Google: Protest gegen Werbeverbot auf dem iPhone

Wirtschaft & Firmen Google hat am Mittwoch mitgeteilt, dass Apples aktuelle Veränderungen an den Bestimmungen für Entwickler dazu führen, dass Google keine Werbung mehr auf dem iPhone ausliefern darf und somit eine künstliche Wettbewerbshürde geschaffen wird. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
find ich gut! :)
 
@StefanB20: Depp!
 
Ich mag Google nicht, denoch finde ich sowas Falsch von Steve. Den einen Anbieter auszuschliessen, um die eigene Plattform zu fördern. Wenn Microsoft das machen würde, würde sich gleich mal unsere Liebe EU einschalten. aber bei Apple passiert sowas bestimmt nicht!
 
@Edelasos: Nein, undenkbar das so was passiert: http://tinyurl.com/382q6ya Aber Hauptsache mal wieder auf der EU rumgehackt.
 
@OttONormalUser: Die EU ist und bleibt ein Mist...was hat uns die EU gebracht ausser Browserauswahl, Verschuldung bzw. den fast-Kollaps der Wirtschaft? Klar ist nicht nur die EU schuld!
 
@Edelasos: einen freien Handel innerhalb der Mitgliedsstaaten. Ohne EU wären einige andere Länder längst vollends untergegangen. Aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hier her
 
@zwutz: Wie ist das mit der Diskussion Griechenland aus der EU auszuschliessen weil sie Bankrott sind? Portugal, Spanien, Frankreich all diese Länder sind in der EU kurz vor dem Bankrott. Die Verschuldung sollte nicht höher sein als 3% des BIP doch die meisten EU staaten sind 6-15%.
 
@Edelasos: das liegt nicht an der EU, sondern an den Ländern selbst. Griechenland hat jahrelang gefälschte Berichte abgeliefert und so ein rechtzeitiges Einschreiten verhindert. Aber wie gesagt: anderes Thema
 
@zwutz: Jup anders Thema!
 
@Edelasos: Warum wanderst du nicht aus? Ist doch einfacher als EU schlecht zu reden ;-) Wie wäre nach USA? Spaß beiseite...Durch EU haben wir auch vieles gutes "bekommen", viel mehr als du denkst!
 
@fegl84: Ich bin nicht in der EU (Schweizer) uns geht es auch ohne EU Mitgliedschaft Super :)
USA würde ich sofort auswandern...wir sind bei der Technik 5 Jahre hinter den USA
 
@Edelasos: Nur weil ihr das Schwarzgeld aufgebunkert bekommt ;-) Trotz fehlende Ressourcen in Deutschland ist Deutschland extrem Stark in der Wirtschaft...3x darfst du Raten warum... Ok du kannst ruhig USA auswandern... das mit der Technik stimme ich dir nicht zu!

@Specht2000: Ich habe auf iAd die Wettbewerbszerrung bezogen. Flash verbote ist auch Wettbewerbsverzerrung. Einschränkung der Nutzungsfreiheit ist die Folge! Nicht nur für die Endanwenders...
 
@Edelasos: Selten so einen Bloedsinn gelesen. Nichts weiter als stupides Nachgeplapper von Bild(Blick)zeitungs-niveau Pressemeldungen.
 
@Edelasos: Apple würde ehr auf das iphone in Europa verzichten als sich irgendwelchen Eu Bestimmungen unterzuordnen
 
@SimpleAndEasy: Das glaube ich nicht. Europa ist ein Millionenmarkt für Apple (selbst in der Schweiz gibt es 550000 iPhone Besitzer). Danke für die - doch warum ich die bekomme ist mir nicht Klar?!
 
@Edelasos: 550000 iPhone Besitzer in der Schweiz? Ich glaub da haste ne 0 zuviel, oder hat jeder Schweizer im Geschäftsfähigen alter ein iPhone? :D :D :D
 
@TechChabo: Es sind sogar über 600000 Nutzer! Link: http://cash.ch/news/alle/apple_auf_rekordkurs_alle_wollen_ein_iphone-855953-448
 
@Edelasos: Es ist egal ob man Google mag oder nicht! Was Apple macht, ist eindeutig Wettbewerbszerrung! Apple baut sich gerade sehr auffällig zu Monopolist auf und wird mit sicherheit von EU ein riesenärger bekommen!
Irgendwo ist ein Grenze, wo Microsoft schon lange überschritten hat. Apple und Google steht kurz davor, diese Grenze überzuschreiten!
Ich, als jetztige iPhone besitzer, werde künftig kein Apple Produkte mehr kaufen....ich liebäugele die Nutzungsfreiheit....
 
@fegl84: Was genau hat denn die Werbung mit der "Nutzungsfreiheit" des Endanwenders zu tun? Es ist doch 98% der Endanwender egal von wem die Werbung geschaltet wird ... wobei man da vielleicht sogar froh sein könnte, denn u.U. filtert iAd ja auch die Werbung - und ganz nerviger Kram oder Müllwerbung bleibt weg.
 
@fegl84: Das Problem mit diesem "Ärger" ist leider die Dauer, bis er mal zu Potte kommt. Hat man ja an Intel vs. AMD gesehen. Intel hatte durch die Dauer des Verfahrens genug Zeit, AMD an den Abgrund zu bringen. Und auf diesen Zeitvorteil wird wohl auch Apple spekulieren.
 
@Edelasos: Da gibt es eine ganz brauchbare und nebenbei noch einfache Lösung: Produkte mit denen man nichts anfangen kann / unzufrieden ist einfach nicht kaufen (:.
 
@Gast82103: habe kein Apple Gerät zu Hause :)
 
"Entwickler oder Anbieter von mobilen Geräten, Betriebssystemen oder Entwicklungsumgebungen" das trifft übrigens nicht nur auf Google oder Adobe, sondern auch auf Apple zu. Konsequenterweise müssten sie sich selber (iAd) ausschliessen.
 
@mnu: nenene, Apple ist ja nicht völlig blöd. Werben dürfen nur unabhängige Unternehmen. Und unabhängig umschreibt Apple so: "Ein Werbenetzwerk-Betreiber, der zu einem Entwickler oder Anbieter von mobilen Endgeräten, mobilen Betriebssystemen oder Entwicklungsumgebungen gehört oder mit diesem verbunden ist und es sich dabei nicht um Apple handelt, ist nicht als unabhängig anzusehen". _____ Interessant ist der letzte Punkt.
 
Zum einen hat diese komische Apple Bande Angst vor einem echten Wettbewerb bei dem sie offenbar ohne ihre schmutzigen Taschenspieler Tricks deutlich geringere Chancen hätten. Zum anderen wird hier ein weiteres mal gezeigt das Apple seinen Erfolg weit unter der Gürtellinie aufbaut.
 
@brunner.a: Schmutzige Tricks hin oder her ... Wettbewerb auch egal ... denn: Die Leute kaufen den Kram! Wie oft wird gesagt, dass Apple "zu teuer" ist für das was sie bieten - Immer und immer wieder und trotzdem kaufen die Leute die Apple Spielzeuge ohne Ende. Es wird sogar in den TV Nachrichten und auf den Titelseiten großer Zeitungen um iPad berichtet ...
Wenn ein Unternehmen auf Profit / Gewinn ausgerichtet ist, weshalb sollte es dann auch nur eine Winzigkeit an deren Vorgehen ändern, wenn alles so schön funktioniert?
 
Es wäre witzig wenn Google im gegenzug alle Apple Werbung und Suchergebnisse ausschließen würde...
nur so zum Spaß
 
@krx: Solche Aktionen sind eher suboptimal. Schließlich würden sie ihr eigenes Produkt verschlechtern. Wenn ein Nutzer beii Google nichts über Apple findet, dann nutzt er Bing -> ins eigene Fleisch geschnitten.
 
ich bin dafür das Google und MS Ihre Anwendungen und Suchmaschinen für mobile Applegeräte sperren - dann macht die Applescheissse so gar keinen Sinn mehr. Wozu noch für diese Plattform anbeiten wenn man auf dieser keine Werbung bringen darf - diese Dienste werden schließlich so finanziert! ... An die Minusklicker - wenn man Hirn hat und auch Marktmacht dann wäre das ein probates Mittel gegen solch spinnerfirmen wie Apple. Google und MS verdeinen mit dem iiihphone kein Geld mehr, sollen aber weiterhin ihre Dienste anbeiten - und das findet ihr toll oder wie ?!?
 
Was viele hier vergessen: noch ist der Marktanteil von iOS so gering, dass Apple sich das durchaus leisten kann, ohne Regulierung fürchten zu müssen. Es ist ihre Hardware, ihre Software, ihre Services, da dürfen sie eben wegen dem geringen Marktanteil frei bestimmen, wer oder was Zugang zu dieser Umgebung bekommt. Gut muss man das nicht finden.
 
@Tjell: 28% sind nicht wenig. Und es sieht nicht so aus, als würde es da bleiben.
 
@zwutz: Es ist aber keine marktbeherrschende Stellung. Solange das nicht der Fall ist, hat Apple freie Hand. Ungerecht für andere, trotzdem ist es legitim.
 
@Tjell: sie haben eben nicht freie Hand. Ansonsten wären die Wettbewerbshüter nicht schon hinter Apple her
 
@zwutz: In Sachen iTunes-Store und dort auch völlig zurecht. Man kann eine Firma aber nicht über einen Kamm scheren, sondern auch die Wettbewerbshüter tun dies spezifisch für jeden Geschäftsbereich.
 
@Tjell: stimmt gut muss man das nicht finden, aber wer ein wenig denken kann sieht das Apple den Markt mit betrügereien erobert und sich im Wettbewerb nur mit miesen Tricks an anderen vorbei mogelt.
 
@Tjell: wenn es eine komplette Sperrung wäre - ok. ABER die werden wohl kaum die Suchmaschine oder angebote wie Maps sperren ;) denn dann wird Ihr Produkt unattraktiv. Wenn Google und MS Eier in der Hose hätten würden sie die Dienste eben solange für Apple Sperren bis die wieder die Werbung freigeben, denn ohne die werbung machen sie auf den Applegeräten keinen Gewinn...
 
@Harri79: Wenn MS oder Yahoo ihre Suchdienste für Apple sperren würden, wäre das, schätze ich, im erlaubten Rahmen. Bei Googles Stellung im Markt jedoch würden die Wettbewerbshüter wohl schnell aufmerksam, wenn sie das täten.
 
Es scheint ein wirklich genialer, wenn auch frecher Plan seitens Apple zu sein, allerdings erkenne ich darin mehr ein hartnäckiges pochen auf die eigenen Rechte. Man kann sicherlich darüber Streiten ob diese Methode nutzerfreundlich ist, ob es den Wettbewerb fördert oder schadet, aber eines ist sicher: Genug Leute wollen ein iPhone, ein iPod oder ein iPad haben und die nehmen solche "Einbußen" in Kauf oder merken es direkt gar nicht. Was genau ist also falsch daran? Die Leute reißen Apple das Zeug aus den Händen, obgleich der AppStore gefiltert ist, Flash ausgeschlossen ist ... und sogar die Providerbindung beim iPhone scheint selten ein Kill-Kriterium. Man kann sagen was man will, aber Apple macht wirklich alles genau richtig! Und zum Thema direkt: Die ganze Plattform "iPhone" bzw. iOS wurde von Apple geschaffen - und so dürfen die natürlich auch bestimmen wer noch damit Geld verdient. Benutzen darf es jeder der es sich kauft, aber wer davon noch finanziell profitiert ist doch wohl Sache des Erfinders. Ich selbst besitze nur ein iPod Classic und das ist auch gut so, aber was Apple so treibt ist schon sehr interessant und irgendwie genial. Andere Firmen schließen Werbeverträge, gehen Partnerschaften ein und puschen die eigene Ware durch Plazierungen bei x y und z ... zu Apple kommen die Leute gelaufen und kaufen einfach so - ohne Not oder gar Monopol - faszinierend. :-)
 
@specht2000

geile aussage

warum darf dann microsoft nicht bestimmen welcher browser benutzt wird auf IHREM Produkt

meine Fresse. nen ewig langen text schreiben und nicht 1 sekunde nachgedacht

ich würd als google mit mircosoft kooperieren und einfach alle suchergebnisse zu apple sperren
dann sehn sie ja wo sie damit hinkommen

und dagegen klagen würd ich auch
ich mein es gibt genug ähnliche fälle (siehe microsoft) und dort hat bis jetzt immer der verklagte verloren
 
@[OoS]Dead: MS hat aber ein Monopol ausgenutzt, Apple will erst eins aufbauen, das ist schon ein Unterschied.
 
@[OoS]Dead: Klar hab ich nachgedacht und mir eine begründete Meinung gebildet:
Um Deinen Vergleich aufzugreifen: Microsoft hat sich vor Jahren eine ganz schwierige Position "erarbeitet". Über 90% aller Consumer PCs sind mit Windows ausgestattet und Alternativen wie Linux, BeOS etc. bleiben auch heute noch dem einfachen Anwender größtenteils vorenthalten. Also, was machst Du als einfacher Anwender, wenn Du gerne einen PC nutzen möchtest, aber Windows nicht magst, weil sie Anwendungen ausschließen oder es Dir nicht einfach genug machen diese zu nutzen? -> In die Ecke setzen und Weinen!
Damit das nicht passiert, wurden diese Auflagen gemacht, musste viel Strafe bezahlt werden (meiner Meinung nach teilweise auch zurecht) und wurden diverse Alternativen eingeführt. Windows ist halt inzwischen weitaus mehr, als "nur" eine Software die man nutzen kann oder auch nicht.
Bei Apple ist das anders: Apple hat ein eigenes Device erschaffen und dazu passend ein eigenes OS entwickelt. Sie gestatten fremden Programmierern für dieses OS Software zu entwickeln und behalten sich alle möglichen Rechte vor.
Wenn das jedoch einem Anwender oder Entwickler nicht passt, dann steht es jedem frei einen anderen Hersteller etc. zu nutzen - niemand muss sich dann in die Ecke setzen und weinen! Das ist der Unterschied!
 
Google spürt jetzt mal ein wenig Gegenwind. Google sollte mal schön ruhig sein, die wären glaube ich nicht anders.
 
@james_blond: Google hat Android - und da darf sogar MS Werbung zeigen...
 
Mir ist es egal ob es nutzerunfreundlich oder sonst was ist. Ich hasse Werbung, egal ob von Google, Apple oder sonst wem...mir wäre einiges wert überhaupt keine Werbung mehr zu sehen, das wäre Himmel und Schlaraffenland in einem...
 
@alh6666: Werbung von Apple oder Google ist was anderes als diese Seuche die im TV oder im Internet unterwegs ist. Vor allem bei Mobilgeräten ist Werbung sogar praktisch. So bekommt man dann Restaurants oder Shoppingmöglichkeiten in der Umgebung aufgezeigt für die man sich wirklich interessiert. Ich find es schön wenn ich unaufdringlich benachrichtigt werde das Firma X in 750m Entfernung ein unschlagbares Sonderangebot meines derzeit gesuchten Produktes anbeitet.
 
@alh6666: Man darf nicht vergessen, dass auch nützliche / unterhaltsame Dinge durch Werbung finanziert werden.
Sicherlich, die heute Zeit ist furchtbar und man stumpft einfach ab mit der Zeit ... ich glaube es wäre viel erträglicher, wenn man z.B. nur noch Werbung mit Niveau zulassen würde. Es gibt ja so manchmal Werbung die auch ansprechend ist, vielleicht etwas anregt bzw. einen zum Nachdenken bringt ... aber machen wir uns nichts vor 98% der Werbung geht einem auf den Sack und dann ist der Abstumpfungsfaktor ein echter Segen ;-)
 
Ich finde.. gegen werbung von Google sollte man auch protestieren ... :-D
 
Also ich bin mit meinem iPhone eigentlich wirklich zufrieden, aber das, was sich der selbsternannte Gott Jobs in letzter Zeit erlaubt ist einfach nur noch zum Kotzen. Mein nächstes Handy wird ein Android! Apple ist nicht unersetzlich!
 
Apple kapselt sich für meinen Geschmack zu sehr von allem anderen ab und baut einen Zaun um alles was ausserhalb dieser Firma passiert. Das darf und kann nicht die Regel werden, wenn andere Firmen das machen gibts gleich Stress von sämtlichen Behörden. Ich hoffe nur das diese Kartell - Monopol Untersuchung die gegen Apple im Moment läuft auch etwas bewirkt.
 
Als ob Google Werbung anderer Anbieter auf Ihrer eigenen Plattform (Google.com, Google Mail, etc) erlauben würde...
 
@xbender: Der Vergleich hinkt.
Ein besserer wäre, ob sie Apps in ihrem Android-Store anbieten, die Werbung anderer Anbieter bestückt sind. Und soweit ich das weiß, gab es dazu noch keine Klagen, als werden sies erlauben.
 
nuja ich weiss warum ich apple nicht mag... ich mag zwar google auch nicht sonderlich, nur sowas wie apple da veranstalltet, darf man nur duch mißachtung ihrer angebote/geräte quitieren.
 
Also ich raffs noch nicht. Hat Apple mit dieser Bedingung Anzeigen von AdMob auf dem IPhone verboten, oder Anzeigen über Google auf iAd? Das ist ein gewaltiger Unterschied! Ersteres wäre echt ganz üble Geschäftspolitik, letzteres verständlich. EDIT: Es scheint wirklich ersteres zu sein! Das ist echt vollkommen daneben! Sollen sie sich doch der Konkurrenz-Werbeplattform AdMob stellen. Wenn sie das nicht können wird es eben nichts! Aber die iOS Geräte für AdMob dicht zu machen gehört definitiv verboten! Ich hoffe Google hat Erfolg damit.
 
Ich bin der Steve, ihr gebt mir eure Seele und ich nehme euer Geld ;) Konkurrenz gibt's bei dem Geschäft nicht, weil ich Gott bin.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!