Italien fordert Haftstrafen für Google-Manager

Recht, Politik & EU Die im italienischen Mailand angeklagten Google-Manager müssen mit einer Haftstrafe rechnen. Laut einem Bericht der italienischen Nachrichtenagentur 'ANSA' fordern die Strafverfolger Haftstrafen zwischen sechs Monaten und einem Jahr. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wie wärs wenn wir lieber diejenigen einbuchten, die den Jungen angegriffen haben ?
 
@hrhr: Das wäre ja scheinbar zu einfach. Denn einen großen internationalen Konzern verklagen, ist einfacher als die Probleme im eigenen Land zugehen. Dann müßte man ja zugeben das man solche Sachen nicht verhindern kann, egal in welchen Land....
 
@hrhr: Wie wär's wenn garkeiner eingebuchtet wird, weder Zusteller noch Kinder, und man rationales Denken anschaltet...
 
@lutschboy: Ja klar, ab besten du gibst den Typen noch ne Belohnung, du LinksLinker ...
 
Wenn man bedenkt, wer in Italien *nicht* eingesperrt wurde, ist es schon fast lächerlich hierbei Haftstrafe zu fordern......
 
@tomsan: Richtig. Es soll da ja einen gewissen Politiker geben, der sich sogar sein eigenen Gesetz geschafft hat.
 
@Memfis: Das tun sie doch alle. Die erhöhen auch in Zeiten von Sparmaßnahmen selbst ihr Gehalt^^
 
Vielleicht sollten die eher mal in ihrem eigenen Land mit dem Berlusconi anfangen.
 
Google muss einfach mal in das Abfallgewerbe einsteigen und hat dann keine juristischen Probleme mehr im Land.
 
@Mudder: Genau oder ins Zement Geschäft investieren! ist doch nur lächerlich! Mit wieviel Haftstrafe haben dann die Youtube betreiber zu rechnen???
 
@WilloX: youtube gehört zu google...
 
@rasi: Guten Morgen!...ich war noch nicht ganz wach!...war vor Jahren mal anders!
 
@WilloX: 1. Absatz: "zwischen sechs Monaten und einem Jahr. "
 
stimmt. warum auch die anklagen und zur Rechenschaft ziehen die es getan haben? Waere ja zu viel aufwand. dann lieber jemanden verhaften, der eine nette Idee online stellt, die dann missbraucht wird. so dumm.. -.-
 
@StefanB20: Die Schläger werden sicher einen Orden bekommen haben... Warum gehen soviele davon aus dass die Jungs nicht ermittelt und bestraft wurden, in einem anderen Verfahren? :O
 
Der größte Lump bleibt obenauf!!
[Wilhelm Busch: Hans Huckebein]
 
Logisch wäre gewesen, wenn man das Innenministerium / die Polizei angezeigt hätte, weil die scheinbar nicht in der Lage sind, den Schutz der Bevölkerung sicherzustellen. Jetzt fühle ich mich gleich viel sicherer... ich werde zwar weiterhin überfallen, ausgeraubt und zusammengeschlagen, aber wenigstens wird die Welt davon keine Notiz mehr nehmen. Und was nicht an die Öffentlichkeit gelangt, kann auch nicht existieren, ergo bin ich vor allem Übel geschützt.
 
@Tyndal: Ich denke, dass dein Sarkasmus einen Aspekt außer Acht lässt: Die Veröffentlichung einer Demütigung ist eine zusätzliche Demütigung. Ansonsten finde ich die Anklage auch unlogisch.
 
@Tyndal: Ein Grund für mich, nie wieder einen Fuss nach Italien zu setzen. Wer weiss was mir dort dann alles passiert, und wenn es im Internet auftaucht werden nicht die Täter verfolgt sondern das Portal auf dem es veröffentlicht wurde... nunja, sagt viel über dieses "Land" aus.
 
@jaja_klar: Ich gebe dir Recht dass das Veröffentlichen von solchen Videos KEINE tolle Sache ist. Aber bitte bedenke, das nicht Google das Video veröffentlicht hat, sondern einer der jenigen, die auch die Tat verübt haben. Google stellt in diesen Falle nur die Platform zur Verfügung.
 
@Islander: Deutschland ist ja frei von dummen Anwälten, was...
 
Totall dumm nur, dann verklagen wir googel usw jeden tag xxx mal, bis alle hass usw filme weg sind.
 
Ah ja und der kleine Mussolini darf weiterhin sein Unwesen treiben.
 
Die verdammten Rechtsverdreher sollen zur Hölle fahren!

Ich möchte den Staat verklagen, da Bankräuber die Autobahn nutzen konnten um sich fortzubewegen. Oder besser ich verklage Deutschland weil ich hier ohne gefragt worden zu sein gebohren wurde... Heutzutage ist die menschliche Sprache so ausdrucksstark das sich nahezu ALLES so drehen und betrachten lässt wie man es gerne hätte. Nur doof das manchen dabei die Fähigkeit fehlt sich in das Gegenüber hinein zu versetzen oder wenigstens ein bisschen Verständniss zu zeigen. Jeder logisch denkende Mensch würde erkennen das diese Google-Mitarbeiter absolut korrekt gehandelt haben. Was sollen sie tun? JEDES Video manuell betrachten und beurteilen und nebenbei Gesetzestexte blättern ob es rechtlich ok ist?! Wie immer trifft nur ein Wort den Nagel auf den Kopf: ERBÄRMLICH!
 
@zedIam: "geboHren" , köstlich !!! :-)))
 
@zedIam: "Heutzutage ist die menschliche Sprache so ausdrucksstark das sich nahezu ALLES so drehen und betrachten lässt wie man es gerne hätte." Äh,, DAFÜR IST SPRACHE DA ! Und das war sie übrigens schon IMMER, nicht erst heutzutage !
 
Vielleicht sollten die Manager mal bei den "The Googlefathers" vorsprechen und die Sache ist geritzt. ,-)
 
(B)Perluskoni machts ja allen vor...
 
@Sighol: du meinst wohl "Berlusconi"
 
Bei einem Schuldspruch würde ich an Googles Stelle aus der Sache die logische Konsequenz ziehen: YouTube für italienische IPs sperren. Google kann ganz einfach nicht alle Videos automatisch auf solche Inhalte überprüfen, und jedes Video manuell durchsehen wäre hirnrissig. Also sperrt die Italiener aus. Klingt vielleicht kindisch, aber ich sehe keine andere Lösung.
 
@MadDogX: zumindestens mal für einen Monat! dann wird ganz Italien danach schreien dieses Urteil, was auslöser war, wieder rückgängig zu machen!
 
Italien ist das Bayern Europas...
 
@pubsfried: ich habe nichts gegen die Italiener, aber Bayern ist sauberer.
 
Das ist ja abgefahren. Zufälligerweise wurde in der letzten Woche bei Boston Legal genau diese Thematik Fall verhandelt. Und obwohl bei Boston Legal von der Anwaltskanzlei immer die verrücktesten Fälle gewonnnen werden mussten die in diesem Fall eine Niederlage hinnehmen. Mal sehen wie es Italien ausgeht.
 
@Joerg01: Das ist Unterhaltungsprogramm! Da ist alles nur gespielt!
 
@Sighol:
Das ist mir schon klar, das das nur ein Film ist. Es ging mir auch mehr darum das eben genau diesse Thema dort vorkam. Woran man aber auch sehen kann, das die Fälle dort duchaus aus dem Leben gegriffen sind :)
 
@Joerg01: Bist Du bei Gericht, dass Du weißt das es so läuft?
Barbara Salesch war nämlich auch alles nur Schauspiel!
 
Ich finde dafür gibt es eine einfache Lösung: 500 Leute einstellen die den ganzen tag videos schaun und nach der gesetzlichen Lage beurteilen und anschließend die Rechnung über die Lohnforderung von 45.945.222 Euro der italienischen Regierung in einem Samtumschlag übergeben. :D
 
Als das Video hochgeladen wurde, war YouTube übrigends noch nicht im Besitz von Google. Also haben eigentlich die YouTube-Gründer die "Privatsphäre des Jungen nicht effektiv geschützt". (Was auch Quatsch ist, niemand kann alle Videos prüfen die hochgeladen werden.)
 
Nun egal aber anderswo nennt man das Diktatur in Italien nennt man das Berlusconi.
Tja er hat alles im Griff was mit Medien zu tun hat.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Googles Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Uythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopUythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
29,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
26,99
Ersparnis zu Amazon 10% oder 3
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!