Flash-Nutzung im Web ist seit November rückläufig

Internet & Webdienste Angesichts dessen, dass die Geschwindigkeit des Ladens und Darstellens von Webseiten von den Browser-Herstellern massiv in den Mittelpunkt gerückt wurde, arbeiten auch Betreiber von Webseiten zunehmend an einer Steigerung ihrer Performance. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Na da wird sich ja "Messias" Steve Jobs bestätigt fühlen, von wegen "Flash ist nicht zukunftsfähig".
 
können nicht 2% auch einfach eine art "natürliche schwankung" sein? es werden ständig webseiten umgestaltet. da kann es natürlich vorkommen, dass bestimmte flash-elemente wegfallen, andere jedoch dafür hinzukommen. für mich klingen 2% jetzt nicht so dramatisch, als dass flash von heute auf morgen seine daseinsberechtigung verliert...
 
@jim_panse: Naja, von 17'000 sind 2% immerhin 320 Webseiten. Fakt ist sicherlich, dass gerade bei neuen Seiten immer mehr CSS/Javascript anstelle von Flash verwendet wird. Hat vor allem auch Google-technisch Vorteile, da die Seite besser indiziert werden kann und in der Regel höher rankt. Natürlich kann ein Teil auch durch Messfehler begründet werden. Sollte die Stichprobe aber mehr oder weniger konstant geblieben sein, finde ich die Schwankung doch ziemlich gross - zumal ja nicht alle Seiten alle drei Monate komplett überarbeitet werden.
 
Es ist aber blöd, wenn Stevie Jobs recht hat.
 
@eragon1992: Der sagt einfach immer das Gegenteil was Stevie Ballmer sagt und liegt so immer richtig.
 
@Sheldon Cooper: Kann natürlich auch sein.
 
@eragon1992: Stefan Arbeitsplätze hat doch immer Recht!
 
"...Performance-Evangelist..." Hat wohl 95 Scripte irgendwo an eine Tür geschlagen?
 
@klein-m: ah ich liebe Freitag auf wf :D
 
@klein-m: Klasse Spruch!!! :-D
 
@klein-m: hahahaha. Der war gut.
 
@klein-m: Lass das ma nicht den Chef-Popen in Rom hören, sonst kommst Du auf den Scheiterhaufen.
 
@The Grinch: Ich habe letztens einer Schwester ein verpacktes Möbelstück in ihr Automobil getan und aus diesem Grund habe ich meinen Ablasshandel schon getätigt. :-)
 
Das wird aber nicht nur an dem "mehr auf Performance achten" liegen, sondern auch daran, daß die Seitenbetreiber auch die ca. 200 Mio iOS Geräte mit diesen Inhalten erreichen möchten.
 
@Givarus: "Im Juli 2010 meldete Microsoft selbst eine Verbreitungsquote des Silverlight-Plugins von 60 %, mit einem Sprung der Verbreitungsquote von 45 % auf 60 % in nur vier Monaten. Damit sehen Beobachter die „kritische Masse“ erreicht, die Silverlight wohl schneller als allgemein erwartet zum „vollwertigen“ Konkurrenten von Adobes Flash machen dürfte." (http://de.wikipedia.org/wiki/Silverlight#Silverlight_4) --- aus dem wf-artikel geht leider nicht hervor, ob die schwankung von iOS oder durch silverlight-äquivalente ausgelöst wurde...
 
@Givarus: sehe ich auch so und nicht nur die. Da sind noch Android- und Linuxuser. Nicht auf einem System läuft es richtig.
 
Flash auf gut der Hälfte der Webseiten? Wow. Hoffentlich wird es doch weniger. Flash hat zwar seine Vorteile, lahmt aber doch gern.
 
742KB pro Webseite, davon entfallen: HTML 34KB, JS 123KB, CSS 27KB, Bildcchen 450KB, Flash 84KB. (ja, da fehlen 24 KB) Wenn ich das also richtig interpretiere, entfallen im Durchschnitt nur 4,5% einer Seite auf Information. Der Rest ist sonstiges Gedöns. (Unter der Annahme das es im Durchschnitt keine Spezialseiten wie z.B. Youtube sind und die Information mittels HTML dargestellt wird.)
 
@Lastwebpage: Es geht ja auch nicht so wirklich um den verursachten Traffic und die Ladezeiten sondern mehr darum wie schnell sich eine Seite aufbaut und wie schnell Sie dann reagiert wenn ich auf ihr unterwegs bin. Ich kenne da Seiten im Netz die haben Werbebanner die den Firefox und auch andere Browser bei mir mit ner CPU Auslastung von 80% und höher arbeiten lassen. Das gehört abgeschafft. Ich kann diese Seiten nur noch ansurfen und brauchbar benutzen wenn ich Flash- und Werbeblocker anhab. Das ist doch nicht Sinn und Zweck der Sache. Warum können Werbetreibende nicht einfach Bilder anstatt aufwändige Flashanimationen für ihre Werbung benutzen? Ging doch früher auch.
 
Keiner, ich wiederhole KEINER braucht Flash !!!
 
@vectrex: Schön dass Du für mich entscheides was ich brauche...
 
@Lapje: Manche Leute muss man zu ihrem Glück zwingen weisst Du ? Sei ehrlich zu Dir selbst. Du brauchst kein abstürzendes FlashPlugin, Du brauchbst keine 80% Prozessorauslastung nur um ein Filmchen zu sehen und die SPiele die es als Flash gibt sind doch voll mit Werbung, Prozessorfressend und eingeschränkt. Wenn Du wirklich im Browser spielen willst, dann spiel Quake LIVE, oder registrier dich bei Battlestar Galactica welches auf Unity3D.com basiert aber nicht Flash !! Flash suxx ! Und wenn DU das immer noch nicht einsiehst, dann versuche halt krampfhaft den Müll zu supporten, aber mach dich gefasst. Die Zeit von Flash ist abgelaufen ! und das ZU RECHT !
 
Alles wird gut! :-)
 
HTML5 ist aber auch kein Allheilmittel...
Schon mal die CPU-Auslastung bei kleineren Systemen gecheckt? Vollkommen daneben.
 
@Necabo: Flash ist nunmal schon uralt und optimiert, HTML5 noch jung und hat noch viel Optimierungsbedarf. Aber man sieht auch das es auf technisch schwachen Systemen flüssig laufen kann, siehe iPad 2
 
@Necabo: Das ist eben der technische Fortschritt und der nihmt keine Rücksicht auf deinen Windows 98 Rechner.Ich würde das evolution nennen und dem "reifen" des Internets.
 
@sanem: Windows 98 Systeme? Lol! AMD Athlon II, Windows 7, 2GB RAM...
 
Tja Firfox 4 ist auch endlich Final und kann Webm muahahaha.
 
Flash ist einfach nur lästig.Meistens aufdringliche Werbung. Ganz zu schweigen von den Updates und der Nachinstalltion im neuem Browser.
 
Mit Myspace wird dann bald wohl die nächste große flashbasierte Seite und YouTube wird bald auch komplett ohne Flash laufen. Das einzige wofür man dann Flash braucht sind diese...Facebook-Drecks-Games...aber ich brauch die zum Glück nicht.
 
für was wird flash eigentlich noch gebraucht, als für werbung ? es ist immer toll, wenn ich eine seite öffne, und sich erst mal ein komplettes flash banner darüber legt, und mir sagt, wie toll ja die werbung ist..
 
@Horstnotfound: ursprünglich sollte flash für interaktive inhalte verwendet werden, die man so gestalten konnte, wie man wollte (was früher mit html/css und javascript nicht so richtig ging). flash wird heute noch oft als videocontainer oder als spieleplattform verwendet.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!