Richard Garriott sagt Ende der Konsolen voraus

Ultima-(Online-)Erfinder Richard Garriott ist der Ansicht, dass es künftig keine (Heim-)Konsolen mehr geben wird. "Lord British" meint, dass nach der nächsten Generation von Xbox, PlayStation und Co. Schluss sein werde. Stattdessen würde die Zukunft ... mehr... Microsoft, Spielkonsole, Xbox 360 Microsoft, Spielkonsole, Xbox 360 Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich fände es übrigens klasse von Garriott mal wieder ein richtig gutes Spiel zu sehen, als dauernd irgendwelche Kommentare aus der Glaskugel.
 
@JoePhi: ja ist es ja auch so verwunderlich das er sowas von sich gibt wenn er schon in der branche tätig ist... oh man. ich denke eher das diese ganzen social games auch nur ne phase sind. alles ist nur ne phase und dann kommt eben was neues. das vorherzu sagen ist nun auch nicht sonderlich schwierig, aber es gibt definitv noch eine konsolengeneration und wahrscheinlich auch noch darauffolgende.
 
@Arnitun: Aber ganz unrecht wird er wohl nicht haben, denn m.E. ist es auch für die Spielehersteller günstiger eine einzige Onlinevariante zu entwickeln, als eine für Wii, PLaystation, PC und was es sonst noch gibt. Außerdem ist so das Raubkopieren nicht mehr möglich oder zumindest erschwert. Die Kosten für Rohlinge, Druck des Covers fallen ebenso weg wie die Mittelsleute vom Einzelhandel. Dadurch könnten Kosten reduziert werden und Spiele statt 70 € für weit weniger angeboten werden was wiederum weitere Spieler anlockt. Mit zunehmender Bandbreite könnten auch grafisch äußerst anspruchsvolle Games umgesetzt werden. Dass die Konsolen ganz verschwinden kann ich mir auch nicht vorstellen- so benutzte ich meine PS3 auch als Bluerayplayer und wer, wie ich auf dem Lande lebt (ist zwar schön hier) wird sich halt wohl oder über noch eine Weile gedulden müssen bis 50 oder mehr Mbits verfügbar sind.
 
@JoePhi: er sagt nur den aktuellen Trend! Wozu Konsole kaufen ? Wenn man sein smartphone an den Bildschirm anstöpseln kann und loslegen kann. aber ich denke das wird noch eine weile. Noch nicht ausgereift..
 
@sersay: Weil die Grafik und die Spieltiefe der "Mobilen" Games im Vergleich sehr bescheiden ist und sich das meiner Meinung nach auch so schnell nicht ändert. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass sich da in den nächsten 10 Jahren was tut, aber mit Sicherheit nicht schon in der nächsten Konsolen-Generation. Wie du schon geschrieben hast: "Noch nicht ausgereift..."
 
@Peacekeeper7891: Cloud.
 
@LaberLu: Netzabdeckung
 
@Peacekeeper7891: Ist natürlich ein gutes Argument. Natürlich bin ich mit einer Xbox wesentlich flexibler wenn ich unterwegs Spielen will.
 
@LaberLu: Ich muss mit meiner Xbox nicht flexibel sein, aber Mobiles Gaming steht ja für "immer und überall" spielen zu können, dann sollte auch eine dementsprechende Netzabdeckung gegeben sein. Ich sag ja auch nichts generell gegen eine Cloud, aber die Netze hier in Deutschland sind absolut miserabel. So kann man kein Mobiles Gaming anbieten. Wenn ich mir den jetzigen stand der Infrastruktur so ansehe, zocke ich lieber zu Hause auf nem fetten Fernseher mit einer dicken Anlage und einer schön stabilen DSL-Leitung.
 
@Peacekeeper7891: Eine Generation kriegen wir ja vlt auch noch. Und die Netzabdeckung wird sich im Laufe der Zeit zwangsläufig verbessern.
 
@LaberLu: Ich würde es begrüßen, aber ich befürchte das es nicht so schnell geht. Wie gesagt der Gedanke an sich ist nicht schlecht. :-) Das beste Beispiel ist UMTS und LTE: UMTS wird wahrscheinlich nurnoch minimal weiter ausgebaut. Fazit: Veraltet. Also: LTE ist ja die große Hoffung, meiner Meinung nach kann das auch der Durchbruch sein, aber LTE wird erst seid Dezember letzten Jahres ausgebaut und soll erstmal nur als DSL Ersatz dienen (für Orte in denen kein DSL verfügbar ist.) Fazit: LTE ist schnell, stabil und könnte sogar die Lösung unserer Netzprobleme sein, aber der Ausbau wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
 
Das Ende der Konsolen ist längst da. Die Vorteile von einlegen und loslegen sind längst dahin. Ich spiele nicht so oft und jedesmal gibt es Patches am System oder im Spiel, neustart, Installationen... Die Dinger heißen nur noch Konsole.
 
solang man an den mobilen Geräten einen Fernseher und Controller anschließen kann, könnte, (mit der Betonung auf) könnte, er Recht haben
 
@zwutz: So seh ich das auch, meine aber, dass es noch mindestens 10 Jahre dauern wird, bis sich Smartphones als Konsolen und Rechner Ersatz durchsetzen. Ich finde, es hat schon was, wenn man drahtlos seinen Smartphone Desktop am TV oder Schreibtischmonitor nutzen kann, und das Smartphone irgendwann den klassischen Heim PC oder die Spielekonsole ersetzen kann. Das ganze könne man mit z.B. Integration ins Auto vertiefen...Dabei ist das ganze keineswegs abwegig, da das ganze heute ja auch schon geht und die Leistung absolut ausreichend ist. So würde ich mir die Zukunft vorstellen. Man kauft sich ein Smartphone und ist damit technisch in allen bereichen voll ausgerüstet. Das ultimative "kann-absolut-alles" Gerät quasi. Windows 8 leistet da auch schon ein gutes Konzept. Man hat ein Tablet, das man unterwegs mit der Touch Oberfläche bedient und wenn man nach hause kommt, verbindet man es mit Monitor, Tastatur usw und kann dann die volle Desktopoberfläche nutzen. Ich mein, wofür braucht man schon als normaler Multimedia und internet user nen starken PC? Ein Tablet kann schon jetzt so gut wie alle Wünsche eines durchschnittsusers bedienen. Und die Leistung steigt ja weiterhin sehr schnell... Der Mann kann wirklich recht haben.
 
@Laggy: Also ich muss keine 10 Jahre warten :) Maus Tastaur ans N900, TVOut und über Wlan ne runde Quake 3 Arena im Netzwerk spielen. Oder halt NFS :) Die Hardware Zaubert nun jetzt keine DX10 Grafik auf den TV aber für ältere Games langts Dicke (Quake 3 rennt mit 55 FPS)
 
@zwutz: Die Anfänge gab es ja schon in Form von kleinen Docking-stations wo man den PDA reinstecken konnte und eine große Tastatur hatte. ( Wie es heute aussieht weiß ich nicht) Nur waren die Geräte damals noch nicht so leistungsstark wie heute. In zehn Jahren oder eher kann ich mir tatsächlich wieder so eine kleine Dogging-Station vorstellen die man dann an einen TFT anschließt und Spaß hat. Aber Konkurrenz für den PC wird es nie werden, aber für Konsole (hmm). mal sehen. Aber Spaß wird man immer mehr mit den Smartphones haben können. :)
http://www.spiegel.de/img/0,1020,250789,00.jpg
 
@dd2ren: wieso Docking-Station?
es wird doch immer mehr über Funkkanäle gearbeitet, sei es WLan, Bluethoot oder was anderes.
und ich gehe mal davon aus, dass es so dann auch laufen wird.
quasi:
du kommst nach hause und sofort wird die verbindung zum Monitor und Tastatur/Maus o. Controller aufgebaut und der Monitor begrüßt dich mit einem "Hallo xxx, hattest du einen schönen Tag?" -lol
aber ohne scheiß, das wird so kommen, ob in 5, 10 oder 15 Jahren. Es wird für uns immer komfortabeler und einfacher.
 
@zwutz: *lach* sehr subtile Anspielung, find ich gut!
 
@zwutz: wo ist das problem? - sogar auf dem iSchrott kann man mit nem Adapter per HDMI in den Fernseher. GalaxyS II - mit Adapter, Optimus 3D hat microHDMI onboard... die liste is lang. Nur heute reicht die Leistung einfach noch nicht aus... aber das wird sich in den nächsten Monaten/Jahren (wobei ich der meinung Monate bin) auch erledigen. - Insofern hat er vermutlich nicht ganz unrecht... aber wir werden sehen ;) - - - - - - gleiches gilt auch für 0815-Home/Office-PC's. Ein (schnelles) Smartphone kann einen (Heim-)PC inzwischen leicht ersetzen. - Und wenn man - wie Motorola es vorgestellt hat) eine Dockingstation für das Phone hat, wo Maust/Tastatur/Monitor angeschlossen sind. Brauchst auch keinen PC mehr.
 
Bitte liebe Gamepublisher, last das Mobile und Socialgaming nicht die Spielebranche bestimmen. Das wäre zu übel. Bitte stellt weiterhin auch Games für Coregamer her. Vorallem in den Bereichen Strategie, Adventure und Shooter. Danke :)
 
@Knerd: die Wahrscheinlichkeit, dass spiele Publisher deine bitte hier lesen ist ähnlich hoch, wie das du noch was in deiner Berufsschule lernst :-)
 
@balini: Ich glaub das die das lesen ist höher ^^ Ich meine wenn sogar die Lehrer nur am surfen sind ;D
 
@balini: Herzig, einen Post, der vom Ton her völlig neben der Spur ist, auch noch mit einem Smiley zu garnieren.
 
@Knerd: das hoffe ich auch und noch ist die nachfrage dafür auch noch groß genug (und wird hoffe auch immer so bleiben :P )
leider verbreiten sich die Casual Games immer weiter und werden auch sehr beliebt.
 
Bla Bla, mal wieder einer der den "mobilen Spielemarkt" heraufbeschwört. Einfach lächerlich solche Aussagen zu treffen.
 
@Xiu: Wieso? Momentan magst du ja noch recht haben, aber warte mal noch 10 Jahre ab, dann wird das mit Sicherheit ganz anders aussehen. Zumindest könnte ich mir es gut vorstellen. Gerät über Dock an TV anschließen und dann mit Controller bzw. Maus und Keyboard zocken... PS. Das ein oder andere Spiel (RealRacing2) auf mobilen Plattformen sehen heute schon wirklich beeindruckend aus ..
 
Meint er mit Casualgames solche komischen Facebook Spiele, oder Arcadegames wie sie es auf der XBox auch gibt? Ersteres find ich total uninteressant und zweiteres kann doch nicht lange bei Laune halten? *kopfkratz* (Ist aber funny für zwischendurch, zB wenn man erwartet das bald was passiert... Telefonat, Besuch, etc... Wenn ich das weiss, fang ich kein "grosses Spiel" an) ... Also, wir spielen in der Zukunft alle lustige SocialNetworkGames auf einem X-Pad/Tab? :D ... Find ich gut, dann werd ich quasi gezwungen zum Zocken aufzuhören *lach* ..... Oder versteh ich nicht was er meint? :S
 
@Ðeru: Solche Sachen sollen auch nicht lange bei der stange halten. Ist doch viel Produktiver für dich als Spielefirme wenn du in einem Jahr 10 statt 5 Games verticken kann. Und aus diesem Grund kann ich mir sehr gut vorstellen das es bald so kommt...
 
@Clawhammer: Da wird die Gamergemeinde aber nicht mitmachen, glaube kaum dass sie z.b Skyrim oder GTA IV , 5 , 6 gegen Farmville eintauschen werden
 
@CJdoom: ... mal daran gedacht, dass es gar nicht um die "sogenannte" Gamergemeinde geht ... ;-))
 
Das glaube ich garnicht!
Ich interessiere mich überhaupt nicht für so einen mobile spiele kram. Vielleicht sind mobile geräte bald so leistungsstark wie consolen heute, aber dafür werden die consolen auch immer leistungs stärker...
so ein Idiot!
 
@wfhh: Menschen mit anderen Meinungen als Idioten zu betiteln zeigt eigentlich nur, wer wirklich der Idiot ist, oder? ;-)
 
die zukünftige konsolengeneration wird doch wieder ein vielfaches leisten können. portable geräte ziehen zwar nach, hinken aber aufgrund der baugröße immer hinterher. außerdem besteht die spielewelt nicht nur aus casual. das wäre ja grauenvoll!
 
@Lindheimer: da hast du recht, wenn es so wäre würde ich mein Smartphone an die Wand nageln xD.
 
Ich wünsche mir Phase 1 zurück :'(
 
@GlockMane: Ich auch ... Ubisoft ist zB grad am sparen ... Assassins Creed Brotherhood und Revelations sind storytechnisch recht kurz, aber dafür haben wir Multiplayer... uhhhh, ich bin begeistert -.- Oder Anno2070, die Kampagne spielt sich zu schnell durch und die Bots sind total gescriptet und sind in 40 Stunden genauso weit wie 5 Minuten nach Spielstart... aber dafür haben wir Multiplayer.... TOLL -.- ... Ich will CONTENT, und mich nicht mit Kindern rumärgern ... Ausserdem, find mal 3 Leute, die Bock haben mit dir über die ganze Nacht Anno zu zocken, ist ja nicht so ein "ja ich spiel das eben ne halbe Stunde"-Spiel :'( [Alles in allem, versteh ich wirklich nicht was an 2070 so toll ist... wurde nur endlos gehyped ... Oh und es löst 1701 beim Titel "Anno für ewige Noobs" ab :)]
 
In Demolition-Man hatten auch alle nur noch mit einer 3D Brille Sex ohne Körperkontakt. Ist ähnlich wahrscheinlich.
 
Auch wenn es viele nicht glauben wollen, mobilen Computern wie Tablets gehört die Zukunft. Und welche Art von Software verkauft sich bei Tablet-Computern und Smartphones am häufigsten? Genau, Spiele. Da Tablet-PCs mit jeder Generation leistungsfähiger werden, das iPad2 z.B. hatte die 2x Rechner- und bis zu 9x Grafik-Geschwindigkeit ggü. dem iPad1, werden in ein paar Jahren Spiele möglich sein die heute nur auf teuren PC's oder Konsolen laufen. Und es liegt einzig und allein am Entwicklerteam ob ein Spiel "Casual" oder ein "Vollspiel" ist.
 
@alh6666: das sehe ich auch so. Ich Spiel jetzt mit AirPlay schon sehr gern die iPad spiele auf dem Fernseher. So etwas sind erst die Anfänge, aber der weg ist eindeutig.
 
@alh6666: Richtig, was spricht dagegen, dass in einigen Jahren keine "komplexen" Spiele wie Skyrim oder Starcraft auf nem Tablet oder Smartphone laufen. Nur weil der Bildschirm klein ist, muss das nicht bedeuten, dass die Spiele so "klein" und einfach bleiben müssen, wenn man das Gerät mit nem TV oder Monitor verbindet. Und durchsetzen wird sich das ganze vor allem aus Bequemlichkeit. Ja, Konsolen und PCs werden immer stärker sein. Aber warum in ne Konsole investieren, wenn ich ein Gerät habe, das ich eh immer dabei habe und dann evtl sogar auf nem anderen TV, der beim Kumpel steht weiterspielen kann... Es bieten sich soo viele Möglichkeiten an, alleine durch die Mobilität.
 
@Laggy: nur warum sollte ich meine ganzen spiele mit auf die arbeit nehmen? und wenn das gerät mal verloren geht ist alles weg.
 
@Lindheimer: Ich kann nur für den Apple Store sprechen, aber falls das Gerät defekt ist oder verloren geht kann man alles gekaufte jederzeit wieder kostenlos runterladen. Ich denke dass dies bei Android auch so ist und bei den Windows 8 Tablets nächstes Jahr auch.
 
@alh6666: trotzdem hab ich meine sachen lieber getrennt als wenn ich mich voll abhängig von einem gerät/hersteller machen müsste.
 
@Lindheimer: konsolen sind auch abhängigkeit von einem gerät/hersteller. Beispiel: Geht deine wii kaputt kannst du mit den spielen auf ner xbox auch nix anfangen...
 
Ich tippe drauf das die übernächsten Konsolen so im Jahre 2016/17 reine online Kosolen sein werden,So kann MS/Sony/EA usw denn Einzelhandel ausschalten und hat die volle Kontrolle über die Konsole/User.
Netter Nebeneffekt das die Spiele nicht mehr kopiert werden können.
2016/17 dürfte die Versorgung mit Breitbandanschlüssen auch kein Problem mehr darstellen.
 
@Jimbo: das glaube ich nicht. es wird immer einen kleinen teil der bevölkerung geben, die außen vor gelassen werden und die haben dann das nachsehen.
 
...Jajaja...endepopende....so lange sich eine Konsole auch nur 1 Million mal verkauft (geschweige denn im zwei bis dreistelligen millionenbereich) werden Konsolen hergestellt und angeboten werden und das wird auch über der übernächsten Generation so sein! Dann ist eine PS5/Xbox1080 vielleicht nur noch so groß wie ein Smartphon...na und!;)
 
Und was kommt nach der Dritten Phase? Dieser Typ hat eines der besten Spiele des Jahrhunderts erschaffen und nun redet er so einen Mist.
 
Konsolen werden aussterben - wenn - höchstens gegen intelligente TV's . Ich stelle mir vor, dass ich via. meinem TV spielen kann und die Rechen-arbeiten auf einem Server durchgeführt werden und übers Internet übertragen werden.
Das da eine 'geringfügige' Bandbreiten Erhöhung nötig ist, sollte sicher allen klar sein ^^
 
@ds94: Das braucht man sich nicht vorstellen, das gibt es schon. Nennt sich onlive
 
Es gibt mehrere Milliarden Menschen auf dieser Welt, die glauben an einen Unsichtbaren Typ der über Leben und Tot entscheidet. Wenn Herr Garriott glaubt, dass die Konsolen aussterben werden, ist dies sein gutes Recht. Aber alleine wegen der Kohle die die Firmen mit ihren Konsolen scheffeln, wird dies nicht in absehbarer Zeit geschehen!
 
Und wie soll man bitte "anspruchsvolle" bzw. komplexere Spiele auf Tablets und Smartphones spielen? Mal abgesehen davon, dass diese Geräte von der Leistung her nicht mithalten können (und gerade die Games für Core-Spieler haben hohe Anforderungen an die Hardware), sind Bedienung und der kleine Bildschirm ein K.O.-Kriterium. Die tun immer alle so, als würde die Games-Welt nur aus Casual- und Handheld-Spielen bestehen, die man problemlos per Touchscreen und Blinzelbildschirm zocken kann. Dem ist aber eben nicht so!
 
@No0b2k: Schau dir mal an wie smartphones vor 5 Jahren funktioniert haben, und staune was heute alles möglich ist. bedenke, dass die nächste Konsolen Generation locker wieder 6 Jahre im Einsatz sein wird. Ein länger Zeitraum, technisch betrachtet.
 
@balini: wachsen dann die Displays auch auf 40 Zoll ? xDD. Bei unserem Glück gibt es zwar in 6 Jahren mega Geile Smartphones nur die Akkus sind dann noch wie heute :-)
Aber ein Spiel will ich auf meinem TV oder am PC aber net auf 3,7 Zoll
 
@CJdoom: Schau dir AirPlay an und du siehst wo der weg hingeht. Ein Knopfdruck und ich schieb die Medien vom Tablet auf die 40 Zoll Glotze. Video, spiele, ganz egal. Das geht jetzt schon bereits. Und spiele wie Real Racing verhalten sich dann auch anders. Wenn man AirPlay dort benutzt habe ich z.b. Den tv als spielgerät, und das Tablet dient als Steuer und Infoterminal. Ich seh dann dort die streckenkarte USW. genial - und erst der Anfang.
 
Tabletts & Co, NUR... was solll das für eine Konsole sein, wo mehrere Personen an einm Spiel teilnehmen? Ein MS Surface Tisch? Für single Spieler, oder mehrere single Spieler die miteinander in irgendeiner virtuellen Welt interagieren, ja vielleicht ein Tablett, aber WII, Xbox oder PS Mehrpersonenspiele? Und diese ganzen Spiele die sich entweder durch direkte Bewegung oder mittles Kontroller Steuern lasssen, wie z.B. Tennis oder so, soll man dann sein IPhone als Schläger nehmen?
 
@Lastwebpage: ein gejailbreaktes ipad kann mehrere wiimotes verwalten, das spiel "hosten" und das ganze via airplay an einen beamer senden. was will man mehr. konsolen sind tot.
 
Ich bin etwas unwissend. Kann mir mal jemand erklären, wo der Vorteil dieser Browser- bzw Casualgames liegt?
 
@Skidrow: Schau doch mal in der Wikipedia, bei Casual games. Da wird alles schön beschrieben.
 
@Skidrow: geringere entwicklungskosten = mehr gewinn.
 
@Skidrow: Die Spiele werden so einfach gehalten, dass der letzte DAU die bedienen kann und evtl sogar noch Geld dafür ausgibt. Fertig ist der Goldesel.
 
Ich denke auch, dass die Konsolen mittelfristig verschwinden werden. Sie werden dann durch billige Endgeräte ersetzt, die nur noch Streaming-Clients für Dienste wie OnLive darstellen. Man kann dann darauf Spiele, Filme und Musik streamen. Smartphones oder Tables dürften eher ungeeignet für anspruchsvolle Spiele sein. Es sei denn, dass auch diese Geräte als OnLive Endgeräte eingesetzt werden und die Streamindaten dann per HDMI oder so an große Bildschirme liefern. Aber das stell ich mir recht umständlich und Sinnlos vor. Also setze ich mal auf die Streamingboxen, die die Konsolen ablösen.
 
ich denke, dass streamingboxen mittelfristig nix bringen. das netz braucht da noch stärkeren ausbau. in einigen jahren wird es vielleicht so kommen. Auch HDMI ist eine übergangslösung, wird aber auch verschwinden (das weiss man in dem moment, in dem man mal Airplay getestet hat.) ich denke auch dass smartphones/tablets die zukunft sind.
 
@toco: Ich sagte ja schon mittelfristig, also nicht in den nächsten 3-4 Jahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man fürs ernsthafte Spielen einen Controller mit dem Smartphone, das Smartphone mit dem Fernseher und das Smartphone mit der Steckdose verbinden möchte. Ic hpersönlich hätte da lieber ne einfache, günstige Streamingbox die sich jeder leisten kann. Vielleicht sogar durch Dienste wie OnLive subventioniert. Kostenlose Streamingbox für die Zeit des Abos oder so.
 
Unter Umständen ist der Name nicht mehr "Konsole". Das ist es eben ein "Mobile Device with Local Gaming Connection Interface". Dann lege ich mein Tablet auf´s Sideboard, aktiviere das "Wireless HDMI" für´s Bild, melde die Bluetooth-Controller an und dann wird eben gespielt. Wenn ich fertig bin deaktiviere ich den "Konsolen-Modus" und nutze es wieder als Tablet. Es wird Geräte von Sony, MS, und Nintendo geben, die sich in der mobile-performance unterscheiden, aber für den Gamingbereich einheitliche HW drin haben, damit bei allen die Spiele gleich gut laufen.
 
Wasich immer bei diesem Prognisten toll finde ist das sie dennoch nicht sehen das auch "non Online" singleplayer games heutzutage noch immer sehr gefragt sind.. siehe skyrim.. teilweise komplett ausverkauft. musste selbst in 3 läden und im 3. hatten sie nur noch 2 exemplare. Ich glaube einfach das es zu viel "benefit" geworden ist und diese "schnell lebigkeit" der browsergames einfach dazu beitragen das hier eine große nachfrage ist. ich hoffe nicht das die Consolen enden.. denn es gibt genug spaß damit abends vorm großen TV zu sitzen und zu spielen. und nur weil der herr immer unterwegs ist und die auf der ISS kein LED TV haben wo er mit ner Console Zocken kann und lediglich sein Gameboy mitnehmen durfte.. heist es noch lange nicht, das die Consolen scheitern
 
Der Herr ist wohl über das ausbleibende Interesse seiner Ultima Spiele so frustriert, dass er jetzt mit letzter Kraft die Plattformen absägen will, auf denen ein ernsthafter Spielemarkt noch lukrativ ist. Warum soll es keine Konsolen mehr geben? Nirgendo wird so viel Geld gemacht wie auf Xbox, Playstation und Nintendo Geräte. Auch mobile gaming auf telefonen wird dem ganzen keinen Abbruch bringen, denn das ist nur Spielerei in meinen Augen. Solange man exclusive Marken und Franchises hat die qualitativ gut sind und der PC aus seiner Gamer Abstinenz nicht rauskommt, weil es nur noch um Spionage, Rootkit, Überwachung, Kopierschutz usw. geht anstatt um tolle PC Spiele - die mittlerweile immer unlukrativer werden - muss man sich über Konsolen als Spieleplattform keine Sorgen machen.
 
Spielen macht auf den mobilen Geräten nicht wirklich lang Spass. Allein die eingeschränkten Steuermöglichekeiten und der kleine Bildschirm verhindern, dass Langzeitspass aufkommt. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben Mr. G ;) Den Traum teile ich mit ihm, weil ich Konsolen hasse, vorallem wegen der Gamepads. Allerdings gehts in meinem Traum zurück zum PC anstatt zu mobilen Geräten, da Tastatur-/Maussteuerung durch nichts ersetzt werden kann!
 
Das glaube ich kaum, denn ich werde kein GTA 6 auf meinem iPhone oder Android spielen, oder haben die Geräte dann aufklappbare 40 Zoll Displays^^. Aber Hauptsache er hat was gesagt gel :-).
So, 5 Minuten Aufmerksamkeit sollten ihm wohl genügen.
 
google mal nach airplay. ich weiss, ist jetzt schon das dritte mal dass ich es erwähne aber andere hersteller werden bzw. müssen! da definitiv nachziehen. sobald android eine vergleichbare lösung bietet verschwinden nach und nach die anschlusskabel aus den displays.
 
@toco: klar kenn ich Airplay aber 50GB ob das dann so reibungslos klappt und besonders schnell ist kann ich nicht beurteilen, aber mir ist da ne Konsole lieber die auch etwas zu bieten hat.
 
"und ich betone, könnte..."
Ähja, schon. Aber sorry, unter Gaming verstehe ich ne riesige Glotze, fettes 5.1 System mit dickem Subwoofer und einen Gamepad mit Hardwaretasten. Spiel mal Tekken oder Call of Duty mit nem Touchpad. Gamer, wollt ihr so enden? Nur weil sich Angry Birds gut verkauft, heißt das nicht, dass Hardcore Gaming endet. Allein Gestensteuerung, Guitar Hero oder die Spiele im Splitscreen an der Hausparty könnten niemals stattfinden. Nicht mit mir!
 
@borizb: was hindert dein touchpad daran eine bluetooth verbindung zu einem gamepad aufzubauen?
 
@toco: naja, auf dem Handy gamen mit dem Pad ist ja auch wieder klassisches Gaming und ein Zugeständnis an die eingeschränkte Bedienbarkeit der Handygames.
Aber danke, dass du die anderen Argumente so stehn lässt :)

@Horstnotfound: ich kann keine genauen Zahlen nennen, aber ich bin mir sicher, dass mit den großen Konsolengames (Battlefield, Final Fantasy etc) nach wie vor so viel Kohle gemacht wird, dass sich das auch langfristig lohnen wird. Ich kenne niemanden, der Angry Birds gekauft hat, weils auf vielen Geräten einfach vorinstalliert ist, aber ich weiß, dass man nen Haufen davon an den Mann bringen muss, um einem 60€ Vollpreisspiel das Wasser zu reichen was die Erträge angeht. Und sorry, Angry Birds spielt man ne Woche, aber grad online Multiplayer was FPS oder MMORPG angeht, da kann man Wochen und Monate verbringen, und gerade mit Abos für so was lässt sich unfassbar viel Asche generieren (siehe WoW etc). Ka, warum es leute überhaupt fesselt, tagelang mit Vögeln auf Schweine zu schießen, aber das ist jedem überlassen, wieviel Anspruch er an Gameplay hat.
 
@borizb: Du siehst das Problem auf der falschen Seite - Was hat sich mehr verkauft - tekken oder angry birds ? Was spielen mehr tekken oder Farmarama.. Was macht mehr arbeit - tekken zu programmieren oder angry birds ? Und das sehen auch die Spielehersteller - das man mit einfachen kleinen spielen viel mehr Geld machen kann.. Schau dir die fraktion der Flugsimulatoren Fans an - wann wurde der letzte FS auf den markt gebracht ? ich glaube 2008.. Kosten nutzen stehen da in keinem Verhältnis mehr.. Und genau so kann es auch im laufe der Zeit mit den Konsolen werden..
 
@Horstnotfound: Und warum ist das so? Weil die Leute immer blöder werden. Schau dir das Fernsehprogramm von heute doch mal an. Da muss keiner mehr mitdenken oder sich in eine gute Story reindenken. Alles bekommt man vorgekaut, erklärt, nochmal vorgekaut und nochmal erklärt, dann gibts nochmal nach ner Werbung ne Rückblende damit man auch ja nichts vergessen hat. Die heutige Jugend wächst mit Casual Spielen auf und braucht auch nicht mehr nachdenken. Leg heute mal irgendeinem ein Falcon 4 auf den Tisch oder um es moderner zu halten DCS A10C mit nem 600 Seiten Handbuch. Heutzutage muss man das Gerät nur noch einschalten düfen und dann muss die Action direkt losgehen. Nicht umsonst verkaufen sich hirnlose Ballerspiele so gut. Warum gibt es z.B. keine Taktischen Shooter mehr wie Rainbow Six wo man auf ner Karte vorher noch die Wege planen konnte? Stimmt... da muesste man wieder nachdenken. Ich gebe der Spieleindustrie noch 5 Jahre, dann sitzen wir alle wie Zombies vor der Glotze und drücken nur die Buttons, die einem angezeigt werden. Und wenn man nicht rechtzeitig innerhalb von 5 sek reagiert, gehts auch von alleine weiter.
 
@Manny75: über unser TV programm brauchen wir glaube ich garnicht reden.. das schlimme ist aber, wenn ich mich am abend paar stunden vor den pc setze, hier was im Forum schreibe, und schaue was es so neues gibt.. Dann sagt meine Regierung das ich PC/Internet süchtig bin.. Ich mache das jetzt schon 5 Jahre so.. und habe keine Probleme damit.. Wenn ich mich aber jeden abend die gleiche zeit vor die Klotze setze - und Bauer sucht frau / Wir suchen nen Superstar, usw schaue - dann glaube ich, das ich spätestens nach 6 Monaten wegen vollkommener verblödung ernsthaft einen arzt brauche............. Nur der Spiele Industrie kann man keinen wirklichen vorwurf machen. Sie verkaufen das, was man meisten Geld bringt. Und wenn man keine "anspruchsvollen" spiele mehr veröffentlicht - wie soll man da neue käufer/fans dafür gewinnen.Die schöne zeit wie früher wird es wohl so schnell nicht mehr geben, wenn überhaupt........................................................................ @borizb - Ich sehe dabei immer etwas das verhältnis, was ein Spiel in der entwicklung gekostet hat, und was es für gewinn bringt. Google meint, das sich Angry Birds bis jetzt 500 Millionen mal verkauft hat - wobei das Spiel in der herstellung nur 140000 USD gekostet hat. WOW hat 12 Millionen Aktive Spieler.. oder Die beiden Publisher Electronic Arts (Battlefield 3) und Activision-Blizzard (Modern Warfare 3) investieren schier astronomische Summen in das Marketing: Beide Spielefirmen stecken mehr als 100 Millionen Dollar in die Vermarktung ihrer Shooter, die Entwicklungskosten sind hier nicht eingerechnet. usw..
 
@Horstnotfound: Die Fernsehsender senden aber auch nur das, was am meisten Einschaltquoten bringt. Dann dürfte man denen auch keinen Vorwurf machen. Und was unsere Politiker sagen, das interessiert mich nun wirklich nicht. Das einzige was die können sind vorgefertigte Reden halten. Die sind garantiert nur so negativ dem Internet gegenüber eingestellt, weil sie selbst damit nicht zurecht kommen. Was der Bauer nicht kennt...
 
@Manny75: ps: ich hab weder die Zeit noch Lust ein 600 Seiten Buch zu studieren um ein paar Minuten meinen Spaß beim Games zu haben. Geschweige denn mir vorher eine Karte auszudrucken und mr Wege einzuzeichnen bzgl. Planung. Sry. Ich bin sicher nicht blöd, aber dermaßen ernsthaft sich mit einem GAME zu befassen..da gibt es wesentlich schönere Dinge im Leben...und das ist nicht Bauer sucht Olle oder sonstiger Scheiß. Und wo wir grad beim Thema TV sind, kennst du Leute die den RTL Schrott wirklich für höhere Literatur halten...ich nicht, und auch die Leute von den Leuten kennen niemanden, hier versucht das TV einfach nur das Volk für BLÖD zu verkaufen. Sicher gibt es einige, aber was im TV Medium verbreitet wird, ist einfach nur noch empörend. Es ist im Grunde wie bei Pornos...1000 Filme und die Möse ändert sich nicht...alles der gleiche Dreck und man stumpft ab.
 
@KlausM: Ich für meinen Teil sehe so ein Handbuch und so ein Spiel z.B. als Herausforderung. Mich interessiert die Technik und das Ziel des Spiels ist es diese Technik zu beherrschen. Wenn man sich für etwas interessiert, versucht man sich damit auseinanderzusetzen. Und wenn ich bei nem Shooter vorher 15 Min am planen bin, wie ich am besten vorgehe und schaffe es dann nicht, versuche ich es eben nochmal auf einem anderen Wege. Bei heutigen Shooter hat man diese Möglichkeit nicht mehr und man konsumiert nur noch den Schrott den einem irgendwelche Manager vorgeben. Die Entwickler lasse ich mal aussen vor, denn das sind auch nur die Armen Schweine die am Ende sitzen und die Anweisungen ausführen müssen. Sicher gibt es schönere Dinge als sich mit Spielen zu beschäftigen, aber es kommt vielleicht auch auf die Spiele an. Wenn ich einen Flugsimulator beherrsche und die ganzen Regeln und die Technik kenne habe ich davon sicherlich mehr als wenn ich behaupten kann, dass ich 5. in irgendeiner CS Liste bin oder MVP bei BF3.
 
Schön... wenn es so kommt, dann haben wir in Zukunft statt lieblosen Ports von Spielen, die für 5 Jahre alte Hardware programmiert wurden, lieblose Ports von Spielen, die für (leistungsmäßig am PC gemessen) 10 Jahre alte Hardware gemacht wurden. Da freut man sich ja richtig...
 
genau....mobile Geräte....damit der Akku nach2 Stunden leer ist statt nach 12 beim Smartphone....ich bin ja zocker aber auf mobilen Geräten ist das nur laaaaangweilig....es gibt nix gescheites
 
@Taleban: Wer sagt denn, dass man mit einem mobilen Gerät nur spielen kann, wenn man unterwegs ist? ".ich bin ja zocker aber auf mobilen Geräten ist das nur laaaaangweilig....es gibt nix gescheites" _____ ähhh... der gute Mann, der oben in der News erwähnt wird spricht von der Zukunft. Das von dem du hier sprichst, ist die Gegenwart.... ;)
 
Gehört in die selbe Newskiste wie die Cloudanbeter die Gedanklich in den Wolken sind.
 
Und für die Gesundheit ist auch gesorgt, da man die 30 min Pause alle 2 Std. zum Laden des Akkus eh einlegen muss :)
 
Ich glaub dem guten Herrn Garriott ist die Luft da oben wohl nicht gut bekommen...
Der Grund, warum mobile Konsolen ähnliche Performance erreichen kann wie aktuelle Konsolen (ich vergleiche mal die kommende PSVita mit XBOX360 und PS3), liegt wohl daran, dass die Konsolen ein halbes Jahrzehnt und älter sind! Und da wird sich die nächsten 2-3 Jahre ja auch nichts ändern.
Was Grafik angeht, geben sich die meisten einfach schnell zufrieden und was Gameplay angeht ist auch selten mehr Rechenpower nötig.
Wenn aber erst 3D und später vielleicht Motion-Handschuhe richtig im Consumer-Markt angekommen sind, was will man dann noch mit dem kleinen Fips-Display?
 
@niete: Genau Physikberechnung und NPC Intelligenz geht nicht mal so einfach mit einem Smartphone das benötigt nämlich richtig Rechenpower.
 
@Zero-11: Die Sätze hängen ein wenig unglücklich zusammen, in dem von dir angesprochenen bezog ich mich noch auf die aktuellen Konsolen von Sony und Microsoft.
 
Ja wer hat schon Lust auf einen Großen TV zu Spielen^^ (:
 
während des Gefechts (COD MW4) pausieren, weil Mutti anruft :)
 
absoluter schwachsinn. Welcher gamer (auch casual) will auf einem mini display spielen, auch wenns nur ne tower defense ist?! ein fernseher bietet das was auch mobile geräte in jahren noch nicht können, ein großes display...!
 
In Zeiten von Notebooks, Netbooks, Smartphones und Tablets kann man immer noch Hunsnormale PCs kaufen. Nichts davon ist ausgestorben, alles lebt nebeneinander und hat seinen Platz. Ich denke soooo schnell wird da nichst aussterben.
 
Sein Zitat endete mit "OOOOHMMMM".... Aber mal im Ernst, wer schenkt solchen Aussagen wirklich Gehör? Der Mann hat wirklich gute Spiele entwickelt und ist /war sehr gut in seinem Fach. Aber er soll bitte Aussagen zu Dingen lassen, die sich jeden Tag ändern können. Mir wäre lieber, er mobilisiert die einzelnen Entwickler und macht ihnen klar, dass die Entwicklung für Konsole und Mobile Devices die Branche technisch zum Stillstand bringt. Nur die Entwicklung für den PC gewährleistet einen stigen Fortschritt. Aber da stimmt ja wiede die Kohle nicht.
 
Verständlich wäre es ja, wenn ich durch die games regale im laden gehe ist alles der selbe mit nur mit anderem cover/namen...LAAANGWEILIG...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Nimaso USB C auf USB C Kabel [2M] 20V/3A 60W Power Delivery, USB C zu USB C Winkelstecker Ladekabel Kompatibel mit Samsung Galaxy S21/S21 +/S20/S10, Huawei P30/P20, Google Pixel 4/3/3a, SwitchNimaso USB C auf USB C Kabel [2M] 20V/3A 60W Power Delivery, USB C zu USB C Winkelstecker Ladekabel Kompatibel mit Samsung Galaxy S21/S21 +/S20/S10, Huawei P30/P20, Google Pixel 4/3/3a, Switch
Original Amazon-Preis
6,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
5,94
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,05
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!