-Umzug nach Outlook.de aber wie?
Stefan_der_held - 16.04. 14:23 Uhr -
outlook, email, imap, mails empfangen - nix geht
blommberg - 15.04. 20:06 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Interessant finde ich die Frage, ob Microsoft Visual Studio auch auf ARM portiert. Damit könnte man dann direkt Metro Anwendungen auf einem ARM Tablet programmieren.
Zu Anfang dachte ich noch, hey super endlich ein vollwertiges und massentaugliches OS für Tablets.. Aber jetzt haben wir mittlerweile ein Windows Phone "8" mit "Desktop"-GUI.
Wenn ich mit Win8 nicht die bekannten Windows Programme nutzen kann, ist es doch einfach nur das WP7-Pendant für Tablets und steht in direkter Konkurrenz zu den wahrscheinlich günstigeren und etablierten Tablets mit Android oder iOS.
Für den "normalen User", der etwas wie ein iPad sucht ist ein ARM Gerät doch völlig ausreichend. Es wird genug Apps im Store geben. Alle anderen, die ein vollwertiges Windows wollen, müssen dann halt zu Tablets mit dem neuen Intel CPU's greifen und eine kürzere Akkulaufzeit in Kauf nehmen.
Ich stelle es mir so vor. Nachdem man Linux installiert hat, sieht man nur ein schwarzes Bild. Man muss irgendwie selbst programmieren, dass überhaupt ein Bild erscheint, die Mausanzeige auftaucht und der Sound geht. Dann muss man programmieren, damit man WLAN nutzen kann. U.s.w.
Hab gelesen, dass man die Codes auch aus dem Internet kopieren kann und in die Kommandozeile eintragen kann. Aber man muss doch zuerst manuell Codes eintragen, damit WLAN u.s.w. überhaupt geht.
Über Amazone.de kann man ja fertige Linux-Betriebssystem kaufen. Ist das die einzige einfache Möglichkeit?
Gibt es ein deutsches Video, wie man Linux einrichtet?
Über eine Antwort würde ich mich freuen. :-)